"We are back" « oc.at

meine erfahrungen zu ata100 kabeln

BuX 16.03.2002 - 14:24 904 25
Posts

BuX

gar nich lieb
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @work
Posts: 599
mir sind in den letzten 2 monaten (durch haeufiges umstecken, repositionieren von platten oder austauschen von anderer hw 3 von 5 ata 100 kabeln (40pin/80wires) eingegangen.
auf unterschiedlichste weise, das das beim promise ultra100 dabei war ist in der mitte abgerissen (stecker mangelhaft)
bei den restlichen ist durchs abknicken jeweils ein kabelgebrochen.

Ich kauf mir ab jetzt nur mehr die Taurus ata100 Kabel, die sind rund und koennen daher nicht so leicht brechen wenn mans verdreht, ausserdem sind die halterungen der stecker stabiler.

BuX

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
also dass der Stecker brüchig wird...
das is mir schon zu pio-2 zeiten oft genug passiert :D

bzgl Taurus:
kann ich NUR empfehlen, mit den kabeln kannst alles machen was du willst... echte qualität die ihren preis absolut wert ist!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11447
mir ist eigentlich noch nie ein kabel eingegangen, höchstens beim modden ;)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5643
ich hab 1x floppy und 2x ata100 von taurus drin
die sind schon geil

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8360
wie können kabel eingehn:eek:

is mir noch nie passiert..ok,ich behandle sie auch recht nett.aber umd eckn müssn auch des öfteren und so....:D

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von Heuling
wie können kabel eingehn:eek:

is mir noch nie passiert..ok,ich behandle sie auch recht nett.aber umd eckn müssn auch des öfteren und so....:D

Ich hab zwar auch noch keines gekillt, aber bei den Standart ATA66 Kabel kann ich mir das schon vorstellen. Das dünne Drähtchen kann schon mal brechen bei oftmaligem biegen und quetschen.

noledge

CWNE
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
hab mir neulich auch ein ata100-kabel geschrottet, stecker abgrissen - hab ihn an dem tag sicher 20x aus- und eingesteckt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9156
hab erst 2 Kabel vernichtet..
eins beim runden und bei einem vor lauter Schleim mal den stecker abgrissen.. :)

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
wenn nur der das Kabel VOrne hin is is e Wurscht abschneiden und den Stecker dahinter rauf oder get des net IM stecker sind e nur Pins drinnen die sich ins Kabel bohren oder `?

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Griesi
wenn nur der das Kabel VOrne hin is is e Wurscht abschneiden und den Stecker dahinter rauf oder get des net IM stecker sind e nur Pins drinnen die sich ins Kabel bohren oder `?


wennst die nötig ausstattung dazu hast is ka problem, aber mit da schere abschneiden, und draufdrücken mit händen, wirst bei an 80poligen ned schaffen...

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Hab auch noch nie eines ruiniert außer einmal als ich ein ATA 100 runden wollte(mein damals erstes) hab ich mim Messer a Kabel gecuttet!
Jetzt hab ich eigentlich nur runde(selfbuild) in allen PCs

edit:555. POST!!
Bearbeitet von Bergfuerst am 19.03.2002, 22:24

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
gibts die taurus oder auch andere gerundete kabel auch in überlängen??? (**** servertower und dr raid controller ist weit unten)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
reichen dir 90 cm nicht??? :confused:

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
eben nicht!
der controller steckt im unterstem drittel des mobos udn die platten befinden sich im 3-4(von 6) 5er schächten(wechselrahmen)

und da ich da ganze in nem addtronics fileserver tower hab sind die 5er schächt unds mobo weit voneinander entfernt!

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Xan
wennst die nötig ausstattung dazu hast is ka problem, aber mit da schere abschneiden, und draufdrücken mit händen, wirst bei an 80poligen ned schaffen...

mit nem schraubstock geht alles ...das ultimative tool für fbks


mfg simml
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz