Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Los geht's, für alle die wollen...
Gleich eine Frage, Pixel 6a/9, ich habe keine Möglichkeit gefunden (deep research) die icons farblos zu halten, ohne zusätzlichem Launcher. Geht das irgendwie ohne hackerei? Zusatz Pakete oder Apps lassen sich auch nur wirklich per launcher installieren.
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Hab jetzt eine Woche mit Niagara auf Empfehlung verbracht und bin eigentlich sehr happy damit. Mein native Android war auf der home mit wahrscheinlich 30 Apps in Ordnern schon sehr überladen. Das Konzept, dass man sich wirklich überlegen muss welche acht Apps am relevantesten, funktioniert für mich nach einer Eingewöhnungsphase recht gut. Gibt da aber sicher viele Alternativen. Bisschen doof finde ich die doppelte Uhr und den freien Platz haben, dafür habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich wollte was minimalistisch, was optisch extrem simpel ist. Sieht dann so aus:  Gefällt sicher nicht jedem, bin aber nicht so der Typ für Romantisches, Kinder oder Autos im Hintergrund
|
chap
small gift, big smile
|
Symbole mit wenig Farbe geht dich direkt über das Design? Zumindest bei meinen 7a Pixel.
Kann dir keinen Screenshot wegen NSFW Background machen...
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Ja gerne! Symbole mit wenig Farbe geht dich direkt über das Design? Habe ich, zumindest bei Fremdapps, mit ebenfalls Pixel 7a nicht geschafft. Da war die Erfolgsquote pro App etwa 70%. Schaut dann halt Kraut und Rüben aus.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
du kannst Themed Icons einstellen und dann zB als Farben schwarz/weiß nehmen.
Am Homescreen habe ich keine Ordner mehr. Dafür 10 Icons und die Uhr.
Wallpaper ist eins der wechselnden Community Wallpapers
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Ja aber:  Themed Icons funktionieren nur bedingt, bei mir zumindest. Wirklich aufgeräumt wirkt's dann mMn nicht, wenn's nicht vollständig funktioniert.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Du verwendest auch Ordner - die würde ich weg lassen Ich habs normal nicht so dunkel Sieht dann aber so aus (keine Ahnung warum da Google Searchbar steht es ist Searxng dahinter)
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Es geht nicht um die Ordner, sondern darum ob Google für die App ein alternatives Symbol hinterlegt hat. Wird bei dir auch so sein, wennst zB die Flatex App rein ziehst.. Vermisse den default launcher aber nicht, passt für mich gut wie es ist.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Ich bin eigentlich seit Ewigkeiten mit Nova-Unterwegs. Hab jetzt aber auf dem neuen Pixel mal den Olauncher ausprobiert. Eigentlich auch ziemlich geil mal so minimalistisch unterwegs zu sein.
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
Das schaut echt gut aus, danke sly! Persönlich wären mir icons lieber, vielleicht lässt sich das aber noch irgendwie machen. Weißt du vielleicht ob das gecropped ist oder sieht es wirklich so aus und Statusleiste?
Da mich die doppelte Uhr und die Statusleiste wurmt habe ich ein bisschen recherchiert. Schaut als würde es da OOTB keine Lösung geben und man müsste das über root machen. Hat das vielleicht schon jemand versucht?
Nach der Eingewöhnung bin ich mittlerweile sehr happy mit der "best of 8" Logik von Niagara. Muss manchmal noch nachdenken wie Apps heißen, wenn ich mal eine such, aber sonst war nach einer Woche eigentlich alles im Blut
Bearbeitet von Dune am 23.07.2025, 09:14
|
sLy-
semiconductor physicist
|
das sieht 1:1 so aus. Statusleiste "aus" ist sogar die Defaulteinstellung.
Soweit ich gesehen habe ist eine "pro" Variante, welche auch Icons & Widgets unterstütz gerade noch in entwicklung und als Beta Version verfügbar.
|