4r!
...
|
Hi..
Suche einen billigen Dremel 30 Euro...
werd ich da was finden?? wenn ja wo?
ich will nur so abundzu modden...
mfg
|
SaHdeeQ
Little Overclocker
|
ich glaube da gabs schon ein paar threads, also ich hab mir den von zgonc bestellt, der ist atm als sonderangebot um 19,90 Euro zu ergattern! Bestellen kannst du ihn unter dem namen Kombitool und es ist kompatibel mit allen aufsätzen und extras der anderen BEKANNTEN marken ala Dremel usw...
|
the.necromancer
Big d00d
|
Beim Conrad gibts derzeit auch einen fuer 39.90 Ist fast komplett ausgestattet, ca 50 Trennscheibchen, Feilen, Fraesen usw - der Cloe dran aber: Es ist sogar ne biegsame Welle dabei! Ich hab das Ding daheim und bin schwer begeistert davon. Fuer den Preis laesst das wirklich keine Wuensche offen!
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
angeblich arbeiten diese billig-dremels aber nicht mit netzspannung sondern mit heruntertransformierter spannung, d.h. hams ned so viel power... muss ned bei jedem so sein, aber die frage über ein angebot war schon mal da und da wars so einer der nicht mit netzspannung arbeitet.
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
angeblich arbeiten diese billig-dremels aber nicht mit netzspannung sondern mit heruntertransformierter spannung, d.h. hams ned so viel power... muss ned bei jedem so sein, aber die frage über ein angebot war schon mal da und da wars so einer der nicht mit netzspannung arbeitet. eigentlich ist die spannung komplett wurscht. kommt rein auf den verwendeten motor an. es gibt asynchronmotoren die werden mit 230V betrieben und haben mehr leistung als welche, die für 400V ausgelegt sind. jetzt kann es genauso sein, dass der motor eines "billig-dremel" ganz anders aufgebaut ist als der vom original. dann kann ma net sagen ob das schlecht (bzw. dass er schwächer) ist wenn er mit weniger spannung betrieben wird.
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
naja sicher kann das sein, aber warum sollte ein billigeres gerät mit weniger elektrischer leistung besser sein als ein teures markengerät? ich mein das wäre mal einen test wert, aber es wär nicht logisch....#
|
SaHdeeQ
Little Overclocker
|
... warum sollte ein billigeres gerät mit weniger elektrischer leistung besser sein als ein teures markengerät?....# weil man heutzutage leider fast nur mehr den NAMEN bezahlt
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
wie gesagt - es wäre einen test wert...
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
weil man heutzutage leider fast nur mehr den NAMEN bezahlt ack. genau dasselbe bei zb den dvd-playern!
|
SockE
Banned
|
es gibt auch so einen mister tool  das is auch so eine art dremel, aber schneiden kannst glaub ich nix bei den umdrehungen
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
naja sicher kann das sein, aber warum sollte ein billigeres gerät mit weniger elektrischer leistung besser sein als ein teures markengerät? ich mein das wäre mal einen test wert, aber es wär nicht logisch....# wer sagt, dass der dremel-"nachbau" weniger elektrische leistung hat? P (Leistung) = U (Spannung) * I (Strom)... den cos phi lass ich jetzt mal weg, ist für die erläuterung eher unwichtig... jedenfalls wenn beide dieselbe leistung haben, und der eine mit weniger spannung betrieben wird zieht er halt mehr strom. is nix schlimmes, am normalen hausnetz wirds in jedem fall funktionieren. wenn er zuviel zieht und die sicherung fliegt is halt a fehlkonstuktion  jedenfalls, worauf ich rauswill ist folgendes: es ist komplett WURSCHT wenns dieselbe leistung haben
|
Aproxx
OC Addicted
|
vor kurzem hab ich beim OBI einen gesehen mit biegsamer welle und so um 39.90 mit sehr viel zubehör und so
|
Master99
verträumter realist
|
ähm, Schmax, netter versuch aber auch daneben!
ein 230V Motor mit (Hausnummer) 50W zieht aus der Steckdose genausoviel Strom wie ein 12V Motor mit 50W.
ideale Bauteile vorrausgesetzt (keine Trafoverluste usw.)
und mit welche Spannung des Drum betrieben wird, sagt nix über die Leistungsfähigkeit aus!!!
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
aus der steckdose? wie meinen? einen 12V motor betreibst net lang direkt an der steckdose. ich denk mal da wird noch ein trafo dazwischen hängen, und DER zieht denselben strom...
leistung = leistung, wie willst die theorie denn erklären dass 50W = 12V * xA gleich 50W = 230V * xA wenn x gleich ist?
|
Master99
verträumter realist
|
ja sicher is da a trafo dabei... eh kloar. i red jo rein von dem Motor IM Dremel etc.
jo ok, i habs auch unglücklich formuliert, aber i hob ma docht, das des kloar is, wenn ma un scho auf die dremelmotoren beziehen...
|