"We are back" « oc.at

Compaq Deskpro 590

BigJuri 12.01.2003 - 22:07 345 4
Posts

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Hallo!

Ich weis zwar ned, ob das jetzt das richtige Forum dafür ist, aber ich bezeichne diese Compaq-Kiste einfach mal als sonstiges Hardware Zeug.:rolleyes:
Also, es geht um folgendes: Meine Cousine hat mich gebeten mir die Kiste mal genauer anzuschauen, da einiges nicht funktioniert hat und er saulangsam war. Ich hab mir das Ding dann mal genauer angeschaut (Pentium I 150 MHz, 48 MB EDO-RAM, Matrox G200, 1 GB HDD).
Sie bekommt jetzt eh einen anderen Rechner von mir, aber ich würde gerne den alten Rechner für mich als Firewall konfigurieren, weis allerdings nicht wie ich auf der Kiste ein Sys installieren soll. Ich hab den Rechner schon formatiert (da konnte ich noch von Diskette starten), aber jetzt bring ich den Rechner nicht dazu von Diskette oder CD-Rom zu booten. Er durchsucht zwar zuerst FDD und CD-Rom, aber egal welches Sys ich einlege, er startet mir nicht damit. Im BIOS kann ich auch nichts umstellen, da der komische Rechner nur eine BIOS-Variante auf Diskette hat und man dort so gut wie nichts einstellen kann.

Ich hoffe irgendjemand ist aus meinem Geschwafel jetzt schlau geworden und kann mir sagen wie ich auf den Rechner jetzt ein System (entweder eine Linux-Distri oder Windows) installieren kann.

MFG, BigJuri

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
wennst die komplette platte gelöscht hast, musst imho das bios neu auf die festplatte (wirklich ) spielen, sonst hast nur ein Not - Bios mit dem du net viel anfangen kannst.

Als Router / FIrewall würd ich nacher ein Linux (welches ist Geschmacksache) ohne X11 installieren, z.b. gibts von Mandrake ne Firewall die auch von "Linux - Newbies" installiert werden kann

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Erstmal danke für die Antwort, aber wie kann ich da bitte das BIOS auf die Platte spielen? Ich komm ja ned mal zu irgendwelchen Eingabeaufforderungen oder sowas in der Art. Oder gehts auch von einem anderen Rechner aus, wenn ich dort die Platte einbau? Dann müsst ich nur noch wissen wo ich ein BIOS für den komischen Rechner herkrieg.

zum Thema Firewall: Ich dachte eher an OpenBSD 3.1.

MFG, BigJuri

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
wegen bios sind das eigene Install disks, die du saugen musst, ist imho ne anleitung dabei

OpenBSD is kein problem, ist sogar sicherer als Linux (tendier in dem Fall eher zu NetBSD) nur musst schon mehr Linux(Unix) kentnisse haben, damit du damit zurecht kommst , da BSD schwerer zu installieren und konfigurieren ist

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
ok thx, ich werd mal schauen ob ich diese Disks wo im Netz finde.

Und die Sache mit BSD ist eigentlich kein Problem, da ich mich mittlerweile mit Linux und BSD schon einigermaßen auskenne.

MFG, BigJuri
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz