"We are back" « oc.at

Airflowkabel

lama007 24.01.2003 - 22:12 788 20
Posts

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4492
schau mal seit wann phobo regestriert is :D

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14877
ana vo euch macht jetzt nickchange, ihr bringts mi durcheinander :D

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
und wie macht man sowas am gscheitesten? das kabel modden (also "runden") mein ich..

Phobo

Addicted
Registered: Oct 2001
Location: OÖ- Mdf
Posts: 564
wennst das ganze schnell erledigen willst würd cih echt ein W falten und dann zusammenzurren mit 3-4 kabelbindern oder isolierband gerade wennst net soo ein feingefühlt besitztst.

@phobos jo change bitte deinen nick

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1917
von selber modden bin ich ehrlich gesagt nicht überzeugt, weil die zusammengefalteten kabel störsignale erzeugen wenn die einzelnen leitungen zu nah beieinander liegen. deswegen gibts bei den udma 66/100/133 auch 40 masse leitungen zwischen den datenleitungen um dem entgegen zu wirken.

ein gekauftes rundkabel ist innen speziell verdrillt (ähnlich wie bei twisted pair kabeln) um dies zu verhindern. standardisiert sind ide kabeln bis 45 cm (die flachen). bei den runden gehts ohne probleme länger (wegen verdrillung).

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
Zitat von lama007
funktionieren die mit 90cm ohne Probleme?

ja
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz