MBP Retina 2.6ghz vs MacPro 1st Gen R4870 - chancenlos in CAD?
LTD 11.11.2012 - 20:08 2856 21
LTD
frecher fratz
|
Hi,
kann mir einer von euch sagen wie es sein kann, dass mein Macbook Pro Retina 2.6ghz absolut kein "Leiberl" gegen meinen inzwischen 6 Jahre alten Mac Pro 1st Gen mit Radeon 4870 hat? Sämtliche CAD Programme laufen... nein, sie gehen viel mehr. Als hätte man die Handbremse angezogen. Die einfachsten Modelle ruckeln und die gesamte Bedienung wirkt leicht zeitversetzt.
Das ganze scheint nicht nur unter MacOSX, sondern auch unter Win7 so zu laufen. Egal ob am externen Monitor, oder direkt am Macbook mit diversen Auflösungen (skaliert, native, pixel doubling). Ich habe auch diverse Treiber durchprobiert, ohne Unterschied.
Die Umschaltung der Grafikkarten funktioniert anstandslos, man bemerkt auch einen minimalen Leistungsschub mit Netzteil.
Ist denn die Desktopgrafikkarte leistungsmässig der im Macbook verbauten Nvidia 650M so dermaßen voraus? Oder könnte es sich da um irgend ein anderes Problem handeln?
Vielleicht hat ja einer die gleichen Erfahrungen oder eine Erklärung =)
Danke!
Bearbeitet von LTD am 11.11.2012, 20:11
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
|
LTD
frecher fratz
|
Hmm
also laut diesem Grafikkartenvergleich, ist die 650M selbst einem 4870 Crossfire gespann voraus. (3D Mark 2006). http://www.notebookjournal.de/grafi...leich/karte/760 Als kann ich mir das irgendwie nicht erklären. Hm... 4870 Mobility Crossfire. Vermutlich hat die Desktopversion doch mehr Leistung als die 650M. Edit: 2510 (4870) vs 2100 (650m) Futuremarks... dann hat die Karte wohl wirklich viel weniger Leistung.
Bearbeitet von LTD am 11.11.2012, 21:10
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Notebook-Grafikkarten hinken in der Performance eigentlich immer mehrere Generationen hinten nach, von den bewusst irreführenden Modellnummern der Notebook-GPUs sollte man sich nicht täuschen lassen.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Ah hopperla hab das mobility überlesen sry
|
LTD
frecher fratz
|
Das heißt ich kann mir den mobile "Desktopersatz" in die Haare schmieren. Dann kommt also nur die Desktop+Mobile Variante in Frage.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Lass mal einen benchmark auf beiden laufen, aber es dürfte wohl so sein wie du sagst.
|
smashIt
master of disaster
|
um welches cad-programm geht es denn? und wie gross is das modell das du laden willst?
|
LTD
frecher fratz
|
Solidworks / AliasAutomotive
Das Problem sind bereits ganz kleine Szenen. Erstelle ich in Alias eine Sphäre und versuche sie im HW-Shade zu verformen, kann ich im Zeitlupentempo den CVs zusehen... ein komplettes Automodell zu drehen ruckelt natürlich ebenfalls mit HW-Shade. Auf meinem Desktop kann ich beides ohne Performanceeinbrüche durchführen.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Für irgendwelche _kleinen_ Sachen sollte doch jeder aktuelle Grake ausreichen, sogar irgend ein onbord-Zeugs, oder?
Vielleicht ein Treiberproblem? Oder ein utopisches setting im Treiber?
Was macht die CPU während du drehst? => womöglich greift ja HW-Beschleunigung nicht wirklich usw.
Oder ein Energiesparsetting?
|
LTD
frecher fratz
|
Ich vermute auch dass es sich um ein Treiberproblem bzw. eine künstliche Blockade handelt. Habe in der Firma ein 6530er von Dell und mit dessen NVS5200m kann ich ohne weiteres Arbeiten. Ich denke da will nVidia einfach seine Quadro-Serie rechtfertigen.
Mangels Alternativen werde ich vermutlich trotzdem beim Macbook bleiben und mir irgendwann einen Ersatzrechner für meinen Mac Pro holen.
|
smashIt
master of disaster
|
schaut mir auch sehr nach bug aus, und nicht nach einem generellen problem ich gehe mal von aktueller software aus, da z.b. solid edge den umstieg auf vista/7 nicht sonderlich gut verdaut hat  Mangels Alternativen woran mangelts denn?
|
LTD
frecher fratz
|
Leichtes i7 Quadcore-Notebook mit schneller Quadro/FireGL und gutem Gehäuse.
Lenovo käme in Frage, hat jedoch kein entsprechendes Quadcore-Gerät, Sony hätte ein paar 13" Geräte, deren Bildschirm man jedoch mit zwei Fingern um 3-4cm verbiegen kann ... ja.
|
smashIt
master of disaster
|
mit 14" spuckt geizhals z.b. das aus: https://geizhals.at/799224wennst aber so ne spezielle kiste suchst frag mal bei nem vertragshändler nach im geizhals sind nur n bruchteil der möglichen konfigurationen drinn wennst von der quadro runtersteigst und nur dediziert mit eigenem ram verlangst sieht die welt schon besser aus
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Es geht vermutlich weniger um die Leistung der Grafikkarte, als einen beschnittenen Befehlssatz im Treiber. Schau mal, ob du modifizierte Treiber findest (Stichwort OpenGL) Bei uns (Siemens VAI) arbeitet knapp 1/4 der Konstrukteure mit mobilen Workstations ( http://geizhals.at/635515) mit Solid Edge und NX. Außer bei sehr großen Baugruppen (ganze Walzstraße o.ä.) eigentlich nie ein Problem. Quadcore bringt bei Solid Edge auch nix, da wird nur ein Core benutzt, solange du nicht mit FE rechnest.
|