"We are back" « oc.at

Empfehlung für (Gaming) Tastatur!?

Nightstalker 27.04.2023 - 10:40 6580 36
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6821
Zitat aus einem Post von charmin
Dann ist die huntsman v2 analog das richtige für dich.

Der erste Eindruck hat das auch schon bestätigt, der Widerstand der Switches ist aber deutlich höher als bei der Apex Pro. Allerdings hab ich die Rauer bisher nur ausgepackt und nicht angeschlossen, kann also noch nicht sagen wie das Schreibgefühl im Vergleich ist. Aber die Stabilität ist definitiv spürbar!

Werd mir heute die Huntsman näher ansehen und testen.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15622
Am Anfang ist der druckpunkt der huntsman schwer.
Aber das wirst so schnell gewohnt und dann is alles andere wackelig und irgendwie billig.

Bitte berichte dann. :)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6821
OK, das ist gar nicht einfach…

Die Huntsman V2 ist definitiv ein Klotz im positiven Sinne, da scheppert und klappert nix, die Tastenanschläge sind satt und es gibt kaum eine Resonanz im body. Bei der Apex hört man ein deutliches „nachklingen“ beim Anschlag.

Der Widerstand ist wirklich nach wenigen Anschlägen kaum mehr ein Thema, ehrlich gesagt konnte ich jetzt am Ende zwischen Apex und Huntsman kaum noch einen Unterschied beim Widerstand feststellen.

Software fand ich leider beide nicht besonders. Steelseries hat bei der Konfiguration der Tasten und Funktionen etwas mehr zu bieten und geht leicht(er) von der Hand, dafür fand ich die RGB Einstellung bei der Razer SW besser und logischer aber ich hab mich auch nur 10-15 Minuten mit beiden Tools auseinandergesetzt:-)

Optisch ist die Apex Pro der Sieger, das TKL macht schon viel her, die Beleuchtung ist deutlich besser ausgeprägt ohne das dabei die Farben zu stark verlaufen und das Display rundet das ganze ab und macht die Apex hier klar zum Sieger.
Bei der Huntsman sind die Farben sehr dezent, es leuchten fast nur die Symbole auf den caps und die Helligkeit ist eher gering.

Ergonomie ist für mich so ein no na ned, eigentlich erwartet man in der Preisklasse ein gutes Design und ich finde beide machen das ganz gut, die Handballenauflage der Razer ist natürlich ein Traum, schön weich und edel ABER das hält sicher nicht lange und dann wird es eher bäh. Dafür hat Razer die RGB Leiste in die Handballenauflage integriert, schon nice! Bei der Apex ist das eher schlicht und zweckmäßig aber nicht unbequem oder störend.
Dafür hat Steelseries das Kabel super gelöst, ein abnehmbares USB-C Kabel, einfach aber gut. Bei der Huntsman sind es 2 fest verbundene Kabel, eines mit USB-C und das andere mit Typ A für den durchgeschleiften USB Port an der Tastatur. Das finde ich zwar doof weil es ein Kabel mehr ist aber der USB Port an der Seite ist für mich auch sehr praktisch weil ich eh so wenige habe wegen meinem Case. Ich würde sagen ein kleiner Vorteil für die Huntsman

Last but not least ist die Huntsman um 20€ (regulär) und 30€ (warehouse) günstiger als die Apex und das für Fullsize.

Rein nach Punkten würde wohl die Razer gewinnen aber so einfach ist es trotzdem nicht ;-)

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15622
Wenn du sowieso ein Kabel brauchst und nicht Wireless fährst, würd ich die huntsman v2 analog nehmen. Die Software schaust ja sowieso nie wieder an wenn es mal eingestellt ist. Und so super ist die steelseries auch nicht imho.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6821
Ja wie gesagt, in den meisten Punkten gewinnt die Huntsman, nur bie der Optik find ich die Apex deutlich besser. Das ist jetzt natürlich auch jammern auf hohem niveau weil meine vorige Tastatur war auch Fullsize und war von der Beleuchtung her der Huntsman sehr ähnlich, ist also nicht so, dass ich damit nicht zufrieden wäre.

Ich glaube ich schlaf noch eine Nacht drüber aber es steht gut für die Huntsman, bin froh dass ich Razer da eine Chance gegeben habe.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6821
Ach ja, ich bin noch ein Update / Ergebnis schuldig ...

Es ist die Razer Huntsman v2 Analog geworden! Warum ist glaub ich schon aus meinem vorletzten Posting rauszulesen.

Insgesamt eine rundum gute Tastatur ohne Unnötigen Schnickschnack. Zugegeben, das TKL Layout hätte mir besser gefallen aber die Razer ist dennoch relativ schlank und wirkt kompakter als meine alte Tastatur.

Das einzige Haar in der Suppe ist leider, wie so oft eine lächerliche Softwaregeschichte. Razer Hypershift ist ein super Feature für doppelbelegungen von Tasten, soweit so gut aber leider ist es (warum auch immer) nicht möglich diese Tasten bei der Beleuchtung irgendwie hervorzuheben. Lustigerweise geht es bei den "vordefinierten" Hypershift Funktionen sehr wohl, die leuchten bei Betätigung der Hypershift Taste auf aber die selbst definierten leider nicht ... Wirklich komisch und eigentlich lächerlich bei einer 200+ € Tastatur obwohl es nur ein Software Thema ist.

Aber sonst, alles wunderbar ;-)

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15622
Super, sehr cool. Definitiv eine gute Wahl!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz