"We are back" « oc.at

dLan oder Wlan?

khali 07.03.2007 - 18:58 830 10
Posts

khali

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: austria
Posts: 11
ich hab mir zwar den test diesbezüglich, der hier geposted wurde, angesehen allerdings ist dieser nur mittelprächtig informativ möchte ich mal sagen!

mein hauptproblem ist, dass ich neubau stahlbetonwände habe und etwas skeptisch bin, wie es da mit der verbindung bei wlan aussieht (ob das durch 2-4 wände gute pingzeiten liefert ohne aussetzer/abbrüchen)

bei dlan hingegen könnte es mir passieren, dass ich einen phasenkoppler einbaun müsste mal abgesehen von anderen problemchen wie zu viele verbraucher in der selben leitung und dergleichen!

da ich weder bei wlan noch bei dlan bis dato erfahrungen habe (bin erst kürzlich umgezogen, damals konnte ich noch einfach kabel verlegen) wär ich sehr dankbar, wenn ihr mir ein wenig aushelfen könntet

tia

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3205
ahm durch 2-4 betonstahlwände seh ich eher schwarz was wlan angeht zu dlan kann ich nix sagen

daniel2620

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Graz
Posts: 231
ein Freund hatte dLan
Jedoch war seines sehr instabil und langsam!
Weis nicht woran es lag!
entweder ist es allgemein ein sc..... oder er hat was falsch gmacht
er hatte halt immer nur probleme damit ;)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das Problem beim dLan ist, das die Räume die man miteinander verbinden will, auf der gleichen Phase und am besten auf der gleichen Sicherung und wenn es möglich ist sollte die Leitung auch nicht erst im Sicherungskasten zusammenlaufen.

Alles in allem muss man halt die Verkabelung im Haus kennen oder sie umhängen lassen. Alles in allem ein ziemlicher aufwand, aber bei Stahlbetonwänden sieht es mir 2-4Wänden sehr schlecht für WLAN aus.

khali

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: austria
Posts: 11
@ grond: sowas denk ich mir ja auch ^^

@ daniel2620: kann sein dass er auch noch die etwas älteren hatte, bei den neueren sollten ja theoretische 200mbps drin sein im optimalfall was ja ausreichen sollte!

und durch 1!! stahlbeton wand? denn die sache ist die, mein pc wäre im zweiten stock, der inet anschluss im ersten! ansich könnte ich den router im ersten stock direkt unter meinen pc noch mit kabel hin verlegen, sprich der router würde direkt unter meinem pc stehen, dann wäre es nur noch eine wand
Bearbeitet von khali am 07.03.2007, 19:21

daniel2620

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Graz
Posts: 231
naja möglich!

bezüglich wlan!
Bei mir is so das der Router im Keller steht und ich kann noch problemlos im 1Stock surfen! Die Kellerdecke ist aus Massiven Stahlbeton ;)
Jedoch hatte ich anfangs probleme bei der routerwahl! Hab da einige Modelle getestet, dabei bin ich nur mit Linkysy nach oben gekommen!
Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher aber ich glaube es ist der Linksys WRT54GS

Lg

khali

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: austria
Posts: 11
und wie siehts mit zocken aus im ersten stock? ^^

daniel2620

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Graz
Posts: 231
naja weis nicht
Diablo 2 Lod läuft übers Bnet auch problemlos!
Lg

khali

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: austria
Posts: 11
mir würde dann ohnehin nichts anderes übrig bleiben, als wlan zu probieren, wenn dLan nicht so will wie ich will, aber ansich wäre dlan schon die angenehmere wahl (sofern phasen, leitungen und dergleichen halt alles passt)

daniel2620

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Graz
Posts: 231
ja in deinem fall würde ich auch zuerst mal mit wLan versuchen, weil dlan ja doch etwas aufwendiger sein dürfte!
Am besten is du kaufst den Router irgendwo wostn wieder zurück geben kannst fals das nicht so tut wie du willst!
z.B. damals als ich getestet habe nahmen sie beim conrad(der aber meist eh nur ramsch hat) alles zurück!(die haben glaub 7tage geld zurück ohne das du nen Grund angeben musst)

Lg

khali

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: austria
Posts: 11
ich lass mir zuerst mal von der hausveraltung die pläne für die stromkabel etc geben, wenn alles auf einer phase liegt soll das ja angeblich problemlos funktionieren....angeblich ^^

trotzdem danke ;)
Bearbeitet von khali am 08.03.2007, 16:33
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz