"We are back" « oc.at

soundqualität bei smartphones/tablets

little_ear 24.11.2010 - 18:03 1734 7
Posts

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
ich möchte mir bald ein neues smartphone oder vielleicht sogar "tablet" (z.b. samsung galaxy tab) kaufen.
zwar findet man ziemlich viele infos im netz; aber ein für mich wichtiges kriterium wird fast nie durchleuchtet.

welche smartphones/tablets haben eine gute soundqualität?
ich meine den "soundausgang" - also "headphone-stecker" (hardwareleistung des geräts) - und nicht die eingebauten lautsprecher oder die mitgelieferten kopfhörer!
vielleicht kennt wer auch eine liste von smartphones die mit *.flac umgehen können?

danke

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19836
Ich denke jedes aktuelle Gerät wird genügend dimensionierte DACs haben, interessanter wird da eher die Quelle und die dazugehörigen Kopfhörer. Deshalb am besten Geräte mit 3.5 mm Klinke nehmen damit man nicht auf die Herstellerspezifischen Kopfhörer angewiesen ist (ist man dank Fernbedien-Element aber meist trotzdem).

SailorChibi

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2010
Location: Wien
Posts: 382
Hei
ich besitze ein BlackBerry bold 9700

natürlich ist bei BB's der Soundausgang nicht das wichtigste, aber ich höre ziemlich viel musik, wenn ich unterwegs bin

bin sehr zufrieden mit der qualität
ich bin ein musikfanatiker und deshalb sind auch grosse kopfhoerer ein muss und da muss ich sagen, dass das BB einen wirklich sauberen klang liefert

auch das rüberspielen der musik ist ganz einfach
die ordner die du möchtest einfach in den music ordner des BB kopieren, den rest erledigt das von selbst (getaggt sollten sie halt sein :D )

aber ich bin mir generell nicht sicher, ob in zeiten wie diesen die soundqualität der
ausgänge noch so unterschiedlich ist

greez chibi

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
es wäre schön wenn alle DACs wirklich (gleich) "gut" wären! das wäre doch zu schön um wahr zu sein?

ich kann mich noch an die zeiten errinnern wo man (walkman), discman und minidisc players verglich, um den besten sound zu bekommen. seit dem "tragbaren-mp3-player-boom" sind die zeiten scheinbar vorbei?

welche technische errungenschaft hat hier den wandel vollzogen?

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
die dacs sind vielleicht gleich gut aber die software ist es nicht :)
zumindest klingen unterschiedliche smartphones mit den selben inears unterschiedlich.

Mx-Gt

Felsenstern
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: OÖ
Posts: 1820
also das samsung galaxy s kann out of the box .flac dateien abspielen ;)
über die soundqualität könnt ich auch nicht schimpfen, hör immer mit meinen akg k81dj.

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Beim galaxy s habe ich bei .flac bzw. .ogg (vbr 460-500) ab und an "stocker/steher" bei der wiedergabe mit dem default player. Werde jetzt dann mal einen alternativen player austesten.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50819
die DACs sind bei allen ausreichend gut, leider unterscheiden sie sich oft durch software und lautstärke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz