"We are back" « oc.at

XP unlocking alá 3mo

3mo 28.12.2001 - 10:49 1917 23
Posts

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Athlon XP 1600+ kaufen

1.) Man nehme 2 Tixostreifen und klebe sie über die Kontakte der L1 Brücken, und zwar so dass die Löcher vom Laser-lock frei bleiben.

2.) Man verwende bevorzugt Superkleber um die Löcher anzufüllen (UHU hart geht aber anscheinend auch :) )
2.)a) Fluchen über zu viel kleber und nachbessern mit superfeinem Schleifpapier
2.)c) Um den Rest vom Kontakt der L1 Brücke fürchten während man mit Nadel und Schleifpapier herumkratzt

3.) Man klebe einen Tixo-Streifen so über die L1 Brücken dass die erste Brücke gerade noch frei ist.

4.) mit einem kleinen, flachen Pinsel und Leitsilber gerade noch über die Brücken drüberfahren (Pinsel am Flaschenrand nochmal flachdrücken für mehr präzision)
4.)a) Zwischendurch nachdenken ob die anderen Brücken links auch mitverbunden werden sollten, nachdenken und wieder fluchen
4.)b) Nadel wieder heraussuchen und kratzen

5.)Letzte Brücke sieht dann so aus wie im Bild... uff, ob des funzt?

6.) Nochmal genau schauen ob irgendwo Brücken sein könnten und allfällige Stellen wegkratzen

7.) Sich über einen Athlon XP 1900+ freuen :cool:
7.)a) mit den gesparten 2000 Ös ein Grafiktablett kaufen! :D

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
check this Pic out!
xp-unlock_2960.jpg (downloaded 282x)

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
und nacher auf der Hochschule bei nem "Malen nach zahlen" - Malkurs anmelden :D
und sich über die vanille kipferl der Omis, die neben einem sitzen freun :)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von 3mo
Athlon XP 1600+ kaufen

7.) Sich über einen Athlon XP 1900+ freuen :cool:
7.)a) mit den gesparten 2000 Ös ein Grafiktablett kaufen! :D

die punkte hab ich auch ohne unlock erfüllt ;)

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3539
Nur dass ma um 2000 ösn ka wirklich gscheides Gafiktablett kriegt, unter "gscheides Tablett" vertseh ich ein Wacom Intuos ab A4, aber egal...
Sobald I ma an neuen compi kauf muss ich sowieso unlocken also ned so bled die Anleitung

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
oida .. a a4 :)
alter kapitalist :D

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Alder, ein Intuos A4... :rolleyes:
Ich hab mir ein Aiptek A4 gekauft, kostet 1990.- Also doch ziemlich günstig! Das Wacom ist sicher eine Spur besser (Maus mit Rad, leichter sensibler Stift ohne Batterie) aber das ists mir nicht Wert... 7K für a Tablettn... pfff und das A5 kostet bloß 1800 weniger! :eek:
pc280128_2966.jpg (downloaded 120x)

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3539
Zitat von Redphex
oida .. a a4 :)
alter kapitalist :D

Sags dem Christkind :rolleyes:
Is zwar echt goil des Ding, nur komm i zur Zeit ned wirklich dazu des zu benutzen (Maturavorbereitung, Spezialgebiete etc....)

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
na recht viel komplizierter gehts nimma, oder ?
das mit der nadel und dem abkleben is nur was für leute mit zittrigen Händen ;)
Mit dem superkleber stimm ich dir überein, das geht wirklich am besten. aber das Malen geht einfacher wennst aus einem dickem Borstenpinsel ein Haar herausreißt, in die Pinzette einspannst und dann in den Leitlack eintauchst. Danach am Rand der Flasche abstreifen und schön die L1-Brücken verbinden. Geht super dünn und mein xp1500 lauft damit brav als 1900+ mit einem alpha 8045.

HIH
Volker

DLWS

Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Linz
Posts: 390
@3mo das is ja kein Pinsel sondern eine Malerbürste die du da verwendest mit so einem ding streich ich an holzzaun aber keine cpu.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12087
Zitat von DLWS
@3mo das is ja kein Pinsel sondern eine Malerbürste die du da verwendest mit so einem ding streich ich an holzzaun aber keine cpu.
wollt ich auch sagen, aber ich habs mir dann doch verkniffen :D
najo, jetzt ist es raus : 3mo ist ein pfuscher :p

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
wooooos? :D
Ich kann halt mit einem Pinsel umgehen... :p
Wie gesagt, flachdrücken und alles geht.

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
Manda....

um den Leitlack drauf zu bringen.... gehts wie folgt am "schönsten" man nehme einen Minenbleistift wenns geht an 0.5er oder an 0,3er und tunke den in den Silberleitlack....a bisal abtropfen...........fertig....


greets ZERN

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
oder hinten die nadel vom Minenblei dann kann man ihn auch weiter verwenden. ;)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Akupunkturnadeln sind auch recht praktisch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz