"We are back" « oc.at

was ist eine L1 Brücke ????

Marco 27.12.2000 - 17:28 676 19
Posts

Marco

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 24
ich habe gehört das man mit Bleistift rum machen kann und dann den multicore hochstellen kann oder so ...

aber was bitte ist die l1 brücke und wo?

geht das auch bei Pentium ??

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
wenn du dir die CPU (AMD) in Sockelbauform ansiehst, dann erkennst du auf der Oberseite ein paar Brücken, eine Reihe davon ist mit L1 beschriftet. die ist für den Multiplikator zuständig. werden diese getrennte brücken wieder verbunden (siehe auch div. posts im forum) so läßt sich bei passendem Mainboard der Multiplikator von außen verstellen.
gibts aber nur bei den amds

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
HI

Die kannst du eh nicht übersehen!!

Das sind die kleinen silbernen Striche die du auf dem AMD prozessor siehst !! (aber nur bei Socket und nicht bei slot !!!).

Wenn du diese mit einem Bleistift verbindest, dann kannst mit dem OC'n anfangen
(aber nur die die mit L1 beschriftet sind !!!



------------------
MfG
[-Enyac-]

Executioner

Bloody Newbie
Registered: Dec 2000
Location: Kisikoli
Posts: 4
hi... also das mit den l1 hab ich jetzt auch gemacht!

und weiter?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
@Enyac: Silber ?? meine sind Kupfer..


------------------
mfG XeroXs <IMG SRC="http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cool.gif" border=0>
http://xerox.at1.at
------------------

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12074
sind eh kupfer, er hat keinen Duron/T-Bird, den hab nur ich, und weil ers bei mir nur kurz gesehen hat (ich nehm ja nicht dauernd meinen ALPHA runter http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif), glaubt er halt sie sind silber!

keine sorge, sie sind auch bei mir aus kupfer http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

greetz

------------------
school <FONT COLOR="red">SUXXX</FONT c>
------------------
says Mr. Zet<IMG SRC="http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/againcool.gif" border=0>

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
ist vergoldetes Kupfer

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
Sorry ...

Aber ich hab gedacht die sind silber !! hab im PC Games nur kurz geschöckert !!! und beim drüberblättern haben die halt so ausgeschaut als wären si silber !!

Sind eh Kupfer!!



------------------
MfG
[-Enyac-]

JesTer

Little Overclocker
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 80
..wieso mitm bleistift?????? .. was bringt der bleistift? .. schadet das der cpu nicht irgendwie.. oder is der kontakt nich ganz optimal? ... oder is es besser wenn ich mit einem lötkolben einen lötzinn hinpatze / streiche ??? .. vermutlich schon oder??

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/check.gif

------------------
--------<
...on going=->

KungFuChicken

OC Addicted
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 1003
Wenn du dir das antun willst. Musst aber schon gut löten können...

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
die brücken dürfen nur senkrecht verbunden werden und nicht waagrecht.. also ca so

O O O
I I I
O O O

und nicht

O-O-O
O-O-O

klar?! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

------------------
greetz
$kawar$ ..

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
oke schaut net so aus wie ich wollt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

neuer versuch:

OOO
III
OOO

------------------
greetz
$kawar$ ..

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
@ jester:
so fein wirst kaum löten können.
und du solltest keinesfalls die brücken untereinander verbinden
(also zb die erste mit der zweiten oder so)

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
Nimm an weichen Bleistift und verbinde die Brücken !!! und wenn die CPU hin ist, dann radier den blei ordentlich aus, und du hastkein prob. mit der Garantie!!!

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/againcool.gif


------------------
MfG
[-Enyac-]

Satyr

Bloody Newbie
Registered: Jan 2001
Location:
Posts: 4
@skawars
Sind vier Brüpcken probiers mal so:
offen:
::::
geschlossen:
||||
bitte niemals so:
====
verdammt; naja weiss eh jeder wie ichs mein...
cu
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz