"We are back" « oc.at

Irq

Cr@zyClocker 15.02.2002 - 22:35 365 10
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich habe gerade bemerkt dass sich meine GeForce3 Ti200 mit meiner SBLive einen IRQ teilt, nähmlich die 11er :eek:
Ist das vielleicht mein Problem dass ich Freezes wärend dem spielen habe?
Wenn ja, wie kann ich das ändern und bitte erklärts mir mal was IRQ wirklich ist! Ich hab noch nie eine exakte Erklärung für IRQ bekommen.

edit: Ist Interrupt Request das IRQ? wenn ja dann ist meine RJ45 Karte auch beim 11er dabei und VIA USB Host Controller auch!
Bearbeitet von am 15.02.2002, 22:39

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
war bei meinem Dragon auch so
aber is relativ egal.

optimal wär alles auf eigenem IRQ, aber das spielts halt net...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
des mit IRQ 11 is das werk von ACPI
naja du kannst des ändern wennst statt dem acpi-system im gerätemanager standart-computer einstellst
allerdings kanns sein das der pc nachher instabiler is als vorher

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9111
aalso, normal isser eher stabiler als instabiler, aber GraKa und sound iss kein so großes problem.
da hatte ich mit GraKa und NIC schon mehr zu kämpfen (instabil, abstürze usw..)

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
is echt nen :gehirnaustritt: wert ... hab 4 freie irqs (mindestens) und trotzdem hängt bei mir auch alles am 11'er ... nervt schon ein bissi wenn tvKa + graKa + sndKa + lan alles dort drauf ist

shared irq = suckt



herky

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
tjo das is halt das *allwissende* windoze ... das weiss immer was gut für dich is :o

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9111
wenn ACPI im Windows ausschaltest wirds wieder per Bios verteilt. So hab ich das gelöst, denn 6 Geräte auf IRQ11 iss ma recht gruselig :)

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
und wo schaltet ma das aus?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9111
im gerätemanager unter 'computer'
dort müsst stehn ACPI kompatibles System oder so. Treiber wechseln auf 'standart computer'
dann werden die IRQ einstellungen wieder vom Bios übernommen.

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
neue treiber installieren für acpi


und dann den normalen comp oder wie das zeug heißt angeben



aber das prob fängt schon dort an

das ich bios vom dragon (auch vom plus) schon angegeben hab das geräte gruppiert werden ... wer ein soyo dragon hat weiß vielleicht was ich meine =

PIN1 bis PIN4 ... da sind bei mir schon sndKa und graKa und lan und "multimedaidevice" auf einem

und das obwohl 2 PINs gar keine geräte haben ... spooky ...


herky

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
da hast du sogar noch glück ghabt
ich hatte danach bei JEDEM start im windows sofort einen freeze, in JEDEM startmodus
musste also win neu installiern ... :mad:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz