WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
2 meiner Bekannten kamen heute ratsuchend zu mir und wollten eine Hardware-Empfehlung für Videoschnitt.. sprich: mit welchem System(Prozessor, Ram, Mainboard,..) kann man (zumindest halbwegs) anständig Videoschnitt betreiben? Als Software sollte Adobe Premiere zum Einsatz kommen, aber die beiden wären auch einem Apple nicht abgeneigt. Allerdings fehln uns dazu Erfahrungen bzw Anhaltspunkte. Welche Software wird zB im Apfel-Universum zum Videoschneiden verwendet? Welche Hardware braucht man dafür? G4? Dual G4? Ein Mac wär halt auch ein bisschen Abenteuer, weil die beiden alles neu erlernen müssten und auch finanziell dürfte sowas recht heftig sein. Wie siehts eigentlich mit Dual-Prozessor Systemen aus? Wär sowas eine Überlegung wert? also zB Dual P3/P4 oder Athlon MP? Ich hoff es kann jemand helfen  am besten mit Erfahrungsberichten
|
-fenix-
OC Addicted
|
also dual sollte es auf jedenfall sein (HT gilt nicht als dual) und wichtig is eine schnelle platte (vorzugsweise raid-system) seh ich das richtig das es beim p4 keine duallösung gibt? wenn ja wär wohl ein athlon MP system am gescheitesten oder xeon bzw. opteron, das wird aber teuer - nagut gegen apple kanns ja ned so teuer werden  software am apfel is u.a. auch premiere
|
Schnurps
Bloody Newbie
|
Hi, also für Video- und Grafikbearbeitung und andere derartige Multimediagebiete würde ich mir auf alle Fälle nen Mac kaufen, wenn man nicht auf irgendwelche spezielle Win-Software angewiesen ist, die es in keiner Mac-Version gibt und die für einen Emulator (VirtualPC) zu langsam ist. Für Videoschnitt gibt es neben Adobe Premiere ein sehr gutes Apple-Tool: FInal Cut Pro http://www.apple.com/de/finalcutpro/Steve Jobs, der CEO und Mitgründer von Apple, ist Übrigens auch Inhaber von Pixar, die machen ja auch diese ganzen Grafikrendering-Sachen für Filme usw. Was die Hardware angeht würde ich nach Möglichkeit auf Erscheinen der G5s im August warten und dann einen 1800er nehmen - die sind Leistungsmäßig wie es bisher scheint den aktuellen intel-cpus überlegen, mindestens aber wieder gleichauf. Zudem hat man dann ein 64bit-Betriebssystem mit 64bit CPU... :-) http://www.apple.com/de/powermac/Grüße vom Schnurps
|
Phobo
Addicted
|
gibt eine budget vorgabe?
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
also 2xxx Euro für einen G5 stehen wohl eher nicht bereit  wie siehts mit G4 Systemen aus? Also im Moment seh ich als Hardwarebasis entweder ein Dual MP System, ein Single P4 System, einen halbwegs günstigen G4(dual?) oder vielleicht sogar ein Dual-Tualatin System(wie performt der in Sachen Videoschnitt?) Wie siehts eigentlich mit Ram aus? sind da 1gb ausreichend oder eher Standard?
|
Schnurps
Bloody Newbie
|
Auch wenn die G5s natürlich optimum sind, für primär videoschnitt würde ich auf alle fälle aufs macos setzen... wie professionell soll das denn genutzt werden? Ich meine, wenn man sowieso so viel geld für software (premiere ist ja nun auch nicht umsonst...) ausgeben will, dann sollte man nicht unbedingt an der hardware sparen...
Grüße,
Schnurps
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Für die Software mussten sie nicht selbst aufkommen, allerdings wird ihnen die Hardware nicht geschenkt  also du würdest Apple empfehlen? Wär natürlich interessant, aber unter Windows kommen die beiden glaub ich mal schneller zu Erfolgen..
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich täts so machen: dual mp board suchen, dass fsb 166synch packt. mit min 1,5, besser 2 oder mehr gig ram bestücken.2 Maxtor diamond max 9 plus pata platten in einen ata 133 controller stecken oder wenn sein soll raid, nur da die platten alleine schon so schnell sind machst du mit raid schon eher verluste. außer du hast genug kohle für 2 200gig mit sata und einen passenden sata controller. dazu solltest du dir dann auch diese videoschnitt/grafikkarte von maxtor kaufen, die das system ziemlich für adobe premiere aufpowert, abgesehen davon, dass dort schon adobe premiere legal dabei ist (kann mir net vorstellen, dass deine kollegen vorhaben sich legal adobe premiere zu beschaffen). bez der platten: ich war im herbst auf der film-akademie in wien, die verwenden firewire platten wegen des speeds beim unkomprimierten capturen und, wenn ich mich nicht irre G4s.also nochmal als liste -2x 2500+ mit dem neuen multi unlock adapter(siehe cpu forum) -4x512 ddr2700 rams, ev infineon, oder wenns zviel kohle habts corsair -dual-mp board das 166fsb synch packt! 2x200gig maxtor/große firewire-platten alt. 2xp 1700+ austesten, multi auf was anderes "jumpern", also 133x17 oder so kt266A board 1-2gig ram, in dem fall halt 266er oder runtergetaktete 2700er, außer asynchroner takt bringt wirklich viel
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Also mittlerweile spricht immer mehr für ein Dual MP System. Hab mal folgendes zusammengestellt(ich weiß ja selber nicht wie das Budget ausschaut..
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Also mittlerweile spricht immer mehr für ein Dual MP System. Hab mal folgendes zusammengestellt(ich weiß ja selber nicht wie das Budget ausschaut..
 hmm, würde lieber 2x barton 2500+ nehmen und mp's daraus machen. solche anwendungen brauchen den cache! MFG -ICH-
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Definiere mal "anständig" sprich: was genau soll damit gemacht werden, Projektgößen, Quellen, auf was wirds rausgespielt, nur für Schnitt oder auch zum Encoden/Rippen/Renden usw. usf.  Ich zb. hackel auch auf G4-Systemen mit Final Cut Pro (vers.2) und finde es von der Handhabung her besser als Premiere. Der Speed auf 733er G4's ist ausreichend und man kann wirklich fesch damit hackeln - G4 Dual 400 kommt ca. auf das Selbe raus, die Schnellsten sind sie allerdings nicht (wobei ich keinen Vergleich zu PC's habe). Auf den neueren G4 also ab 1gig bzw G5 sollte die Geschwindigkeit sowieso mehr als ausreichend sein und die knapp über 2200€ fürn billigsten G5 find ich auch ned so arg  tjo, soviel zu Apple - kommt ganz draufan was damit gemacht wird, für Homeuser die in der Woche a paar Vids schneiden reicht ein älterer G4 (single 400er) auch noch vollkommen aus imho...
Bearbeitet von whitegrey am 03.07.2003, 18:47
|