"We are back" « oc.at

Probleme mit Core2QUAD Q6600

ARM_User 14.11.2013 - 08:28 2201 31
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nforce kannst mit Intel-CPUs zum Übertakten vergessen.
Am besten suchst du ein P45 Mobo.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8550
nForce würd ich mir nicht antun, ich hatte zwar mal ein 680i und 780i (680i war zum oc'en sogar besser..), aber im vergleich zum p45 war es für den OC iirc nicht so gut.

Zitat von ARM_User
instabil wäre ja schön ab 331 ist es bootunfähig

Dann muss es was mit deinen Einstellungen zu tun haben. Kannst du nicht alles bis auf den Ram Takt und Multi auf "Auto" lassen?

333 wird von dem Board unterstützt daher glaube ich, dass einfach ein Setting falsch ist bzw. zu hoch.
Bearbeitet von creative2k am 14.11.2013, 14:23

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25655
Speziell die Kombination Core2Quad und nForce war schwer übertaktbar. Mit P35 und P45 ging es deutlich besser und erstmals ging es auch mit der Speicherkompatibilität deutlich nach oben.

ARM_User

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2013
Location: Graz
Posts: 228
Ach ja und primär gings ja eigentlich nicht ums übertakten sondern dass einfach der Q6600 im fergleich zum E6600 bei mir auf originaltakt schlechter performt.

Muss dazu sagen dass ich den q6600 gebraucht gekauft habe.

Vl mal zu hoch getaktet gewesen.

Hilft da köpfen etwas?

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8550
Es gibt einen E6600 mit 3,06GHz und mit 2,4GHz. Wenn du mit einem vergleichst der 3,06GHz hat und ein Spiel nicht alle Kerne ausnützt, ist es logisch, dass der höher getaktete besser performt, weil der q6600 nur 2,4GHz hat.

Bitte vergiss das köpfen gleich wieder. Das bringt dir überhaupt nichts. Und eine CPU verliert keine "PS" nur weil sie gebraucht ist. Das einzige was sein kann ist, dass sie instabil wird, wenn sie EXTREM übertaktet wurde.
Bearbeitet von creative2k am 14.11.2013, 15:16

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Ich kann mich auch nur daran erinnern das nForce in der Beziehung sh..... war, bilde mir auch ein das ich damals Probleme hatte wenn ich 4 Speichermodule im Board hatte anstatt 2 (falls dein 8-GB-Kit 4 separate Module sind) - da musste ich den FSB runtersetzen wegen dem eingebauten Speichercontroller!?

Ist schon wieder so lange her ...

ARM_User

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2013
Location: Graz
Posts: 228
Meine E6600 hat auch nur 2,4Ghz

und ich merke es ganz deutlich, dass die Q6600 bei Spielen wie
Black Ops 2 und Diablo 3 hab ich mit der Q6600 und GF GTX 670 Frameeinbrüche und mit der E6600 + GTX 560 läuft alles einwandfrei.

OS Problem?
E6600 Win7 Ultimate
Q6600 Vista Ultimate

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8550
Zum testen kannst du mal 2 Module rausnehmen, obs dann stabil läuft, eventuell schmeckt ihm auch die Vollbestückung nicht, wobei das Board halt wie gesagt für 333mhz spezifiziert wäre.

Beim Core2Duo war der Speichercontroller doch noch auf dem Board? IMC gabs erst später so weit ich mich erinnere, darum brachte die NB Spannung auch was beim erhöhen! :D

Rein vom technischem Standpunkt können wir dir halt nur sagen, was auch schon gepostet wurde: Der Q6600, ist eine CPU aus 2 E6600. Also im Prinzip müsstest du die selbe Leistung wenn nicht sogar mehr haben. Eventuell liegts an Vista oder einem zugemülltem OS, fragmentierter Festplatte etc.
Bearbeitet von creative2k am 14.11.2013, 15:25

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Tu dir einen Gefallen und installiere beim Q6600 auch Windows 7.

ARM_User

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2013
Location: Graz
Posts: 228
Hab keine WIN 7 Lizenz mehr und nur Original ist legal :D

WIN8 Pro wäre noch zur verfügung

@creative2k hab nur zwei drinnen da er ohnehin keine 4 dual-Sided Rams frisst

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25655
Zitat von ARM_User
Meine E6600 hat auch nur 2,4Ghz

und ich merke es ganz deutlich, dass die Q6600 bei Spielen wie
Black Ops 2 und Diablo 3 hab ich mit der Q6600 und GF GTX 670 Frameeinbrüche und mit der E6600 + GTX 560 läuft alles einwandfrei.

OS Problem?
E6600 Win7 Ultimate
Q6600 Vista Ultimate
Probier mal während dem Spiel auf den Desktop zu wechseln und per Task Manager dem Spiel weniger Cores zu geben. Am besten wahrscheinlich mal Core 0 und Core 1. Prinzipiell ist ein Core2Quad nämlich nur 2x Core2Duo, also kein echter Quadcore mit L3-Cache.

ARM_User

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2013
Location: Graz
Posts: 228
So werd heute mal

Q6600 auf P5W DH geben und erneut probieren.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wondermike lässt hier ein passendes Asus P5Q schätzen

http://www.overclockers.at/sbt_mark...8gb-ddr2_236714

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
ich hätte ansonsten glaub ich auch noch ein P5Q Pro zuhause rumliegen, ich schätz mal wondermike hätt gern alles im bundle los

ARM_User

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2013
Location: Graz
Posts: 228
Der Preis wäre dann? Mit versand?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz