Hakkan
Little Overclocker
|
Ich möchte mir in 2Wochen ein neues System zulegen und hatte dabei an einen 850er T-Bird gedacht.
Wie hoch koennte ich den übertakten, Kühler hab ich schon (Global WinFop32), wäre es möglich den T-Bird auf einen Gigahertz zu takten?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Buy it and try it! Selbst wenns am Anfang nicht gehen sollte, wird sich, spätestens wenn die retail A7Vs da sind, ein Weg finden lassen. Im schlimmsten fall mußt dich halt mit den Brücken ein bisserl spielen.
Garbage
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Berichtest uns dann eh über den Erfolg/Mißerfolg, oder?
Garbage
|
Hakkan
Little Overclocker
|
Hätst wohl gern gell aber löten oder son scheiss mach ich nicht ich weiss das hört sich feige an aber ich hab nicht so viel Geld um mir jede Woche eine neue CPU zu kauffen!
|
Hakkan
Little Overclocker
|
DA is was wahres drann aber ICH KAUFE MIR KEINEN SLOT SONDERN EINEN SOCKET ATHLON!!!!!!!! ALSO KANN ICH KEINE GFD DRAUFGEBEN!!!!!!.
.... und wo bekomme ich so einen Kolben her?
|
RipsDiner
Big d00d
|
Wenn ich diese Woche vom NDS mein ASUS A7V Board bekommen *hoff*, dann kann ich euch berichten, wie es funktioniert in Sachen overclocking. Prozessor hab ich schon zuhause rumliegen, der soll ja mal was leisten http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif. Löten mußt beim ASUS A7V rein gar nichts, wenn du einen Socket A Prozessor kaufst ohne Multiplikatorsperre. Cya, Rips
|
Hakkan
Little Overclocker
|
Das kann ich mir denken! Inzwischen hab ich mir überlegt (wenn der 850er zu teuer und eine Multiplikatorsperre hat) mir nen 800er zu kaufen: Kann ich den dann mi einem fsb von 125 laufen lassen? Das währen genau 1000 Mhz, würde das gehen?
|
RipsDiner
Big d00d
|
Thunderbird im Socket A Format ohne Multiplikatorsperre jetzt zu bekommen, is wirklich kein Problem, da derzeit eigentlich kein Prozessor so eine Sperre drin hat.
Die goldene Regel von dir, Sysmatrix, daß man der FSB bei VIA Chipsätze über 120 Mhz so schlecht sein soll, halte ich generell für eine Nonsens-Aussage, da das einfach nicht stimmt. Was man aber beachten muß beim Athlon, ist, daß DER ATHLON ungern einen FSB-Takt über 105x2 Mhz verträgt und darum gibts Probleme.
Hakkan, 1000 Mhz bekommst derzeit mit keiner im Geschäft erhältlichen normalen CPU zusammen mit Luftkühlung, darum sagte ich ja bereits, daß es besser wäre, einen 700er in etwa zu nehmen, weil die Core im Prinzip ja komplett gleich ist wie bei den höhergetakteten Modellen. Bei den Thunderbirds gehen derzeit nur sehr, sehr weniger über 950 Mhz und die verkauft AMD dann selbst als 1-Ghz-Dinger.
Cya, Rips
[This message has been edited by RipsDiner (edited 20 July 2000).]
|
RipsDiner
Big d00d
|
Natürlich, die Socket A CPUs vom Actron haben alle keinen Multiplikator-Lock, zumindest, was ich so gesehen hab http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif. Das Problem is halt, daß das Board (ASUS A7V) noch niemand hat und das MSI Board (KT133) total ungeeignet zum Übertakten ist, weil es die erforderlichen DIP-Switches o.ä. nicht hat. Cya, Rips [This message has been edited by RipsDiner (edited 20 July 2000).]
|
Hakkan
Little Overclocker
|
na ich kauf ihn mir ja erst in einer bis 2 weeks (ich hab dann erst das Geld) haben die dann eine Multiplikatorsperre oder nicht?
|
RipsDiner
Big d00d
|
Es könnte schon sein, deshalb hab ich ja sofort zugeschlagen (obwohl die Preise dzt. sogar nach unten gehen). Aber ich wollte einfach fix einen Prozessor bekommen (weil wenn die ersten Boards da sind, is des Zeugs sicher stark vergriffen) und die jetzigen sind alle ohne Sperre.
Cya, Rips
|
jb
Here to stay
|
Welchen hast Du denn gekauft? 700er?
|
RipsDiner
Big d00d
|
Jep, hab einen AMD Athlon Thunderbird Socket A mit 700 Mhz, ist aus der 16. Produktionswoche 1999. Gekostet hat er mich 3.199,- ATS, leider sind die Preise schon um 200,- ATS gefallen, was mich leider etwas nervt, aber das is bei Computerzeugs halt so.
Cya, Rips
|
Hakkan
Little Overclocker
|
ja stimmt aber ich weiss immer noch nicht welche CPU ich mir jetzt kaufen soll! Aufjeden Fall ist es ein T-bird aber mit welcher Taktfrequenz?
|
RipsDiner
Big d00d
|
Jetzt brauch ma aber net über AMD herziehen, weil Intel hat schließlich schon seit ner Zeit (Gruß an P2-350) eine Multiplikatorsperre drin. Man hat wenigstens 2 Möglichkeiten beim Übertakten, will mans mit dem FSB probieren, nimmt man einen Intel 100 Mhz'ler (bzw. 66er Cel) und bei AMD übertaktet man halt mim Multiplikator. Alles hat seine Vor- und Nachteile, wobei ich ein Übertakten eines P3-600 auf 133 FSB auf einem P3B-F Board für genialst halte, wenns die Grafikkarte noch packt, weil geschwindigkeitsmäßig kann sich da dann derzeit jeder eingraben http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif, wenn er meint, er hat ein schnelleres Singeprozessorsystem. Cya, Rips [This message has been edited by RipsDiner (edited 20 July 2000).]
|