"We are back" « oc.at

Reg Ex bei Word: Suchen/Ersetzen

Facetious 06.06.2011 - 16:23 1289 7
Posts

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
Irgendwie passts nicht ganz ins coding forum, also hier.

ich habe einen Text in dem der Autor beispielsweise folgenden Passus schreibt: 5.2.(b)

richtig sollte es sein: 5(2)(b)

finden tu ich die Teile bereits mit ".?." ohne die ""
nur wie ersetze ich jetzt diesen Teil, damit er den Ausdruck zwischen den "." gleich belässt, weil es muss nicht immer eine Ziffer, sondern es kann auch ein Buchstabe sein (bspw 23.A.(2) sollte werden zu 23(A)(2))

Ich hoffe auf Hilfe!
Besten Dank lg Facetious

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3327
jeweils ohne anführungszeichen:
Find: ".(?)."
Replace: "(\1)"

oder?

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
Das hatte ich auch schon. Problem:
Ausgangssituation: 23.A.(2)
Ergebnis: 23A()(2)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Naja, ersetzen müsste genauso gehen wie Finden, nur mit den Klammern davor und danach. Strg+H ist ersetzen/finden.

Oder versteh ich gerade nicht was du meinst? (ich habs jetzt wirklich oft durchgelesen, soganz sicher bin ich mir nicht :D)
http://office.microsoft.com/en-us/s...A001087305.aspx
http://office.microsoft.com/en-us/s...A001087304.aspx
Da gibts übrigens Beispiele und die Regeln.

edit. ok zu langsam :D

edit2. DKCH, deins findets? Hast du nicht hinten einen Punkt zuviel? So soll ja das Ergebnis aussehen, derzeit ist aber nur die Klammer immer ganz hinten.
Bearbeitet von Burschi1620 am 06.06.2011, 16:39

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3327
hm, sicher? funktioniert bei mir (word 2007)...

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
ok strange. wenn ich ein neues dokument aufmach und den syntax ausprobier funktionierts. im bestehenden dokument ist das ergebnis wie oben beschrieben. irgendwas hats da ...
danke trotzdem, werds wohl alles händisch machen ...

edit: anscheinend ein konflikt mit den versionen, weil das ein .doc ist und kein .docx

danke trotzdem für die rasche hilfe!
Bearbeitet von Facetious am 06.06.2011, 16:42

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3610
Sollte so eine Struktur nicht eh mit versch. Formatvorlagen und einem Inhaltsverzeichnis gelöst sein? So zwecks einfacher und so...

Facetious

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 406
Darauf hab ich leider keinen Einfluss. Es geht um einen Sammelband von verschiedenen Aufsätzen zu bestimmten Themen. Die Autoren stammen aus verschiedenen Ländern. Insb. die Autoren aus östlicheren Ländern nehmens mit der Schreib- und Zitierweise leider nicht so genau, was einen Haufen an Nachbearbeitung bedeutet.
Da es im Endeffekt ein Band sein soll muss die Schreibweise uniform sein. Daher gibts nur eine mögliche Lösung.
Habs jetzt sowieso händisch alles ausgebessert.
Danke jedenfalls für die Lösungen!

lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz