Seniorenhandy
eitschpi 10.08.2014 - 23:10 2659 4
eitschpi
meeega cool
|
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab meinem Schwiegervater dieses gekauft. http://www.amazon.de/gp/product/B00...=UTF8&psc=1eigentlich sehr zufrieden... was jedoch wirklich nervt.. Man muss alle nummern (die auf der SIM sind) neu einspeichern da dieses ding bei die kleinste differenz in Sachen anruferkennung schon nicht mehr funktioniert. du bist mit 0043xxxxxxxx eingespeichert - wird nicht erkannt, weil du ja mit +43xxxxx anrufst. einfach nur 0680xxxxx wird auch nicht erkannt, jede Rufnummer muss mit 0043 eingespeichert werden, sonst wird nix erkannt - so ein dreck aber auch. Die Klingeltöne sind naja, es gibt nicht sonderlich viele, und schon gar keine brauchbaren - aber es reicht für Senioren  Laut, Vibrationsstark - und hat ne taschenlampe eingebaut
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ich hab meiner Mutter das hier ausgesucht, von Doro; Offizielle HP: http://www.doroosterreich.at/Produk...-PhoneEasy-508/Amazon: http://www.amazon.de/Doro-PhoneEasy...o+phoneeasy+506Bin auf das gekommen weil ich im Bekanntenkreis ein paar Emporia habe/kenne und die -imho- ziemlicher Crap sind (Fehleranfällig, oft in Reparatur usw.) - und der Stil von ihnen gefällt mir auch nicht sonderlich - machen für mich immer den Eindruck als würden sie zwanghaft 'edel' aussehen wollen... Sie wollte eh was das nicht fancy/stylish/whatever ist sondern eher was "klassisches"... Von dem her finde ich es voll ok - es tut was es soll, nicht mehr und nicht weniger. Frau 'mittleren Alters' (Mitte 50, hat noch 6 Jahre bis zur Pension, also technisch gesehen noch keine Seniorin). Dazu sei aber zu sagen, dass sie absolut nicht Technik-affin ist - also sie benutzt zb. keinen Computer, oder nur sehr sehr selten (braucht sie in ihrem Job nicht wirklich) - und sie stand bisher mit Informationstechnologie generell ziemlich auf Kriegsfuß. Ausschlaggebend für den Handykauf war im Endeffekt eher ne Autopanne als sie alleine Unterwegs war - sonst hätte sie mich wohl nie darum gebeten, sie ist davor recht gut mit dem Festnetz-Telefon gut über die Runden gekommen (normales Hörer-Telefon, kein Schnurlos-Telefon). Anlaufzeit zum warm werden waren ca. 1-2 Wochen, inzwischen schreibt sie sogar schon selbst SMS damit  Mögliche Kritikpunkte; - Display ist nicht allzu groß (falls jemand schon schlecht sieht ev. nicht optimal) - Wenig Direktwahl-Slots - wobei das kein Prob ist wenn man den Leuten das Telefonbuch erklärt. - Namenseinträge von der Buchstabenanzahl her begrenzt, also längere Familiennamen gehen sich oft nicht aus und müssen gekürzt werden (oder zb. der Vorname abgekürzt). Sehe ich jetzt aber nicht als KO-Argument, wissen sollte man es halt. - Ziemlich 'simpel', also so Funktionen wie Notizen o.Ä gibt es nicht, auch die Fotofunktion erinnert eher an ältere Handys und kann mit Smartphones nicht mithalten. War aber in dem Fall nicht Teil der Anforderung und somit passt es.
Bearbeitet von whitegrey am 12.08.2014, 10:23 (Ergänzung, rs...)
|
eitschpi
meeega cool
|
Zusatzinfo, brauch's für die Großmutter, also Telefonieren und sonst nix. Danke für die ausführlichen Tipps.
|
jogurt
Addicted
|
Zusatzinfo, brauch's für die Großmutter, also Telefonieren und sonst nix. Danke für die ausführlichen Tipps. Kauf ihr lieber ein Senioren Klapp Handy - aufklappen=abheben - zuklappen=auflegen ist unschlagbar einfach und die Oma muss sich nicht mit der Tastensperre quälen... Das Emporia Glam kann ich dabei wärmstens empfehlen, meiner Oma taugts http://www.emporia.at/produkte/uebersicht/emporiaglam
|