"We are back" « oc.at

von Ubuntu auf Windows 10

carraldo 16.12.2019 - 20:17 5855 32
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12850
das hört sich so an hätte der usb stick was oder es wurden nicht alle files vom windows iso kopiert.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
So lang der PC bzw der Windows installer ins Internet kann lädt er eigentlich alles wichtige nach

enjoy

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: Tullnerfeld
Posts: 410
Findest du ein Log-File, wo nähere Infos stehen, bzw. mehr Infos zu der Fehlermeldung?
Welche Teile sind in dem System verbaut, gibt es spez. Kontroller?
Welche Version von Win 10 versucht ihr zu installieren?

Was helfen kann:
* zusätzliche USB Geräte abstecken
* zusätzliche Festplatten/SSD abstecken

https://www.deskmodder.de/wiki/inde...ipps_und_Tricks
https://www.deskmodder.de/wiki/inde...ipps_und_Tricks
hier findest du ein paar Infos zur Installation, bzw. Link zur ISO Datei der jeweiligen Version

Ich hatte ein Problem mit einem PC, wo die Grafikkarte zu alt war und es keine neuen Treiber für Windows 10 ab Version 1809 gab, vielleicht ist es bei dir ähnlich.

carraldo

Bloody Newbie
Registered: Oct 2019
Location: wien
Posts: 31
also.
- pc hängt am internet
- alle komponenten neu, laufen ohne probleme auf linux


auf meinem mac bekomm ich eine fehlermeldung beim erstellen des boot-usb mithilfe von boot-camp-assistant.

auf linux mit woeusb bekomm ich eine fehlermeldung (obwohl als exfat formatiert) das ich als exfat oder ntfs formatieren soll.

ich hab jetzt schon viel probiert und weiß grad nichtmehr weiter...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12850
USB stick schon einen anderen probiert?

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2530
Zitat aus einem Post von carraldo
auf linux mit woeusb bekomm ich eine fehlermeldung (obwohl als exfat formatiert) das ich als exfat oder ntfs formatieren soll.

Du musst NTFS verwenden. Die aktuelle Version macht das automatisch, Ubuntu wird aber wie immer hinten nach sein. Bei der alten Version musst du den Startparameter das er mit NTFS machen soll mit geben.

Edit:
sudo woeusb --target-filesystem NTFS
Bearbeitet von Rogaahl am 26.12.2019, 21:18

carraldo

Bloody Newbie
Registered: Oct 2019
Location: wien
Posts: 31
ja.
wenn ich es mit woeusb (nfts) versuch kommt folgende meldung:

Mounting source filesystem...
Wiping all existing partition table and filesystem signatures in /dev/sda...
/dev/sda: 8 Bytes wurden an Position 0x00000200 gelöscht (gpt): 45 46 49 20 50 41 52 54
/dev/sda: 8 Bytes wurden an Position 0x737cffe00 gelöscht (gpt): 45 46 49 20 50 41 52 54
/dev/sda: 2 Bytes wurden an Position 0x000001fe gelöscht (PMBR): 55 aa
/dev/sda: ioctl wird aufgerufen, um die Partitionstabelle neu einzulesen: Erfolg
Ensure that /dev/sda is really wiped...
Error: check_if_the_drive_is_really_wiped: Partition is still detected after wiping all signatures, this indicates that the drive might be locked into readonly mode due to end of lifespan.
The command "return 1" failed with exit status "1", program is prematurely aborted
Unmounting and removing "/media/woeusb_source_1577391196_4935"...
You may now safely detach the target device

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2530
Zitat aus einem Post von carraldo
Error: check_if_the_drive_is_really_wiped: Partition is still detected after wiping all signatures, this indicates that the drive might be locked into readonly mode due to end of lifespan.

Schaut nach einen defekten USB Stick aus. Checksumme vom Win ISO solltest auch immer prüfen.

carraldo

Bloody Newbie
Registered: Oct 2019
Location: wien
Posts: 31
ja.
ich war grad beim windowsrechner von der nachbarin, hab ihn dort als ntfs formatiert und konnte als datenträgergröße nur 200mb auswählen. was soll denn das?

carraldo

Bloody Newbie
Registered: Oct 2019
Location: wien
Posts: 31
und was ich auch nicht verstehe.
wenn ich in ubuntu den usb stick als ntfs formatieren will passiert nix und der usb wird nicht mehr erkannt...

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2530
Wahrscheinlich ist er hin, aber das Tool kannst noch probieren "hp usb disk storage format tool", iirc hat das schon bei Sticks geholfen, die ich sonst nirgends wo mehr formatieren konnte.

carraldo

Bloody Newbie
Registered: Oct 2019
Location: wien
Posts: 31
okay. jetzt hab ich einen neuen usb gekauft. den gleich im shop als ntfs formatieren lassen und die fehlermeldung die ich bekomm ist:

Error: Target device is currently busy, unmount all mounted partitions in target device then try again
Target device is busy, please make sure you unmount all filesystems on target device or shutdown the computer before detaching it.

carraldo

Bloody Newbie
Registered: Oct 2019
Location: wien
Posts: 31
beim versuch wieder mit ubuntu neu als ntfs formatieren... danach die fehlermeldung:

Installation failed!
Exit code: 256
Log:
WoeUSB v@@WOEUSB_VERSION@@
==============================
Mounting source filesystem...
Wiping all existing partition table and filesystem signatures in /dev/sda...
wipefs: Fehler: /dev/sda: Initialisierung der Suche ist gescheitert: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
The command "wipefs --all "${target_device}"" failed with exit status "1", program is prematurely aborted
Unmounting and removing "/media/woeusb_source_1577472990_2886"...
You may now safely detach the target device

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
entweder nicht schreibend gemounted oder aber irgend was anderes greift auch grad drauf zu.

Wennst eh zugang zu einem Windows PC hast, warum verpufscht du den nächsten Stick mit deinen Linux skills?

Gentleman

Big d00d
Registered: Aug 2018
Location: Wien
Posts: 336
Ich hab heute per Windows Media Creation Tool, so nebenbei, ein Win10 1909er Boot-Medium erzeugt. Wenn du willst, dann kannst du den Stick haben.
Einstecken-Booten-Installieren
Wenn deine HW flott ist, hast in wenigen Minuten Win10 installiert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz