"We are back" « oc.at

Netzteil passiv kühlen?

harald 31.03.2001 - 20:14 734 20
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
:confused: :confused:

Also ich muss agen - hab ein leadman NT und das ist das leiseste Teil vom ganzen Comp. wenn das alleine läuft hört ma so gut wie gar nix - außerdem sind die Lüfter da schon Temp.gesteuert.

harald

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Tirol
Posts: 167
Wenn mein Eigenbau daneben geht, brauch ich sowieso ein neues NT. Wo bekommt man den diese Ledman-Netzteil in Österreich (Tirol)? und wieviel soll ich mir auf die Seite tun; für 500.- werden die ja nicht zu haben sein, oder?

thx Harald

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Äh fast überall volkerund beimlevermann.at und na jeder bessere Shop hat sie.Ich bevorzuge das Enermax aber Leadmann soll jetzt auch leise sein.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
mein 400W NT hat etwas unter 1000 gekostet.
Normal solltest die leicht kriegen können - gibts fast überall.

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Mhh bei den neuen Nt ist der Fanspeed doch eh schon Temp abhäig??
und zu pasivkühler hab ich mir das mal überlegt:
Es gibt ja so a flüßigkeit die nicht leitet und gute wärmeletieigenschaften hat(oder transformatorenöl müsst auhc gehen) auf jeden fall baust da a gehäuse das wasserdicht ist(altest wegnehmen) darauf packst dann auf alten seeite bis auf grundfläche pasivkühler.
Das müsste danna uch genug wärmeableiten, oder wasserkühler dürber hehe...
cu

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
na sicha, is auch so realistisch..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz