"We are back" « oc.at

electronic plate from Western Digital HD needed

jhaeusle 30.12.2004 - 11:54 595 5
Posts

jhaeusle

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: germany
Posts: 3
Hi,

I have a defect WD HD with the following data:

MDL: WD1600JB-00EVA0
DATE: 18 DEC 2003
DCM: HDBHCTJAH
S/N: WCAEK1349624
WD P/N: WD1600JB-00EVA00
Product of Thailand

I´m pretty sure that the electronic of this HD is defect. It stops spinning after approximately 20 Secs and then it doesn´t run at all anymore for a couple of hours. Motor and magnetic head seems to be ok (as far as I can say this from hearing their noises).

I have a second WD1600JB built on 19 Dec 2003 but unfortunately not in thailand but in malaysia. This one uses a different Winbond Chip and a Controller Chip with Revision 2.0. The Controller Chip of the defect HD has Revision 1.3. Using the electronic plate from the malaysian HD doesn´t work with the defect one.

Unfortunately I have some pretty important data on this Harddrive, otherwise I would just kick it into the basket and buy a new one.

It would be a great help if anybody would be able to help me out with this.

Jan Häusle
Freelancer

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
du kannst auch deutsch schreiben.
Hier sind fast ausschließlich Österreicher oder Deutsche.



mfg

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
austria ned australia :P

hm, vielleicht hat ja wer so eine platte, obwohl dir keiner garantieren kann, dass es dann geht...

waren sehr wichtige daten drauf? ansonsten kick sie halt into the basket :p

jhaeusle

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: germany
Posts: 3
Zitat von TheDevil
hm, vielleicht hat ja wer so eine platte, obwohl dir keiner garantieren kann, dass es dann geht...

waren sehr wichtige daten drauf?

Nun ja, es waren ein paar berufliche Sachen drauf die ich jedoch zum guten Teil als Backup habe. Allerdings waren auch einige Daten eines freiberuflichen eigenen Projektes drauf, die ich nicht gerne verlieren würde und ziemlich viele Bilddaten, die sich bei Grafikern halt so ansammeln (Digifotos, Texturen, etc.)

Also es lohnt sich definitiv nicht, deshalb ein Datenrettungsunternehmen einzuschalten (Kosten etwa 1000-5000 EUR) aber es wäre schon ziemlich ärgerlich, wenn ich an die Daten nicht mehr herankäme.

Gestern machte die Platte keinen Mucks mehr... als ich sie heute probehalber nochmal anschloß, lief sie etwa 20 Sekunden lang und fuhr dann runter. Sie hing in einem rechner drin, der ziemlich 24/7 lief, daher denke ich, daß vielleicht die spannungswandler oder was ähnliches auf der Platine "ausgeleiert" ist...

Ich habe auch schon überlegt, die Platine an einen Elektroniker zu geben, der vielleicht ein paar SMDs ausmessen und gegebenenfalls austauschen könnte... aber erst möchte ich gerne eine austauschplatine testen...

Vielleicht hat ja jemand ein entsprechendes Modell, das würde mir sehr weiterhelfen...

Gruß,

Jan Häusle (in Deutschland wohnender Österreicher ;) )

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7830
Du hast die mögliche Lösungen eh schon vorweg genommen, der letzte Weg wär das Datenrettungslabor, das kommt aber teuer.

jhaeusle

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: germany
Posts: 3
Zitat von nfin1te
Du hast die mögliche Lösungen eh schon vorweg genommen, der letzte Weg wär das Datenrettungslabor, das kommt aber teuer.

Na, ich frag ja nicht nach ner anderen Lösung, ich frage, ob jemand so ne Platte sein Eigen nennt.

Daß ansonsten das Labor eine Alternative ist, ist mir schon klar.

Jan Häusle
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz