"We are back" « oc.at

audigy II ownt schwer ;)

tombman 02.12.2002 - 20:15 2891 65
Posts

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 877
Zitat von COLOSSUS
also ich bin ab 160 kbit/sec zufireden, kommt halt ganz auf musik an - ein streicherkonzert brauch ich in höherer quali als was von Slipknot (für letzteres reichen mir sogar 0 kbps :D).

Wer so audiophil ist und einen codec an einem encodierten mp3 erkennt, dem is eh nicht zu helfen, der soll bitte bei AC3 oder wwi bleiben - ich encode mit Xing, der Geschwindigkeit halber.

AC3 is nicht viel anders als MP3, basiert auch auf psychoakustische Kompression, nur wird bei DVDs eine viel höhere Bitrate verwendet (sind auch manchmal bis zu 7 Kanäle).

Und der Unterschied zwischen Xing und EAC ist in etwa gleich zu setzen wie mit dem zwischen Trabant und Lamborghini.

Meint euer Elbart.

PhatZero

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Klagenfurt / Aus..
Posts: 59
@El
got w00t?
=)
cya
Phat

EDIT
@Haba paar zeilen weiter unten, k (damit net no a post)
Bearbeitet von PhatZero am 04.12.2002, 19:29

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 877
@Phat

got blunt? ;)

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19841
Machts euch das doch plz via icq oder WWI aus.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von HaBa
Für die meisten Leute ist es komplett egal ob sie ihre Bravo-Hits in 128 oder 1982 hören.

das stimmt sicher für die meisten, aber wenn man einmal genau hingehört hat, dann macht man es unwilkürlich immer mal wieder, und irgendwann störts einfach. ich sprech da aus erfahrung ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12806
Zitat von ><;))))°>
@Studioproducer Adam B. aus C.
also ich fand schon immer das mp3s ein wenig "dumpf" klingen. außerdem kann das menschliche ohr doch bis mindestens 20Khz warnehmen. also liegen die 17khz noch deutlich in diesem bereich, so dass auch nicht geschulte ohren den unterschied hören sollten.

mindestens? nein, mind. schon gar nicht... maximal theoretisch, JA! aber mit der Zeit verliert der Mensch die Fähigkeit so hohe Töne überhaupt warzunehmen.

es kommt auch durchaus vor, dass Menschen die eine höhere Belastung der Ohren (Arbeitsplatz, viel zu lauter Bandsound..., Feedbacks) bis max 1000Hz hören... und weißt du, das ist nichmal so tragisch für die betroffene person! i mein, dass alles dumpfer wird und mehr einheitsbrei und keine brillianten höhen mehr möglich sind, aber es beeinflusst in keinster weiße die kommunikation oder so.

hast du gewusst, das die vom Menschen wargenommenen "Mitten" bei ca. 200Hz liegen?

nix da mit 10kHz oder sowas :-)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
erm..

mit "Mitten" bezeichnest du an sich den Part von 400-5000 Hz
wennst mal per parametric eq 200 Hz heraushebst (zB jetzt bei nem Stimmenfile) wird das nicht wirklich verständlicher, ganz im gegenteil
200 Hz is eine bekannte mastering frequenz,großer bruder vom 100er, kleiner vom 400er - das sind die 3 Wummer-Frequenzen, an denen man herumkomprimiert und herumeq'd wenn sich's zu sehr nach GTI anhört.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51524
es schweift zwar sehr sehr stark vom thema ab.
aber mit was codiert ma jetzt am besten?
welches programm.
es geht primär um 60'er 70'er Jahre alben die ich in aner ordentlichen Qualität brauch und ned den 128kBit crap vom Napster o.Ä.

Audigy 2 sol ja ganz nett sein wie schauts mit EAX aus verbracuht des nu immer soviel CPU leistung / frames? UT2003 is ned grad des beste bespiel da is in da demo scho vo am Bug geredet worden und auch bis jetzt ned besser worden

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
HQ Rippen ( = ~100 MB Size bei ~70 mins), schnelle Methode:

CDEx mit VBR 112-320, q=0

langsamere, bessere:
PhatZero mehtode

btw, ich meinte den Fraunhofer MP3 Producer :) nicht den Codec (sry).

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12806
Zitat von Murph
erm..

mit "Mitten" bezeichnest du an sich den Part von 400-5000 Hz
wennst mal per parametric eq 200 Hz heraushebst (zB jetzt bei nem Stimmenfile) wird das nicht wirklich verständlicher, ganz im gegenteil
200 Hz is eine bekannte mastering frequenz,großer bruder vom 100er, kleiner vom 400er - das sind die 3 Wummer-Frequenzen, an denen man herumkomprimiert und herumeq'd wenn sich's zu sehr nach GTI anhört.

tut mir sorry... da hat mich dann aber irgendne webseite mal verarscht.... wenn einmal falsche information im web is (und es is leider viel zu viel) dann is das ein teufelskreis.

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
@ Tomban...
was meinst du NUR 3000ATS/Stück beid en Boxen,...3000 Pro Stück is doch eh verdammt viel,...was willst du mehr..

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
Zitat von Ner0
@ Tomban...
was meinst du NUR 3000ATS/Stück beid en Boxen,...3000 Pro Stück is doch eh verdammt viel,...was willst du mehr..

nope nope und nochmals nope... 3000ats/box is grad amal der einstiegspreis...und ich bezweifle das ma da einen unterschiede hört zwischen audigy I und II (nur am rande bemerkt)

was solls... audiophile gibts eh nu ned gnug?

laborg

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
3000 Schilling Pro Box is ka einstigspreis,..darum kannst da scho wennst da 2 oder 3 kaufst an ganzen Pc kaufen der wohlgemerkt nicht schlecht is,....aber das mala m Rande,...
ich bin der Meinung das man only bei DVD's nen Klangunterschied raushören kann,....

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19841
Zitat von Ner0
3000 Schilling Pro Box is ka einstigspreis,..darum kannst da scho wennst da 2 oder 3 kaufst an ganzen Pc kaufen der wohlgemerkt nicht schlecht is,....aber das mala m Rande,...
ich bin der Meinung das man only bei DVD's nen Klangunterschied raushören kann,....


Du hast keine Ahnung wovon du sprichst, gell?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wenn man sich die berichte so durchliest kommt man zum entschluss, dass die Audigy II einfach alles das kann was die Audigy eigentlich schon längst hätte bieten müssen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz