Windows XP SP2 auch für Raubkopierer ?
nfin1te 09.05.2004 - 14:50 3544 26
sebostyler
Big d00d
|
ich würd mal bisschen abwarten bis antisyp auf das SP2 gerüstet ist, aber einer aus meiner schule hat es, der hat aber auch ein orginal windows... und microsoft wird keinem österreicher viel machen können glaub ich  also das wär viel zu teuer und alles, die gehn nur auf große "raubkopierer" die es verkaufen, aber wenn man keinen wirtschaftlichen vorteil daraus zieht ist es kein so großes vergehn.mfg sebo
|
Guest
Deleted User
|
Microsoft wird sicher keinen Privaten verklagen nur weil er eine gebrannte Windows CD hat , was anders wäre es wenn jemand von einer original Windows Cd 100 Stück runterbrennt und verkaufen würde ! Das mitn SPY is auch so eine Sache , was vor Gericht nicht als Beweis gültig ist , da der SPY gegen den Datenschutz verstösst ( unerlaubtes ausforschen von Daten ist Illegal , und Datenschutz is so eine Sache was etwas heikel is ) ! Also wegen den SP2 braucht man sich keine Sorgen machen ! Diese Beiden Tolls werden sicher in der nächsten Zeit wann das SP2 raus kommt das Gegenmittel haben ! http://www.lawasoft.de -Adaware- http://www.safer-networking.org -Spbot- Natürlich sollte man keine Illigalen CD besitzen ! Es gibt dafür sicher einige Produkte die gratis sind : Office Version -- http://www.openoffice.orgFirewalls --- http://www.kerio.com Antivirus --- http://www.free-av.de Betriebssystem --- http://www.mandrake.com -- Linux Videoschnitt --- http://www.Microsoft.de Moviemaker2 Bildbearbeitungsprogramm --- http://www.gimp.comDVD Player --- http://www.Videolan.org Videoplayer -- http://www.bsplayer.orgAudioplayer --- http://www.foobar2000.org Für Linux gibts auch schon eine Software damit einige Windowsprogramme drauf laufen ( wine ) ! Es zahlt sich daher nicht aus Illegale Programme zu besitzen !
Bearbeitet von am 10.05.2004, 18:29
|
smashIt
master of disaster
|
Ich glaub eher das MS nebenbei mal ausloten will wiehoch der Raubkopier-Anteil is (WU wird da sicher den Key an MS schicken). Is ja nicht ganz unintressant zu wissen ob die Produktaktivierung überhaupt was gebracht hat. Und wenn man nebenbei gleich sein Image aufbessern kann umso besser.
|
sebostyler
Big d00d
|
@Knownoob bin absolut deiner meinung! da gibts nicht viel anzumerken  mfg sebo
|
bluefoxx
Legend
|
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
lol, true  Vor zwei Tagen hatten wir berichtet, dass Microsoft das kommende Service Pack 2 möglicherweise ohne Sperre für gestimmte Serialnumbers ausliefern wird. Hintergrund: für einige häufig verwendete Nummern (z.B. per Filesharing illegal verbreitete Kopien) hatte Microsoft beim SP1 eine Sperre eingebaut, welche das Update auf einem solchen System verweigerte. Eigentlich sollte es diese Prüfung beim SP2 nicht mehr geben. Microsoft:
"We haven't explicitly done anything to SP2 to exclude it from pirated copies." ... "It was a tough choice, but we finally decided that even if someone has pirated copy of Windows, it is more important to keep him safe than it is to be concerned about the revenue issue." Nun jedoch hat sich ein namentlich nicht genannter Firmensprecher von MS bei Betanews dazu geäußert. Demnach wird es auch für SP2 eine solche Sperre geben. Service Pack 2 wird vor allem für Anwender von Athlon 64 Systemen interessant sein (NX-Feature). Zeitgenossen, deren WinXP-Seriennummer mit "FCKGW..." beginnt und/oder sich von jener der 28 Mitschüler nicht unterscheidet, sollten sich vor dem Update daher lieber überlegen, ob sie nicht in eine legale Version des Betriebssystems investieren...
|
grisu666
workz2much
|
Natürlich sollte man keine Illigalen CD besitzen !
Es gibt dafür sicher einige Produkte die gratis sind :
Für Linux gibts auch schon eine Software damit einige Windowsprogramme drauf laufen ( wine ) !
Es zahlt sich daher nicht aus Illegale Programme zu besitzen ! ist das nciht ein Widerspruch? wennst unter Linux Windoof Proggies laufen lässt? Die musst ja dann erst wieder illegal besitzen.
|
bluefoxx
Legend
|
ist das nciht ein Widerspruch? wennst unter Linux Windoof Proggies laufen lässt? Die musst ja dann erst wieder illegal besitzen.  versteh ich nicht. warum müssen die win programme illegal sein, die man unter wine laufen lassen möchte?
|
grisu666
workz2much
|
legale Software bekommst ja eigentlich eh nur für Linux. unter windoof kannst max irgendeine Shareware, besser freeware betreiben, alles andere müsstest erst wieder kaufen, oder?
|
bluefoxx
Legend
|
schon, aber es ging doch darum, dass man windows programme unter linux laufen lässt oder? aber wir werden schon OT....
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
|
ccr
|
Den letzten RC hat man zwar auch installieren können, aber Windows-Update hat die Kooperation verweigert ("can't verify product key, please contact MS" oder so in etwa). Hätte ich einen nicht ganz legalen Key würde ich mich jedenfalls nicht darauf verlassen, dass nicht doch irgendwann mal das Betriebssystem den Dienst einstellt
|