"We are back" « oc.at

LS 120 ownt mich !

tombman 23.03.2003 - 08:54 930 23
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Hab jetzt endlich nach Monaten mein LS 120 Laufwerk getestet und es ownt schwer.

I weiß gar ned, wieso sich des ned auf breiter Front als floppy Ersatz
durchgesetzt hat. Ok, damals war es viel zu teuer, aber heutzutage
kriegt ma des um 15€ bei ebay ;)

Jedenfalls sind 120mb pro disk nur mehr ownage, und man braucht ned amal treiber oder sonst was, daß jedes moderne bios des drive automatisch erkennt, winxp sowieso.

Und das beste is, daß es sogar normale floppy ließt, und dazu auch noch 5 mal schneller als ein normales floppy Laufwerk :eek:

Dann noch dieser leete elektrische Auswurfmechanismus, ned so low tech mechanisch mäßig wie normales floppy Laufwerk...

Fazit: wer einmal ein LS 120 hatte, braucht nie wieder eine floppy ;)

p.s: wenn benchmarks interessieren, könnnt ich später auch noch posten.

p.p.s: hab grad ein pr0n vid von ls 120 gestreamed und es geht :eek:
Bearbeitet von tombman am 23.03.2003, 08:56

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
blöde fragen,aber wenns normale disketten lesen kann, muß es sie schreiben auch können. oder?
dann wär es ein w00ter ersatz

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
jo aber es verbraucht ja einen IDE platz.. und da floppy anschluss am Mobo wird unnütz :)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
aus dem selben grund warum heute keiner mehr ein zip laufwerk kauft, 120mb sind nix und die datenträger sind empfindlich.

heute verwendet man usb sticks wenn man unter 256mb braucht, kommt billiger und geht überall wo man usb hat.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von darkblue
blöde fragen,aber wenns normale disketten lesen kann, muß es sie schreiben auch können. oder?
dann wär es ein w00ter ersatz

klar kann ers schreiben auch ;)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von Spikx
jo aber es verbraucht ja einen IDE platz.. und da floppy anschluss am Mobo wird unnütz :)

heutige mobos haben soviele ide PLätze, da is des wurscht.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von spunz
aus dem selben grund warum heute keiner mehr ein zip laufwerk kauft, 120mb sind nix und die datenträger sind empfindlich.

heute verwendet man usb sticks wenn man unter 256mb braucht, kommt billiger und geht überall wo man usb hat.

aber manche proggis brauchen unbedingt ein A: Laufwerk und da is das ls120 ziemlich geil.
Außerdem ohne alles bootfähig, da bios controlled, können das usb sticks auch?

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
jo, genau 2 bis 3 ;)

2 festplatten, cd LW + brenner + des komische ding ;) und dann schauts schlecht aus, wenn ma noch was einbaun will ....

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von Jedi
jo, genau 2 bis 3 ;)

2 festplatten, cd LW + brenner + des komische ding ;) und dann schauts schlecht aus, wenn ma noch was einbaun will ....

also die boards die sich so schimpfen dürfen haben alle raid controller drauf, kommen noch mal 4 bis 8 ide dazu ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
Zitat von tombman
aber manche proggis brauchen unbedingt ein A: Laufwerk und da is das ls120 ziemlich geil.
Außerdem ohne alles bootfähig, da bios controlled, können das usb sticks auch?

usb stick bootet auch, nur halt mit usb 2.0 speed ;)

booten ist ja auch ned der sinn vom ls120 oder usb stick, dafür hat man aber bootcds. ls120 hat sogut wie kein pc, genauso selten wie pcs die von usb booten können (wobei das sicher mehr werden ;) )

für programme die a:\ benötigen (?) gibts auch den befehl "subst" ;)
Bearbeitet von spunz am 23.03.2003, 10:35

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von spunz
usb stick bootet auch, nur halt mit usb 2.0 speed ;)

booten ist ja auch ned der sinn vom ls120 oder usb stick, dafür hat man aber bootcds. ls120 hat sogut wie kein pc, genauso selten wie pcs die von usb booten können (wobei das sicher mehr werden ;) )

also für mich isses genau richtig, des ls120 is auch ned als Tauschlaufwerk gedacht, sondern nur als die "bei weitem bessere floppy"
an nur meinem pc.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
Zitat von tombman
aber manche proggis brauchen unbedingt ein A: Laufwerk und da is das ls120 ziemlich geil.
Außerdem ohne alles bootfähig, da bios controlled, können das usb sticks auch?

dann weist man hald dem usbstick a: zu.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von jAcKz
dann weist man hald dem usbstick a: zu.

welches mobo kann das schon

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
wenn ein programm unbedingt a:\ benötigts (ich kenn jetzt mal keines) einfach mit subst ein virtuelles lw erstellen, das geht auch unter dos.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz