"We are back" « oc.at

Tbird zu heiß ?!?!

OC-Fan 02.05.2001 - 20:39 333 6
Posts

OC-Fan

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: 1170 Wien
Posts: 43
Hi @ all, hätte da mal ne Frage: Wie heiß wird euer Tbird? Irgendwie habe ich das Gefühl das mir der Tbird bald eingehen wird! Im geschlossenen Gehäuse wird das Teil so um 54°C und im offenen um die 41°C heiß. Ist das normal oder eher nicht. Zur Kühlung verwende ich einen GobalWin FOP32. Könnte es vielleicht am CU Spacer liegen oder hat er mehr mechanische Effekte als Thermale. :confused:

FastForward

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 60
Hi OC-Fan!

Naja, ich bin da jetzt auch nicht mehr so sicher was da ok ist. Laut Auskunft von Noise-Control wird bei saemtlichen Tests immer nur die Temperaturerhoehung zur Raumtemperatur (oder zur Computerinnenraumtemperatur) angegeben. Laute Sniper
('Posting mit Betreff temperatur?') laufen die Athlons bis 70°C stabil und bei 95°C brennen sie ab.

Jetzt einmal auch eine Frage ans Auditorium: Ich habe einen A1333 mit Noise-Control Silverado-Kuehler auf einem Asus A7V133. Wenn ich die CPU-Temperatur im BIOS ablese betraegt sie bei geschlossenem Gehaeuse 68°C und bei offenem Gehaeuse 61°C. Die Northbridge-Temperatur liegt bei 44°/38° C.
Ist das wirklich ok?


Falls es nicht 'normal' ist, kann es dann sein, dass der Athlon keine C-Version ist? Laut www.athlon.de sollte er es sein. Es steht folgendes drauf: AMD Athlon
A1333 AMS3C
AXIA 0107 CPDW

Any hints was da los ist?

Besten Dank
FastForward

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5377
Das mit der Temp. ist so ne sache.
1. kanns sein dass eure Anzeigen net stimmen.
2. können die Anzeigen stimmen.
3. Ich hatte früher einen Titan Mayest irgendwas auf meinen TB und Temps bis 70°. Nicht sehr gesund.
Bin dann auf Taisol umgestiegen und hab mir ein besseres Gehäuse geleistet - übertacktet auf 1240 und Standard Vcore hab ich max so 46°.
Es stimmt das die TB's 90° aushalten. Setht jedenfalls am Proz oben.
Greift mal auf eure kühler wie warm die sind. bis handwarm ists ok, bei heiß ists nicht so gut. (Obwohl's vielleicht auch nix ausmacht).
Versuchts andere WLP, Kühler neu aufsetzen, Gehäuselüfter, Vcore runtersetzen.
Ich konnte meinen 1ghz(non oc'ed) mit 1.45 vcore laufen lassen -> 10° weniger und besser fürn Prozzie.
An b oder c liegts nicht.

Maxxx

Big d00d
Avatar
Registered: May 2001
Location: Salzburg
Posts: 310
Hi!
Kommt auf´s Mainbord an!
Mein MSI Turbo zeigt 65C° mein Epox 8KTA3+ 43C° mit gleicher CPU+Lüfter!
Ciao Maxxx

OC-Fan

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: 1170 Wien
Posts: 43
Habe ein Asus A7V Rev. 1.02! Komisch das es so unterschiedliche Meßergebnisse gibt. Habe vor einer Stunde den Tower geschlossen und der MBM5 zeigt mit jetzt Mobo 37°C und CPU 48°C. Vielleicht weil es jetzt am Abend ein bischen kühler ist??

SegaMan

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Austria
Posts: 352
Zitat
Originally posted by OC-Fan:
<STRONG>Habe ein Asus A7V Rev. 1.02! Komisch das es so unterschiedliche Meßergebnisse gibt. Habe vor einer Stunde den Tower geschlossen und der MBM5 zeigt mit jetzt Mobo 37°C und CPU 48°C. Vielleicht weil es jetzt am Abend ein bischen kühler ist??</STRONG>

Die Zimmertemperatur macht ne menge aus!!

Gestern hat ich auf dem Mobo 40° (war ein heisser Tag)... heute ist bedeutend Kühler und ich hab nur mehr 32° ..... da helfen auch zwei Gehäuselüfter nicht viel (ohne wärs aber sicher noch heisser..)

OC-Fan

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: 1170 Wien
Posts: 43
ok thx für die infos ich werde mir mal ein neues case besorgen und ein bischen mehr lüfter...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz