"We are back" « oc.at

barebone sys für hd - recording. pros&cons?

Newbie aka Stiletto 27.05.2003 - 10:48 408 7
Posts

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
yup, würd mir gern ein barebone sys zamstellen, zwecks hd recording und mobilität ...

gibts da vor und nachteiel zu beachten?

welche sind gut, weniger gut?

taugen die sys für amd?

rein kommt nur ne pci hd recording karte, und vielleicht ne lüfterlose geforce mx.

hats an sinn, oder sollts doch ein "richtiges" gehäuse im flex format sein?

bitte um tipps wer schon erfahrungen mit bones gemacht hat.

rein kommen sollte ne flotte leise hd, "nur" 2x256 mb ram leise graka, und ev. ein duron 1ghz oder ein kühler xp :)

da ich mein studio in ungarn stehen hab, und ich nicht wirklich lust (und platz) habe meinen pc immer wieder runter zu schleppen, würde ich gern ein barebone sys zamstellen, wo ich weniger probs hab den runter zu schiffen und wieder back@home mit zunehmen, um weiter an sonsg etc. zu basteln.


moni + eingabegeräte etc. sind alle vorhanden.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 15:47

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
naja, barebones sind recht teuer, von der erweiterbarkeit besser und net wirklich viel grösser wäre ein Desktopgehäuse, mach seitlich nen griff drann (Obi,...) wäre gleich transportabel und kostet um einiges weniger :)

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
ja, aber dann müsste ich zb. die pci hd karte immer aus und einbauen.

weil die nen effekt prozessor aufgelötet hat, ausserdem kann ich dann hier zu hause nicht im nachhinein sachen dazu spielen etc. ohne dieser karte.
des weiteren könnte ich dann den ganzen pc zb. zu unsrem gitarristen mitnehmen, etc.

mit nur der platte wäre ich auf andere faktoren angewiesen, möchte das vermeiden.



vordergründig geht es mir auch darum mit dem ganzen pc mobil zu bleiben.

wenn ich dann von fonyod nach budapest rauf fahre, dann kann ich oft nicht meine eigene platte ins studio mitnehmen, aber mit nem barebone wäre das eher kein problem.

nur kenne ich barebones so gut wie gar nicht, vor allem erfahrungsberichte wären super :)

btw. hab schon lange herumgetüftelt, und probiert etc. und angefangen von wechselrahmen bis hin zu versch. gehäusen alles probiert.

ich glaube aber ein barebone wäre von den massen her doch ziemlich unproblematisch.

frage ist nur, ist so ein barebone laut? wirds sehr heiss im mini gehäuse?

so ein sommer in fonyod kann schon locker an die fast 40°C haben ...

naja solche sachen eben. erfahrungswerte :)

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
hatte mit mehreren desktopgehäusen insofern probs da es um platz, sprich gehäuse- masse geht.


das geht dann schon so weit, das ich fast alle relevanten komponenten in doppelter ausführung habe.

sprich verstärker, bass gitarre, e-gitarre etc.

eben weil es mir nicht möglich ist die sachen hin und her zu führen.

wenn ich nun meinen pc nach ungarn runterführe, bleibt der dann bis ca. ende september dort unten, nur ich hock dann in wien herum. abgesehen von der notwendigkeit eines pc´s ;) ist dieser umstand auch unhaltbar ...

drum hatte ich nun die idee mit dem barebone-sys, vor allem weil ich mit diesem auch mobil bin. egal ob nun mit den öffis, oder in meinem rucksack mim zug etc.

wenn so ein bare jedoch nur ein gimmick ist, sprich unbrauchbar, würde ich davon absehen.

wenns jedoch gut einsetzbar ist, keine wärme probs auftreten, etc. (eben erfahrungsberichte brauche ich) dann wäre es meine wahl.

da auf der pci karte ein effektprozzie oben ist, würde auch für musik bearbeitung eine schnelle hd + ein duron 1ghz locker reichen ...

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 15:47

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
ui, ja eben kenn mich da weniger aus.


hast a pix von dem gehäuse?

also wie gross des is? wies aussieht?

wär toppest

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 15:48
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz