"We are back" « oc.at

Photoshop Hilfe

Alex 01.08.2006 - 14:24 1274 13
Posts

Alex

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 731
Hallo!

Hab Visitenkarten erstellt, und an eine Duckerei weiter gegeben, leider wir das ganze im Offsetdruck gemacht. Ich habe leider nicht den CMYK Modus gewählt und die Grautöne bzw. Schwarztöne setzen sich aus allen Farben zusammen. Gibt es eine Möglichkeit dies möglichst einfach zu ändern?

Weiters würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt eine gesamte Ebene einer Datei in eine andere Datei zu übernehmen(gleiche Positionen).

Vielen Dank für die Hilfe!

mfG

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1256
grundsätzlich unter bild-> Modus-> CMYK
Hast du andere Farben auch dabei oder ist das ganze nur schwarz/weiß?

und zur ebene:
wenn es nur eine ebene mit grafik/en ist (sprich kein ordner mit unterebenen) brauchst ganz einfach nur mit strg auf die
ebene zu klicken (bei cs2 genau auf das vorschaubild in den ebenen) -> strg+c (kopieren) und im anderen dokument strg+v (einfügen)

ansonsten halt mit hilfslinien orientieren!

Alex

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 731
Das mit dem Modus hab ich auch so porbiert, nur muss man das ganze dann auf eine Ebene reduzieren.
Das Dokument umfasst Grau in mehreren Farbtönen, Schwarz und Rot.

Das mit der Ebene kopieren hab ich ebenfalls so gemacht, nur wir die kopierte Ebene nicht exakt an der selben Position plaziert.

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2319
Zitat von Alex
Das mit dem Modus hab ich auch so porbiert, nur muss man das ganze dann auf eine Ebene reduzieren.

Wieso? Man wird eh gefragt, ob man alles auf eine Ebene reduzieren möchte oder nicht. Sagst halt nein und geht schon!

Alex

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 731
@grOOvekill@

Sorry, das mit der Hintergrund Reduzierung hab ich wohl überlesen.
Und mit dem Moduswechsel ist es dann getan?
Ich kann nämlich auch in den Farbeinstellungen aktiv werden.

Weisst du vielleicht wie ich Ebene in eine andere Datei übernehmen kann, wobei die selbe Positionen haben möchte.

Danke!
Bearbeitet von Alex am 01.08.2006, 17:41

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2319
Der Moduswechsel sollte im Grunde reichen, außer es ist ein 2-/3-Farben Druck, da musst in den Channels noch rumfingern und die Farben definieren.

Du willst alle Ebenen mitexportieren? In welches Format und wieso? Ein Export in ein Illustrator Dokument, inklusive aller Ebenen, funktioniert tadellos, die Frage ist nur, warum du das exportieren willst?

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
hilfslinien.. ^^

oder wenn dir das zu kompliziert is, dann mach hinter der ebene eine ganzflächig gefüllte ebene, kopier beide auf einmal (dann kannst mittels der ecken der gefüllten ebene anpassn) und lösch die überflüssige ebene
Bearbeitet von spitfir3 am 02.08.2006, 10:12

Alex

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 731
Nein ich will eigentlich eine Ebene von der einen Photoshop Datei in die andere übernehmen, jedoch soll die Position gleich bleiben.

Weiters hätte ich gerne gewusst, ob es besser ist den text zu rastern, bevor ich es an die Druckerei weiter gebe.

Danke!

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
Zitat von Alex
Weiters hätte ich gerne gewusst, ob es besser ist den text zu rastern, bevor ich es an die Druckerei weiter gebe.

kann ich mir nicht vorstellen..
durchs rastern wird ja der vektortext gepixelt..is doch eigentlich nur qualitätsverlust (es sei denn du willst ihn mit effekten bearbeiten)

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
text rastern macht nur dann sinn wenn du nicht vorhast die schriften einzubetten ;)

also auf keinen fall machen, auch im sinne der dateigröße

Alex

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 731
Frage um Frage ;)

Hab das ganze als psd Datei im CMYK Modus erstellt. Anschliessend hab ich dann das ganze als pdf abgespeichert, und an die Druckerei weiter gegeben. Jedoch hat mir die Druckerei mitgeteilt, dass die Farben wie Schwarz und diverse Grautöne wieder aus allen Farben zusammen gesetzt werden.
Jetzt soll ich eine .eps datei erstellen und diese weiter geben.

Welche Abspeicherungsvariante wäre da zutreffend?

Danke!
Bearbeitet von Alex am 02.08.2006, 14:37

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
photoshop-pdfs sind eigentlich unbrauchbar, da sie SEHR umfangreich werden...

zu deinem problem: sollte eigentlich in ordnung sein wenn du modus > graustufen machst.. ein eselsohr zum nachschauen wäre wenn du die datei "für web speicherst" siehst du die farbtabelle.. oder ich hab da was falsch verstanden ;)

und @eps kannst einfach in photoshop als "Photoshop eps" sichern, kodierung jpeg (maximal), bildschirmdarstellung, normalerweise 8bit/pixel)

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
für web speichern bedeutet nur dass du mit vorher erstellten slices die einzelbilder als jeweils eigene datei speicherst

@eps: bildschirmdarstellung im sinne der dpi? also ich würd 300 wählen ^^ und kodierung zahlt sich imho auch nicht aus..selbst bei jpg max is es ein qualitätsverlust der bei mehr oda weniger kleinen datein wie visitenkarten nicht nötig is

schau dir mal das schwarz an, dass du im photoshop verwendest...da steht sicher bei jedem buchstaben von cmyk was
also würd ich sagen versuchs damit: weiss muss 0 0 0 0 sein und schwarz 0 0 0 100 und alle graustufen dazwischen

kannst dir eh im fenster kanäle anschaun was nicht passt
schwarz, weiss und die graustufen (wenn nicht verlaufend in farbe) sollten nur im cmyk und k kanal sein

--> bild 1.png
Bearbeitet von spitfir3 am 03.08.2006, 13:01

Alex

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 731
Danke für die vielen Antworten.
Grafik wurde erfolgreich abgeändert.

mfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz