"We are back" « oc.at

XP 2800+ Barton

toxic 11.06.2004 - 00:36 1301 24
Posts

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
@NeseN

Gehts auch nicht mitm CMOS Reloaded das du zb von 1,5V auf 1,8V gehst?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4427
Zitat von stevke
@NeseN

Gehts auch nicht mitm CMOS Reloaded das du zb von 1,5V auf 1,8V gehst?

daran hab ich auch mal gedacht, aber leider hats nicht geholfen.

greetinx NeseN

ACiDMEXX

Big d00d
Registered: May 2001
Location: ...
Posts: 191
Hallo Leute!!!!

/me hat an Barton 2800+ derzeit auf 192fsb (12,5) hab aber schon versucht mit sehr gelaxten timings 2,5-4-4-8 die 200er marke zu packen ... und das funktioniert @ vcore 1,8 (mit -uber- bios 1008)

wobei i sag, dass i zZ noch 3rd infineon drinn hab 333er ... also da is sicherlich noch einiges drinn ...

jedenfalls würd i ma ein uber - bios für euer board von nforcershq.com nehmen ...

lg
mexx

(werd nächste Woche meine Northbridge kühlen aktiv .. (a7n8x.e del) und dann versuchen noch a bissale raufzukommen ... 202 rennt eigentlich stabil .. nur meine speicher machen ned mit ... :(

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12626
ja, würdest sicher die 200mhz+ schaffen:) nur brauchst halt ddr400+ cl2 rams;)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von theBrain
evtl den CNPS 7000 von zalman. komm mit dem aber ned über 2300 (11,5 x 200) :(

Ja aber des Problem is dass ich keine Bohrungen um den Sockel hab und dieser Kühler verlangt des. :(

SnoGy

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ei
Posts: 196
week 39 unloked!!! meiner zumindest!!!:rolleyes:
beweis_56034.jpg (downloaded 31x)

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
So, ich habs doch noch hingekriegt: FSB 200MHz

2500.jpg

VCore: 1.8V
RAM Timings so hoch wie möglich

Trotzdem leider total instabil, die idle Temp ist von ca. 40°C auf fast 50°C rauf gegangen :(

Das wird wohl nix werden ... :bash:

Tipps sind natürlich willkommen ... ;)

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
ich denk mal dass mit deiner kühlung das ende der fahnenstange erreicht is... wie wärs mit vapochill? oder leg wenns möglich is mal testweise deinen raddi in den kühlschrank. der wird sich zwar bedanken, aber dann kommst wieder a paar grad runter....

Gulinborsti

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Wien
Posts: 469
Naja, der Rechner ist fast komplett passiv wassergekühlt, weil ich leise ihn haben will. Da kommt eine Vapo wohl nicht in Frage.

Aber du hast sicher recht, liegt wohl an der Kühlung und den miesen, ur passiv gekühlten Spannungsreglern auf dem Board, die fackeln fast ab :eek

Eigentlich wollte ich nur sehen, was geht. Und mein Ziel hab ich ja erreicht, allerdings will ich den Rechner nur mit rockstable Settings laufen lassen.

Wenigstens hab ich eine Menge über overclocken gelernt, und das allein hat schon Spaß gemacht.

Jedenfalls danke für alle Tipps... ;)

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
np... dazu gibt es dieses Forum.... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz