"We are back" « oc.at

Welcher INTEL P4 ist zum empfehlen

semmerl 20.09.2003 - 12:06 788 12
Posts

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Hi!

Welchen P4 ab 2,4GHz würdet ihr mir bezüglich Preisleistungsverhältnis und Übertaktungsmöglichkeiten empfehlen?
Bearbeitet von semmerl am 27.09.2003, 16:08

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Den P4C 2,4Ghz. Wobei sowie es im Moment aussieht wird er vom A64 unterboten

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
jo nur is der a64 im moment nicht leistbar....

nimm den 2,4er C; der aufpreis auf die anderen ist nicht wirklich gerechtfertigt, weil der 2,4er ca. genauso weit geht!

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von T3XT4
nimm den 2,4er C; der aufpreis auf die anderen ist nicht wirklich gerechtfertigt, weil der 2,4er ca. genauso weit geht!
nein.
die mainboards erlauben das nicht. so hohe FSB-takte gehen nur bei masn-boards.

@semmerl: mit was willst du den P4 kühlen?

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Falls mit Wakü gekühlt wird, würd ich den 2,6er C empfehlen. Da kannste wenigstens mit mehr Multi über*****en und hast auch noch ein wenig Reserven. Beim 2,4er C steht man bald mal an mit dem *****.

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
@Tscheckoff
Multis kannst nur bei AMDs verstellen, nicht bei P4 - die sind von Intel aus gelockt.
Einen P4 kannst nur per FSB übertakten
Bearbeitet von grassi3000 am 20.09.2003, 13:10

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
jo grassi, ich glaub er meint aber einfach das der 2,6er einen höheren multi hat und deswegen weiter geht, weil das board limitiert...

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@T3XT4: Stimmt genau ... das mein ich ...

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
wegen dem Kühler hab ich mir noch nicht allzuviele gedanken gemacht. Was würdet ihr zum gescheiten Übertakten empfehlen und ja nochwas, genügt es bei weitem einen P4 2,4 oder 2,6 zu kaufen anstatt eines 2,8 usw.

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Es genügt ein 2,6er ... den kannste dann gut hochjagen.
Ach ja ... ich würde den SL 947U oder SL 900 U als Kühler empfehlen.

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Die beiden Kühlkörper sind aber nicht gerade billig. Unter 50€ gibts do gar nix- Muss ich überhaupt mit soviel rechnen, wenn ich meinen CPU übertakten will oder gibts do a billigere Methode?

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6081
Zitat von semmerl
Die beiden Kühlkörper sind aber nicht gerade billig. Unter 50€ gibts do gar nix- Muss ich überhaupt mit soviel rechnen, wenn ich meinen CPU übertakten will oder gibts do a billigere Methode?

erstmal anfangen mitn boxed-kühler:
bei meinem 2,53/533 @ 3,01/533 gings ohne probs

dann erst steigern entweder einen besseren lukü kaufen,...

oder den schritt zur wakü wagen da brauchst im extremfall(sprich anderer sockel :prescott:) nur den kükö umtauschen und schon hast du wieder nette themps,...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
intel ham imho schon sehr gute boxed-kühler
nur musst des komische pad runtergeben und gscheide wlp verwenden ;)
ich würd auch sagen 2,4c oder 2,6c
2,8 san imho scho zu teuer ..
schau aber drauf dast einen aus costa rica oder malaysien kriegst
ich hab einen philipinen und der geht "nur" 3,3 obwohl er bei 3.3 keine temp-probs hat :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz