"We are back" « oc.at

Brauche DJ-Ausrüstung > Aber welche?

Whiggy 24.02.2010 - 16:28 2472 9
Posts

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2432
Hi Leute!

Ich benötige eine DJ-Ausrüstung.

Genauer gesagt: 2x CD-Turntable (Multimedia-Player mit MIDI-Controller-Funktionalität), 1x Mischpult.
Vom finanziellen Aspekt her kann ich noch nicht 100% sagen wieviel ich ausgeben will. Eher umgekehrt, ich gebe so viel aus wie nötig.

Ich hab mich mal am Markt umgeschaut und die Palette ist gross.

Im grossen und ganzen benötige ich Geräte, die auch mit der DJ-Software Traktor Pro zusammenarbeiten bzw. diese controllen können. Es ist also Pflicht, dass die Geräte USB-MIDI-Controller-Funktionalität aufweisen.

Ich habe mir folgende Setups angesehn wobei die PReise hier extram auseinanderklaffen:

1.) Die teuerste Kombi:

Pioneer CDJ-2000 DJ-CD-Turntable
http://geizhals.at/a466234.html

Wohl mit Abstand das teuerste unter den Produkten. Sicher Top-Qualität aber zahlt man hier nicht auch nur den Namen?

Pioneer DJM-800 DJ-Mixer
http://geizhals.at/a187007.html

Dazu kommt dann dieses Mischpult was mit ca. 1400€ auch nciht gerade günstig zu Buche schlägt.


2.) Controller-Only Varianten ganz nachd em Motto: Wenn schon billig, dann gleich ordentlich :)

Folgende Varianten sind eigentlich reine MIDI-Controller, ich habe da zwar keine Möglichkeit ohne Software zu arbeiten aber das wäre auch nicht weiter schlimm. Nur wer hat damit Erfahrung und kann sagen ob diese Geräte was Taugen und wenn ja, welches speziell:

Reloop Digital Jockey 2 Controller Edition
http://geizhals.at/a441806.html

Numark Total Control DJ-Controller, USB
http://geizhals.at/a249441.html


Ein weiteres sehr interresantes Gerät wäre dieses:

EKS OTUS DJ-Controller
http://geizhals.at/a345067.html

Vorteil von diesem Gerät ist es, dass es sowohl ein MIDI-Controller ist als auch 2 Turntables in Einem, wo man mit einem Schalter umschalten kann. Nur wäre dann noch ein Mischpult von Nöten aber welches?


Alternativ würden mich auch folgende Turntabels interresieren die allerdings mit Mischpult kombiniert werdne müssen:

Reloop RMP-3
http://www.reloopdj.com/product_inf...op-RMP-3-b.html


Denon DN-S3700 DJ-CD-Turntable
http://geizhals.at/a413267.html


Deshlab meine Frage in die Expertenrunde, ich bin echt unschlüssig wieviel Geld man hier investieren muss um wirklich vernünftige Geräte zu bekommen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12753
@ mischer:
Pioneer DJM ist sicherlich eine gute wahl weil auch im profisektor verbreitet... ob es hier unbedingt das topmodell sein muss ist halt die frage. am rider des DJs einer bekannten deutschen hip hop truppe ("mic test eins drei") befindet sich beispielsweise die kleinere 600er Variante ...

@ controller/cdplayer/turntable: make up your mind! mit was willst jetzt denn wirklich mischen? CD ist IMHO ziemlich redundant wenn du ohnehin mit Laptop&Audiofiles arbeitest... zur not kannst du den super-duper-special-song von der cd die ein bekannter dir um 2 in der nacht streckt ja noch immer ins cd-lw des laptops oder irgendeinem billig-player stecken.

für vinyl geht nix über 1210er (oldies but goldies) :-)

würd also eher einen reinen midi-controller verwenden... aber ist natürlich von deinem "work"flow abhängig...

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2432
Hmm ja das mit dem reinen Midi-Controller wäre die günstigste lösung.

Aber diese Turntabels unterscheiden sich ja auch von pitch-auflösung un solchen dingen. Da äre auch interresant wissen was man nehmen sollte.

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
arbeite in dem bereich (veranstaltungen usw.) und wir haben u.A. djm800, cdj2000 usw...

würd dir zu folgendem raten wenn der preis ned so ins gewicht fällt...

1x Pioneer DJM800 Mixer
2x Pioneer CDJ2000 Player
1x Rane SL3 Scratch Live

wenn die CDJ2000 zu teuer/overkill sind, dann würd ich als alternative die CDJ400 nehmen... sind meiner meinung nach auch TIPTOP der CDJ900 wäre auch noch eine alternative...!!

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2432
Zitat von Marius
arbeite in dem bereich (veranstaltungen usw.) und wir haben u.A. djm800, cdj2000 usw...

würd dir zu folgendem raten wenn der preis ned so ins gewicht fällt...

1x Pioneer DJM800 Mixer
2x Pioneer CDJ2000 Player
1x Rane SL3 Scratch Live

wenn die CDJ2000 zu teuer/overkill sind, dann würd ich als alternative die CDJ400 nehmen... sind meiner meinung nach auch TIPTOP der CDJ900 wäre auch noch eine alternative...!!



Jo das ist schon klar das das beste vom besten die beste Wahl ist :D


Die Frage ist halt ob es sich auszahlt wenn man fast ausschliesslich mit Traktor Pro arbeitet.

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Ansonsten:

1x Pioneer DJM400
2x Pioneer CDJ400

und dann einfach mit traktor pro wennst es schon hast...

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
kenn mich beim CD Sektor nicht aus, aber du kannst ja jeden CD Player nehmen mit einen Controller ala Final Scratch, M-Audio Torq,... da hast du halt eine Timecode CD dabei...

und wegen Mischpult hab früher nur auf dem DJM-600 bzw. vorgänger DJM-500 gearbeitet und jetzt hab ich ein Ecler SMAC Pro40 und muss sagen einfach nur TOP

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2432
ICh hab jetzt doch beim Pioneer CDJ-2000 zugeschlagen :D
Und als Mixer den Pioneer DJM-700.

Jetzt hab ich die Profi Secondlife-DJ Station *hihi*

So sieht's aus:

http://members.chello.at/whiggy/08.jpg


Trotzdem Danke für eure Tipps.

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
und wie bist damit zufrieden?

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2432
Zitat von djonny
und wie bist damit zufrieden?

Kurz und bündig:

Ein Traum von einem DJ Player.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz