Heuling
Bla bla bla
|
grias eich 2 Fragen: 1. ich werde mir demnächst einen brenner zulegen(daddy ist sehr spendierfreudig,nach pos.abschluß)  ich hätte da an den plextor 1610ta gedacht,is der gut oder gibts was besseres? 2.wenn icxh dann den brenner hab,wie is es denn am besten die laufwerke anzuordnen,ich hab ne festplatte,cd-romlw.ziplw.und demnächst nen brenner, wohin mit was  rim.mast,prim.slave,seco.mast.,seco.slave. thx,mfg,Heuling
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Am besten vermutlich
Primary Master HDD Primary Slave ZipLW
Secondary Master Brenner Secondary Slave CDR
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
1. der plextor is kewl
2. HD -> prim. master, ZIP -> prim. slave, PlexWriter -> sec. master, CD-ROM -> sec. slave
|
HaBa
Klassenfeind
|
Contrere!
CDR und Brenner sollten glaube ich an verschiedenen IDE-Channels hängen, und der Brenner als Master, ergibt folgendes:
IDE0M: HDD IDE0S: CDR IDE1M: CDRW IDE1S: ZIP
Ist aber möglich dass das eine Gleubensfrage a la "intel vs. AMD" ist.
Plextor ist kewl, hat überall gute Noten bekommen.
|
wobbo
...
|
wenn man sehr viele onthefly kopien macht, dann sollten cdrom und brenner nicht am selben ide bus sein.... falls man jedoch hauptsächlich von der HD brennt, dann sollte man den brenner nicht an denselben bus wie die hd hängen
|
Heuling
Bla bla bla
|
na guat,dann damk ich mal recht herzlich,werd beim plextor bleiben denk ich
Heuling
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
@HaBa & Wobbo
Dass CD-R und CD-RW an verschiedenen IDE-Kanaelen haengen sollen, ist heute hinfaellig.
Wer Burn-Proof, JustLink oder aehnliches hat, brennt's on-the-fly, wer nicht, macht's sowieso via HD. Ausserdem liest du beim on-the-fly brennen lange nicht so schnell aus, wie wenn du Daten auf die HD kopierst.
Deshalb (sorry wegen dem vorigen Post, da hab ich mich vertan) ist's so richtig:
HD und CD-R als Master ZIP und CD-RW als Slave
|
Heuling
Bla bla bla
|
@ JC
was meinst jetzt? is ja des selbe oda???
HD und CD-R als Master ZIP und CD-RW als Slave
und
HD -> prim. master, ZIP -> prim. slave, PlexWriter -> sec. master, CD-ROM -> sec. slave
|
spunz
ElderElder
|
grias eich
2 Fragen:
1. ich werde mir demnächst einen brenner zulegen(daddy ist sehr spendierfreudig,nach pos.abschluß) ich hätte da an den plextor 1610ta gedacht,is der gut oder gibts was besseres?
2.wenn icxh dann den brenner hab,wie is es denn am besten die laufwerke anzuordnen,ich hab ne festplatte,cd-romlw.ziplw.und demnächst nen brenner, wohin mit was rim.mast,prim.slave,seco.mast.,seco.slave.
thx,mfg,Heuling 1. es kommen erste 24x brenner. 20x bekomst jetzt schon. ist aber eigentlich wurscht. denn ob die cd jetzt in 3 oder 4 minuten fertig wird, ist eh wurscht. interessanter sind da schon die ersten dvd brenner, ab 13k. 2. ich würde schauen ob eins der cd lw ein udma laufwerk ist. wenn ja diese mit der hd zusammenhängen.
|
wobbo
...
|
ok.. kann leicht sein.. ich hab nur nen alten philips 4/2/24 und da wars damals noch besser, nicht am selben bus zu hängen
|
Simml
asdf
|
@hauling wenns eh der dad zahlt, dann würd ich gleich auf scsi umsteigen. dann hasst die problem nicht wo in hinhängen sollst und mit onthefly hasst dann garantiert keine probleme
mfg simml
|
spunz
ElderElder
|
@hauling wenns eh der dad zahlt, dann würd ich gleich auf scsi umsteigen. dann hasst die problem nicht wo in hinhängen sollst und mit onthefly hasst dann garantiert keine probleme
mfg simml mit nem neuen brenner wirst kaum probs beim onthefly brennen haben. es wird max länger dauern. einen scsi würd ich mir nicht kaufen. zu teuer, zu langsam.
|
Heuling
Bla bla bla
|
@Spunz dvd-brenner schön und gut aber 13k wird vatern glaub ich nicht hinblättern mfg
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
SCSI is lahm ich denk du verwechselst da was. SCSI ist und bleibt schneller ! schau mal was a LVD und a ata 100 zambringen a U2W LVD killt die ata 100 hehe .. Tja und wennst mit an IDe mist brennst kannst a mal dein rechner ned anfassen jedenfalls end wirklcih habs oft getan und dann buffer underun naja mann solt sowas was ich nebei tu auch ned tun beim brennen hehe , kopilieren und co *gg* nein also wennst weist wie scsi und ide arbeiten von den zugriffs und write prozess her dann wirst verstehen das scsi viel schneller ist selbst wenn du (nur als ebispiel gedacht) SCSI mit 33mbi/s und IDE mit 33 mbit/s betreibst wird scsi rulen den ide wartet bis der write/read prozess abgearbeitet ist auf der hdd in den zeiten kann ide nix tun scsi worken wenn was zu tun is eben auf den device das was tun soll weiter ... hehe also was rult mehr ?
*fg* :smile:
mfg DAO
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
@DAO 1. ich glaub du bearbeitest das keyboard mit den füßen so viele fehler wie du machst beim schreiben... aber nobody is perfect also... schwamm drüber  2. wenn ich eine HD hätt mit nur 33Mbit/sec dann würd ich mir an den kopf greifen und schnell eine neue kaufen..... du meinst doch eher 33Mbytes/sec.... 3. und wegen dem "pc net anfassen können" alles nonsense: dafür gibts ja burnproof usw.. und außerdem hab ich mit meinem PII300 und hp8100i brenner (4x/2x/24x) nie einen buffer underrun gehabt beim brennen von festplatte. on the fly brennen is sowieso was für lamer  4. SCSI ist warscheinlich schneller nur im preis-leistungs verhältniss unter aller sau. da kauft man(n) sich doch besser ein IDE raid system als ein SCSI system und schneller brennen tut der PC sicher net nur weils SCSI ist
|