"We are back" « oc.at

pfc netzteil

HitTheCow 14.04.2002 - 20:40 330 3
Posts

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hab folgendes problem

mein neues 350W netzteil mit aktiv pfc lässt mein pc ca 5-10 min nach start einfrieren
mein altes 300W (ohne pfc) läuft dagegen problemlos
das 350W nt wurde auch schon eingeschickt und ausgetauscht -> jedoch selbes problem wieder

hat jemand eine idee?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
auf wieviel fällt die 5V und 3.3V linie bevor dir das sys abstürzt ?

am besten du installierst den mbm und lässt ihn ein logfile führen, dann kannst du den spannungsverlauf genau mitverfolgen


mfg simml

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hats was mit dem PFC zu tun?
bzw was is des eigentlich? was macht des genau?
weil des schwächere ohne pfc würd ja dann sowieso früher eingehn weils sowieso weniger saft auf da 5v und auf da 3,3v schiene liefert

?
any ideas?
?

mfg :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51319
des PFC is nur a leistungs faktor.
also a Strom hat a phase (durch die Sinus schwingung) und wen dei verschoben is ändert sich auch die schein und BLindleistung (des heisst du belastest die Leitungen mehr) aber fürn PC hat des keine auswirkung nur fürs strom werk und deine Hausleitungen.
die Watt sand imma aufs gesamte netzteil gerechnet. aber du brauchst meisntens nurt die 3,3V und 5V schiene stark wennst aber a P4 NT hast (da is die 5V schine ned so stark belastet abber dafür dei 12V) kannst probleme haben. oder ienfach a NT wo irgend eine schiene zu schwach is
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz