"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

XP Barton und FSB-Probs

Loki 06.05.2003 - 13:47 458 5
Posts

Loki

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: germany/bonn
Posts: 41
sers


habe seit ein paar tagen einen 2800 Barton und seit der auf dem mobo sitzt, recht häftige probs mit dem FSB
das mobo ist ein EP 8RDA+ rev. 1.1 mit vdd-mod, wak auf der cpu und NB, mosfets aktiv gekühlt, SB passiv, 550er enermax (5V auf ca. 4,85V)
diverse biosversionen getestet aber ohne erfolg, imo ist die 3402 drauf
zuvor sahs ein XP 2400+ drauf und bis ca. 230MHz lief alles stabil

jetzt ist bei 190 - 200 MHz schluss *arg

hier im forum gibt es einige deren barton abgeht wie die wildsau, hab ich nur in die tonne mit der cpu gegriffen oder gibt es da irgendwelche mods bzw. tricks um das teil gefügig zu machen ?

hoffe auf eure hilfe


Loki

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
was für speicher? ein paar infos zum sys wärn n1. ;)

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
dein barton ist FSB 333, der 2400+ war FSB 266
bei einigen leuten gabs schon probleme mit FSB 333 CPUs
da hilft entweder ein abziehen des FSB jumpers am 8RDA+ oder das trennen einer brücke auf der CPU (setzt den default FSB auf 100 MHz)

probier mal den Jumper zu ziehen

Loki

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: germany/bonn
Posts: 41
sers


mein system steht nun in der sig :rolleyes:

das mit dem jumper werde ich mal testen, die brücke ist die vorletzte L12 ?
um die cpu als 133er zu makieren ?


cu Loki

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
wegen L12 brücke: hier ist ein link zum entsprechenden thread auf xtremesystems.org

Loki

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: germany/bonn
Posts: 41
sers


hab die vorschläge mal getestet
die L12 brücke getrennt und die 210MHz liefen stabil
dann noch den jumper gezogen und jetzt rennt er wieder
habe erst bis 228MHz getestet aber die tuen es schonmal
braucht nur etwas mehr vdd-spannung und die rams etwas dezentere timings


Thx an euch für die tips :D


cya Loki
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz