"We are back" « oc.at

GeForce Umbau

Jackfake 01.08.2000 - 16:52 507 9
Posts

Jackfake

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 15
http://go.163.com/~xtennis/G-Quadro/Quadro1-2.htm
Ich hab diesen Artikel nicht ganz verstanden. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist meine Asus V6800 umzubauen? Wie soll das funktionieren?

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Hab mir den Artikel mal so durchgelesen. Wenn das stimmt was das steht dann kann man einige geometrische Funktionen beschleunigen bzw. aktivieren.
Steht aber ausdrücklich dabei das es Gamern absolut nichts bringt. Jediglich die CAD Funktionen werden durch die Modifikation beschleunigt.
Aber wer kauft sich eine Geforce für CAD ???

greetz

Gary

Jackfake

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 15
Was ich wissen will ist ob das bei meiner Asus V6800 Deluxe funktioniert. Was muß ich tun und was brauche ich für den Umbau. Übrigens die Leistung bei 3D Spielen wird doch verbessert. Schau dir die News bei www.cooling-systems.de an. Quake3: GTS2 = 67,7 Frames, Quadro = 75,1 Frames
3DExercizer von Intergraph: GTS2 = 44,0 Frames Quadro = 90,0 Frames


[This message has been edited by Jackfake (edited 01 August 2000).]

Soulpride

Little Overclocker
Registered: Jul 2000
Location: Vienna, Austria
Posts: 79
Schau mal auf dieser Seite http://members.sitegadgets.com/tnaw_xtennis/board.html.
In diesem Forum wird auch die Asus 6800 erwähnt, auch die richtigen Widerstände, die umzulöten sind. Aber Wunder sollte man nach der Modifikation glaube ich keine erwarten.

Gutes Gelingen!

Jackfake

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 15
Leider ist die Seite nicht erreichbar!

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif
Ich werde mich der Sache mal annehmen und den Umbau auf der ASUS V6800 und Elsa Erazor X2 probieren.
News gibt´s in diesem Thread.

greetz

Gary

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Hehe das war vorher eine Elsa Erazor X2. Ist ja cool. Das funktioniert ja wirklich. Nur durch Umlöten eines mickrigen SMD (R102 auf R98) Widerstandes habe ich jetzt eine NVIDIA Quadro *freu* :

http://www.cpu.at/files/quadro.gif

Müßte eigentlich bei der V6800 genauso funktionieren: Widerstand R102 auf R98...

Übrigens TV-Out funktioniert auch noch immer http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

Ob´s wirklich was bringt sei dahingestellt. Da müßte man jetzt einen richtigen Test machen.
Aber zumindest hab ich jetzt was "besseres" in meinem Compi http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

greetz
Gary

Vielleicht läßt sich oc.at ja dazu überreden einen Artikel zu machen inkl. Umbauanleitungen für alle gängigen Geforce und GTS 2 Karten.

Jackfake

Bloody Newbie
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 15
Brauch ich dafür irgent ein spezielles Lötgerät?

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Also ich hab da schon einen Lötkolben mit sehr feiner Spitze benutzt.
Ist ein sehr kleiner SMD Baustein.
Am besten Du setzt ihn an einer Seite des Widerstandes an und versuchst ihn dann wegzuhebeln. Dann mit einer Pinzette auf den leeren R98 setzen. Anlöten und schon erkennt Windows die "neue" GraKa.

greetz

Gary

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Was ist eigentlich besser an einer Nivida Quadro? Ich hab noch nie Tests darüber gesehen, weiß nur das sie verdammt teuer sind.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz