"We are back" « oc.at

Xeon vs PIII vs CELERON

alexsb 26.10.2001 - 15:01 1179 24
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Geld hab I schon, aber kane 50K, max 30K, und dann zag ma mal an PIII mit 512k cache unter 5k

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3807
30K???????

****, damit hätte man die Voodoo5-6000 auf ebay kaufen können.... ARGH....

Najo, P-III S san teuer, des is scho richtig. Du könntest ja auch des Supermicro und zwei normale 1000er P-III's nehmen, oder 1100E P-III's.

Die ServerSet Chipsätze auf Supermicro-Boards nutzen Dual-Channel SDRAM (Steht zwor Bank Interleaving dort, is owa Dual-Channeling), des heißt, du bekommst trotz SDRAM auch ausreichende Bandbreite.

Mit Coppermines fährst dann auch billiger.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4022
Meiii.... den hab i jooo :D:D

Pentium III (Tualatin) - 1200Mhz, 133Mhz FSB,256kB L2 Cache (full Speed)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Jetzt ist er noch billiger!

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919
also an 256k tualatin würd i ned kaufen. da kannst jo glei den celeron nehmen. und so teuer is a 1.13 mit 512k ah nimmer

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Die Frage ist halt ob der Tualeron Dual-tauglich ist.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
Wenn man sich schon einen richtigen Server bauen will dann doch bitte keinen mit tscheleron!

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919
was i sagen wollt: wenn tualatin, dann mit 512k

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
wenn er smp kann is er sicher eine gute alternative :p

wenn ned halt ned :cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz