"We are back" « oc.at

Altes Notebook als 2. Monitor verwenden

kurtm1 26.02.2005 - 16:25 1382 7
Posts

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
Hallo!

Ich habe hier so ein altes Notebook herumstehen, das eigentlich nicht mehr in Verwendung ist.

Jetzt habe ich von folgendem Programm gehört: http://www.maxivista.com/de/
Damit ist es möglich einen Notebook eben als 2. Display zu verwenden. Ich habe das auch gleich mit der Demo Version probiert, allerdings hat das nur sehr schlecht funktioniert (ruckeln bei Filmen etc.)


Jetzt meine Frage: Kennt irgendwer eine andere Lösung wie ich dieses Notebook (wohlgemerkt 256Farben und 120mhz CPU *juhuu*) eben als "externe Filmanzeigestation" nützen könnte?

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1146
diese Einschränkungen werden wohl für alle sw-lösungen gelten:

Einschränkungen
Ein Laptop kann kann nicht als alleiniger Bildschirm für einen Desktop PC verwendet werden, weil MaxiVista während des Bootens und im BIOS noch nicht gestartet sein kann
MaxiVista beinhaltet eine Software-Grafkkarte, die systembedingt keine Hardwarebeschleunigung, wie z.B.DirectX or OpenGL, aufweist. Daher eignet sich MaxiVista nicht für Spiele (mit Ausnahme von MS Flugsimulator) und zur Wiedergabe von DVDs auf dem erweiterten Bildschirm

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
tja, sollte es wirklich keine reelle Möglichkeit geben, wäre das natürlich schade, weil was soll ich sonst mit dem alten Schrott anfangen *gg*

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1146
alternativ: pcmcia oder usb tv-tuner oder video-in

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
naja da wird es dann wahrscheinlich schon billiger und vorallem schöner wenn ich einen gebrauchten TFT Bildschirm kaufe

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1146
billiger ja
schöner ?

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
naja egal

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4270
Zitat von kurtm1
....256Farben und 120mhz CPU ....

ja schöner.. :)

jeder uralt-tft bringt mehr wie 8-bit farben zusammen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz