"We are back" « oc.at

Thunderbird oder XP

alexsb 14.10.2001 - 13:54 1874 44
Posts

Akuma

drink up - shoot in
Registered: Aug 2001
Location: eden
Posts: 1411
Zitat von Fidel
@akuma: Wenn du wieder ins intelforum wechselst wäre das ganz nett. Denn du redest an Unfug daher das is a wahnsinn!!! Wenn er einen Server wollte hätte er den Athlon MP genommen. Und ich kann ma net vorstellen dass er sich für zaus einen server kauft wo du einen xeon brauchst! Also überlege das nächstemal bevor du postest.

wenn du seine post weiter unten anschaust, schwebt ihm sehr wohl ein dual-system vor. und dual-system kommen halt meistens in _servern_ zum einsatz, und ned zhaus fuer ms office und einen browser.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
he akuma... kannst die frage nicht beantworten bzw. deine aussage begründen?!
was is an einem AthlonMP 1800+ mit 2GB Ram schlecht?!

Akuma

drink up - shoot in
Registered: Aug 2001
Location: eden
Posts: 1411
Zitat von Hermander
@akuma
aja... was is ned stabil an athlon-systemen?!

was nicht stabil ist? ich weiss ja nicht, aber ich glaub nicht, dass ich der einzige bin, der 3 tagen rumspielerei braucht um das richtige multiplier/voltage/fsb-gemisch zu finden, damit das ding wenigstens mal _bootet_, und dann im dauereinsatz nach ein paar stunden/tagen meint es vertschuesst sich grundlos.

soweit ich erfahrungsberichte von anderen verfolge duerft es nicht nur mir so gehen. meine post war aber sicher nicht auftakt zu einem flame-war, sondern ein tip, den ich ihm aufgrund meiner und anderer erfahrungen gebe. nicht mehr und nicht weniger.

Akuma

drink up - shoot in
Registered: Aug 2001
Location: eden
Posts: 1411
Zitat von Hermander
he akuma... kannst die frage nicht beantworten bzw. deine aussage begründen?!
was is an einem AthlonMP 1800+ mit 2GB Ram schlecht?!

sorry- ich kann ned 2 posts gleichzeitig schreiben. lies mein reply zu deiner urspruenglichen post. btw. ist _nichts_ schlecht an einem athlon mp mit 2gig ram. ueber den mp kann ich keine aussage machen. vielleicht haben sie da ja endlich in puncto stabilitaet nachgebessert. immerhin moechten sie sich ja mit dem mp am servermarkt etablieren. zu wuenschen waers ihnen...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
so ein blödsinn!
wenn man duron, athlons mit standard-einstellungen betreibt gibts 1000% keine probleme! ok wenn man sich nicht auskennt und das system ned konfigurieren kann dann kann man auch mit intel und sonstigen sys scheixxe baun!

die aussage das athlon-systeme nicht stabil sind ist voölliger blödsinn!!!!!!!

hab erst vor zwei woche einem freund ein mp-sys zamgestellt!
zwei 1,2GHz MPs mit 1GB ram!
lauft schon seit zwei wochen durch ohne einem einzigen problem!
Bearbeitet von Hermander am 26.10.2001, 12:59

Akuma

drink up - shoot in
Registered: Aug 2001
Location: eden
Posts: 1411
Zitat von Hermander
so ein blödsinn!
wenn man duron, athlons mit standard-einstellungen betreibt gibts 1000% keine probleme! ok wenn man sich nicht auskennt und das system ned konfigurieren kann dann kann man auch mit intel und sonstigen sys scheixxe baun!

die aussage das athlon-systeme nicht stabil sind ist voölliger blödsinn!!!!!!!

hab erst vor zwei woche einem freund ein mp-sys zamgestellt!
zwei 1,2GHz MPs mit 1GB ram!
lauft schon seit zwei wochen durch ohne einem einzigen problem!

tja, erfahrungen sind unterschiedlich. ich hab halt schlechte gemacht. und deshalb rate ich ihm zumindest vom thunderbird ab. das ist meine meinung, die ich schon versucht habe zu argumentieren. nachdem die stabilitaet/instabilitaet von thunderbirds allerdings nicht "wissenschaftlich erwiesen" ist, werden wir hier wohl auf keinen gruenen zweig kommen. wenn du gute erfahrungen damit gemacht hast ists ja eh fein. ich nehme das hiermit zur kenntnis. trotzdem bleib ich bei meiner meinung.

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Schwachsinn,
mein TB 1,2 Ghz C "AXIA" rennt auf 1407 Mhz saustabil (1,75 V. V-Core) bei höchstens 38°!
Jeder meiner Freunde besitzt ein AMD System, und keiner hat Probleme damit seines ordentlich an´s laufen zu bringen! Eben weil diese WISSEN WAS SIE TUN!
@ Akuma wenn man sich nicht auskennt, sollte man besser ganz die Finger vom oc´ing lassen,...

Mfg
BLOODY

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Also das aufeinandereingehacke hilft mir recht wenig, ich kann mich nicht entscheiden zwischen AMD Dual oder Intel Dual ==>
Bei Intel gibts halt weniger Leistung zum gleichen Preis!

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von alexsb
Also das aufeinandereingehacke hilft mir recht wenig, ich kann mich nicht entscheiden zwischen AMD Dual oder Intel Dual ==>
Bei Intel gibts halt weniger Leistung zum gleichen Preis!

also wenn du vorhast rc5/seti/photoshop/divxencoding jemals zu verwenden dann bist wohl mit einem amd system besser bedient... das haben schon viele benchmarks bewiesen

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
Zitat von Mirror
was heißt entschlüsseln?
einfach l brücken mit leitlack überpinseln.
der 1800+ is schon auf reele 2ghz gerennt. (planet3dnow)
das einzige was beim xp scheixx ist, mit bleistift gehts nimma.

naja, noch was SEHR wichtiges! Du darfst die brücken nicht NUR mit Solberleitlack verbinden, da dei brücken mit einem Laser tiefer als der TB durchgeschnitter wurden!
Und so die Masse, vom Prozzie, die eine ganze lage aus CU spendiert bekommen hat, berührt werden kann, wenn man NUR mit Silberleitlack drübergeht! Man sollte vorher den prozzie mit jeweils einem tropfen superkleber behandeln, dann ist das isoliert, und man kann das ganze wie gewohnt "übermalen"!!

Wenn man das nciht macht, brennt sich der Multi vom prozzie her, auf 11 ein und man kanns nicht mehr gescheit ändern!

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
hmm alex für was soll der server verwendet werden ( auch wieviel user )

@ streitbrüder

ihr seids a bissl peinlich, da will einer ein system für einen server zusammenstellen und ihr führt euch auf wie kindergartenkinder.
permanent vorurteile heizen is auf die dauer auch net sinnvoll.

Jeder chip hat vor und nachteile, aber dieses "mein p3 is viel oller als dein duron" is nur peinlich und sonst nix.
Bearbeitet von tintifax am 26.10.2001, 15:05

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Zitat von manalishi
also wenn du vorhast rc5/seti/photoshop/divxencoding jemals zu verwenden dann bist wohl mit einem amd system besser bedient... das haben schon viele benchmarks bewiesen



SERVER!!!!! Systemanwendungen von Microsoft!!! und anderem Office Zeugs mit a bisserl 3d CAD

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
hmm kommt halt auf die userzahl an aber eins is a bissl mau,

der hauptspeicher, 256 für einen server, der noch dazu auf M$ rennt?

Speicher kost eh nix mehr, nimm mindestens 512 wenn nicht 1 gb ram.

weil der schnellste server nutzt dir nix wenn er zuwenig ram hat.


Ob du jetzt ein Intel oder ein Amd System nimmst ist eher deine Geschmackssache, ich würde einen Amd nehmen, 2 gute kühler rauf ( fop 38 ) und ab in den serverraum damit ;)

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
San eh 512 geplant!! Die registered DDR Ram san aber net so billig, sonst würd i eh mehr reinstecken!!

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
hm ja 512 dürft schon reichen.

( ram kann man nie genug haben, besonders bei nem server )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz