"We are back" « oc.at

Unterschied 64Bit Intel ?

PatOne 04.04.2004 - 22:56 1442 33
Posts

PatOne

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna
Posts: 106
Gibts eigentlich einen nennenswerten Unterschied zwischen 64Bit AMD und Intel P IV mit Prescott Kern?

Wenn ja, wie wirkt er sich aus ?

-TB-

OC Addicted
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 1250
ja a64 hat 64bit und der prescott nicht ;)

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Du meinst AMD64 und der 64Bit-Implizierung von Intel in den kommenden Server- und später auch Desktop-CPUs?

Oder Athlon 64 und Intel P4 Press-schrott generell?

PatOne

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna
Posts: 106
Yep, den generellen Unterschied meinte ich (zwischen AMD64 und P4 PS)

Gibt ja kaum noch Anwendungen die 64bit unterstützen.

Ists eigentlich ratsam für nen Musik-PC (Als Tonstudio gedacht und net als MP3 Kasten) nen AMD64 anzuschaffen oder reicht der P4 PS ?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9120
Es gibt auch keine Desktop Intel der a 64bit extension hat von daher kann man keinen vergleich machen

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Vergiss den Prescott ->

- langsamer als A64 und NW
- wird heiss wie keine andere CPU
- verfügbarkeit der schnellen modelle nicht gegeben

Für professionelle (!) Multimedia Anwendungen eher P4 NW als A64.
Ansonsten Athlon 64.

PatOne

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna
Posts: 106
Dann wirds wohl ein NW System werden...
PC wird hauptsächlich als Tonstudio verwendet ...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9845
ich versteh nicht warum soviel leute glauben, der prescott hätte 64 bit. hab ich jetzt schon von vielen leuten gehört...

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9120
Zitat von iCA-
ich versteh nicht warum soviel leute glauben, der prescott hätte 64 bit. hab ich jetzt schon von vielen leuten gehört...

Weils viele Gerüchte gibt/gab die besagen dass der Prescott eventuell schon 64 ondie hat

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
wahrscheinlich weils ja ein neues modell is, oder wwi
auf jedenfall würd ich p4 E für musik/movie arbeiten empfehlen wegen dem größeren cache, heiß wird er, und? solang er ned oc'd und slk oder wwi raufhaut seh ich da kein problem
der p4 nw is noch in games schneller als der p4 E

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5490
ein paar feine gibt es doch
quelle

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Zitat von Dreamforcer
Weils viele Gerüchte gibt/gab die besagen dass der Prescott eventuell schon 64 ondie hat

... was seit über einem Jahr kein Gerücht sondern Fakt ist.
die extentions sind nur nicht enabled.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Das ist mit sicherheit kein Fakt ;) Vorallem glaube ich, dass beim aktuellen Stepping des Prescotts es eben noch nicht ganz oder fehlerhaft impletiert ist, sonst hätte es auf der Cebit ja auch Benchmarks für ausgewählte Personen gegeben

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
und wenns so wäre

im mai habens ja ein neues stepping angekündigt

eventuell gleich wo es freigeschalten is
dann r0x0rt der prescott dahin :D

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Zitat von userohnenamen
eventuell gleich wo es freigeschalten is
dann r0x0rt der prescott dahin :D

prescott bekommts sicher nicht mehr.
nocona macht den anfang.

zur performance:
Zitat
„It sucks“ - so der abschätzige Kommentar eines Betatesters
:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz