HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ich hab gestern eines von vorigem Donnerstag geflashed, da hat das JJRLS9 gefunzt => schaut für mich eher nicht nach gen2-Gerät aus. Ursprungssoftware war btw. "2.1 update 1"
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
weiß jemand eine app, die mir telefonnummern in sms automatisch in den entsprechenden namen aus dem telefonbuch ummünzt ? oder geht das nur wenn ich die ganze sms app ersetz ?
edit: ist mit google irgendwie schwer zu finden
Bearbeitet von davebastard am 09.04.2011, 11:15
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Ich hab gestern eines von vorigem Donnerstag geflashed, da hat das JJRLS9 gefunzt => schaut für mich eher nicht nach gen2-Gerät aus. Ursprungssoftware war btw. "2.1 update 1" Ja, hier sollte man in Zukunft aufpassen: Schön langsam kommen die Blades der zweiten Generation heraus. Von den Specs her gleich, nur die ROMs funktionieren teilweise noch nicht, da der Bootloader wohl angepasst werden muss. Am einfachsten zum Herausfinden ist Mr. Pigfish http://android.modaco.com/content/z...ask-mr-pigfish/@HaBa: Du hast doch eine Möglichkeit gesucht die Verbindung zum Blade via Bluetooth herzustellen? Das geht jetzt offiziell mit MyPhoneExplorer (1.8.1). Hab es aber selber noch nicht getestet... Nachfolger vom beliebten Japanese Jellyfish ist übrigens Swedish Spring: http://android.modaco.com/content/z...-tft-gen1-gen2/Setzt quasi dort fort, wo JJ aufgehört hat und ist außerdem für G1 und G2 Modelle flashbar.
|
AdRy
Auferstanden
|
weiß jemand ob die geräte die man derzeit bei orange bekommt (noch) ein oled display haben?
|
Gegi
Here to stay
|
weiß jemand ob die geräte die man derzeit bei orange bekommt (noch) ein oled display haben? denke nicht. soweit ich weiß sind in at nie oleds geliefert worden.
|
AdRy
Auferstanden
|
denke nicht. soweit ich weiß sind in at nie oleds geliefert worden. komisch, auf der orange website steht bei display 262k farben, afaik hat nur das oled display soviel, das lcd hätte "nur" 65k
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Dann dürften die Angaben - wie so oft beim Blade - falsch sein. Bis auf die früheren UK Modelle sind mir fast keine OLED Modelle bekannt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
weiß jemand eine app, die mir telefonnummern in sms automatisch in den entsprechenden namen aus dem telefonbuch ummünzt ? oder geht das nur wenn ich die ganze sms app ersetz ?
edit: ist mit google irgendwie schwer zu finden niemand ? wie macht ihr das wenn euch jemand angerufen hat während ihr das handy abgeschalten hattet ? ich bekomm da immer eine sms mit den nummern die angerufen haben...
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
und wenn ich die nummer "auswähle" wirds in den dialer kopiert und dort steht dann der dazu passende Telefonbucheintrag. für mich völlig ausreichend
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das funktioniert bei mir nicht, das hätt ich schon probiert, die nummer wird nicht übersetzt. naja egal ich werd am wochenende sowieso mal wieder ein neueres ROM probieren, vielleicht löst sich dieses prob dann auch.
update: wie vermutet gings mit einem neuen rom, hab jetzt das swedish spring RLS4b oben Ist jetzt ein anderer Dialer, der im Telefonbuch nachschaut.
Bearbeitet von davebastard am 16.04.2011, 19:08
|
Spikx
My Little Pwny
|
Die Frage ist ob es sich dabei um die Version mit 512MB Hauptspeicher handelt. Hat jemand dazu Information?
Edit: Erledigt. Ja, die haben scheinbar alle 512 MB RAM. Oh, da gibts auch unterschiedliche Versionen? Wie sieht es mit denen aus, die Orange selbst zur Zeit anbietet?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Eine Freundin hat mit ihrem ZTE Blade ein Problem mit WLAN: obwohl unter Wifi Sleep Policy 'Never' eingestellt ist, verliert das Phone die WLAN Verbindung, wenn sich das Display ausschaltet. Nach dem einschalten connected es sich zwar wieder, aber auch das schlägt manchmal fehl.
Mit meinem HTC Wildfire im selben WLAN passiert das nicht, da bleibt die WLAN Verbindung immer aufrecht. Was könnte hier das Problem sein? Evt. irgendeine Einstellung des WLAN Routers (Linksys WRT54GC).
Anmerkung: auf dem Router war zuvor Mac Filtering aktiv. Mit aktivem Mac Filtering hatte ich auch am Wildfire das Problem, dass die WLAN Verbindung im sleep mode verloren geht und man nachher, bei beiden Phones, zuerst nochmal in die WiFi Settings gehen musste, um einen erneuten Scan zu verursachen, damit die Verbindung wieder hergestellt wird. Ohne Mac Filtering gibt es das Problem nicht, bis auf das Problem am Blade wie oben beschrieben.
Bearbeitet von Spikx am 01.05.2011, 17:10
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
das ist einer der leidigen bugs vom blade, da gibts schon so viele fixes aber keiner arbeitet wirklich zuverlässig. kommt immer aufs aufgespielte rom drauf an (vor allem bei den custom roms) ob und wie lange das wlan noch weiterarbeitet nach display off.
mich interessiert, hat schon wer sein blade auf gen2 geflasht und cm7 builds getestet?
|
Spikx
My Little Pwny
|
das ist einer der leidigen bugs vom blade, da gibts schon so viele fixes aber keiner arbeitet wirklich zuverlässig. kommt immer aufs aufgespielte rom drauf an (vor allem bei den custom roms) ob und wie lange das wlan noch weiterarbeitet nach display off. Oh, damn.
|
RosarotePanther
Little Overclocker
|
Oled ,AmoLed ,lcd,TFT
Das hat nix mit der Farwiedergabe zu tun; (egal ob 16,7m,1,62m,262k,65k,3k) sondern das sind nur unterschiedliche Display bauarten.
|