"We are back" « oc.at

Dual-System

Tex 16.09.2000 - 13:47 466 3
Posts

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
Ist es eigentlich möglich auf einem Dual-Mobo zwei verschiedene Prozzis laufen zu lassen.

Dann könnte man ja zB einen PIII 700 als Hauptprozessor und einen Celi II 566 oder so als Zusatzprozessor, falls die Anwendung Dual-Systeme unterstützt, verwenden.

Tex

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Also soviel ich gehört hab müssen die zwei cpus den gleichen Takt haben aber können zb celi und p3 sein.

KEINE Garantie für diese Auskunft http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm1.gif

x37

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
das ist mir wirklich neu das ein celeron und ein PIII gemeinsam harmonieren.
es mus immer der gleiche proz bei einem dual-system verwendet werden.

MFG SNIPER http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

Nurmi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Linz (Hauptplatz..
Posts: 810
also soviel ICH weis muß es ca. die selbe CPU sein.....aber beide müssen mit der selben Mhz anzahl laufen..schnellere CPU muß daher runtergetaktet werden....
Celi und PIII meiner Meinung nach unmöglich

!!ICH suche aber ein Pentium Pro Dualboard!!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz