"We are back" « oc.at

Übertakten via ntune

blackblizzard 18.12.2006 - 11:42 965 4
Posts

blackblizzard

Little Overclocker
Registered: Jan 2006
Location: Vorarlberg
Posts: 96
hallo

habe einen X2 3800 und ein nforce 4 board

habe mal ntune ausprobiert und damit den cpu übertaltet. der fsb habe ich auf 220 eingestellt und somit hatte 2200mhz

hat die ganze sachen einen haken?

was haltet ihr generel von ntune?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10705
schließe mich der frage an.

bis jetzt hatte ich ein sockel A board und da war 8rdavcore zum probieren eigentlich genial.

hab aber seit knapp einer woche ein 939 board und dafür muss ja was neues her. deshalb die frage: ist ntune zu empfehlen?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
der HTT Multi wird nicht verändert übers ntune, spannungen glaube ich auch nicht.
Würde mich an eurer stelle in die oc threads einlesen, und wenn´s ich kapiert hab... ;-)

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
@blackblizzard
Ja, einlesen tut immer gut - vielleicht auch mal die deutsche Rechtschreibung wieder auffrischen ;)
Sorry for oT

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
@topic: naja, wenns schnell gehen muss und man mit dem skt 939 nicht vetraut ist, kann es sicher zur kleinen leistungssteigerung hergenommen werden.
Ich empfehle jedoch trotzem manuell per bios feineinstellungen vorzunehmen, da NTune nur pauschal unabhänging von den Sys Spezifikationen und Timings übertaktet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz