vcore und co
agaper 29.11.2003 - 21:32 661 10
agaper
Big d00d
|
http://members.chello.at/agaper/pc2.JPGfallses nicht funktioniert hier der link: http://members.chello.at/agaper/pc2.JPGkann mir irgendwer sagn wie gut/schlecht das is? xp 2400 @ 2330mhz @ im bios eingestellten 1,75vcore, aber im windows mit 1,65-1,68 unterwegs. passt 12v schiene usw alles? netzteil: irgendeins, 300W. daran haengen: 3 hdd's, 4 gehaeuselüfter, 1 cpukuehler, 2 cd laufwerke, eine rad 9500 (mit extre stromanschluss) und 4 pci karten eingebaut. laeuft stabil. fsb ist 155. bei 3dmark01 ~13,7k punkte mit rad9500@9700 368/310. kann mir irgendwer was sagen was nicht passt? wieviel mhz wären mit mehr vcore spannung drinnen? dram voltage betraegt im moment 2,5V, niedriger gehts nicht. maximum is 2,8. was wäre optimalwert? ach was isn das für ne einstellung im bios: spread spectrum: enabled/disabled unused dimm: action/stop tia
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Ist sicherlich nicht schlecht nen 2400+ @ 1,75VCore auf 2,33 GHZ zu bringen ... ist er eigenltich Prime - Stable ? Wenn du mit der VCore so auf 1,85 oder so gehst, kommst du sicherlich noch über 2,4GHZ ... das ist fast fix. Beim Ram kannst du ohne Bedenken auf 2,8 bis max. 2,9V geben. Erst ab 3V und mehr sollte man aufpassen. ( Also bei dir kein Problem, weil du sowieso nur bis 2,8V kommst ). Stell ruhig auf 2,8V wenn du weiter über*****en willst ( per FSB und du nur PC2700er Ram hast ... bei 3200er ist es egal ob 2,6 oder 2,8V ). Bei deiner 5V - Schiene ist ein kleiner Einbruch ... aber das macht nix ... Das mit den BIOS - Einstellungen weiß ich nicht ... leider
|
agaper
Big d00d
|
vielen dank. und un der interessante teil  da er ja [relativ] kuehl is, würd ich natürlich gern mit vcore raufgehn. allerdings hab ich nur max. 1,75vcore zur auswahl im bios. bei meinem alten [palomino 1800+] hatte ich noch 1,85 zur auswahl. wie stell ich also die vcore auf 1,85 ein? gibt ja nur max 1,75 zum auswaehlen  . er laeuft in jedem spiel seit zirka 10std stabil, prime hab ich noch nicht getestet.. wo bekomm ich des ding denn her? und wie lang sollte er stabil durchlaufen.. ?
|
Phobos
✝
|
was für ein mobo hast du?
|
agaper
Big d00d
|
ms 6561
|
Phobos
✝
|
also für so ein mobo is es ein recht guter clock. und ich glaub kaum das du da noch sehr viel mehr rausholen kansnt.
die vcore is für den 2400+ auch ganz gut.
|
agaper
Big d00d
|
aber fakt ist, dass es früher 1,85 zum auswaehlen gab. das gibts jetzt nimma. und ich wills zumindest testen. ps: ja, bin sehr zu frieden damit, is ja schon gute 2-3 jahre alt
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
UUh ... Ein MSI ... Dann hätt ich lieber nicht`s von noch mehr overclocking geredet. Aber trotzdem ... hast du schon das neueste Bios drauf ?
|
agaper
Big d00d
|
keine ahnung, nützt glaub ich sowieso nix. angezeigt dasses ein xp2400 is hat es, also kanns nicht SOOO alt sein
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Wenn dein 2400+ wirklich ein Thorton ist, dann ist das Bios eins der neueren ...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Und ich denke er wird mit dem Thorton nicht mehr viel weiter rauf kommen (mit Air Cooling)! bei 2.4GHz hast schon beim 2. Super Pi durchlauf an Fehler, auch wennst dem Thorton 2 Volt gibst....außer er hatt eine Masn-CPU! Aber des MoBo -> naja! Mehr als 2,35GHz stable würd mich wundern!
mfg salsa
|