"We are back" « oc.at

Promise Fast Trak 100 Raid???????????

PR1 02.08.2000 - 01:21 583 14
Posts

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2340
Hi
Wenn ich einen Promise FastTrak100Raid Controller in mein System einbaue, kann man dann die bisherigen IDE Kanäle weiterverwenden sprich insgesamt 8 IDE Geräte verwenden ?
glaub zwar nicht das es geht aber ich weis es echt nicht !!
wäre super von Euch wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!
Danke !!!!!!!!!!!!!!!!11

mfg
PR1

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Geht sicher. Hab das bei meinem Bruder gesehen.

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Da fällt mir noch ein, daß Du natürlich 2 freie IRQ benötigst. Da mein Bruder Abit Dual-Proc.-Board hat, kennt er diese Probleme nicht.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Was is an dem Board anders???
Hat es einen zusätzlichen Interruptcontroller, oder wie geht das???
IRQ's sind meistens eh zu wenig da. 25-30 wären ganz gut....

mfg JB

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Hat theoretisch 256x IRQ wie jedes Dual-Proc-Board

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
ACHTUNG, das war nur die halbe Wahrheit. Das ganze funktioniert natürlich nur mit NT und Win2000 weil diese Betriebssysteme Multiprozessorfähig sind. Und unter Win2000 gibt es da noch die ACPI-Tabelle. Nach der Installation waren alle Geräte auf IRQ 9. Hier kannst Du nur ACPI deaktivieren, sonst kann man die IRQ nicht händisch zuordnen. Unter Win9x ist´s sowiso Essig mit den vielen IRQs.

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2340
Danke !!
werde mir demnächst einen FastTrak100Raid Controller kaufen.

THX
PR1

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
Verrätst du mir, wie ich ACPI deaktiviere http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif ? Ich hab schonmal den ACPI-Computer-Eintrag im Gerätemanager auf Standard-Computer treibermäßig abändern lassen, seitdem geht mein Win2k nachm Restart #1 nimma http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif

Cya, Rips

destructor

Addicted
Registered: Jul 2000
Location: wien
Posts: 435
Ich habe genau diese Prozedur durchgezogen und es hat tadellos funktioniert. Wirf mal einen Blick ins Forum "Software" Hier findest Du die zweite Möglichkeit. http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif Alles neu aufsetzen...

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Ich weiss nur wie man w2k dazu zwingt sich gleich mal ohne ACPI zu installn ...

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
Ich muß Win2k heute sowieso neu installieren, also wär jetzt grad a super Zeitpunkt, daß mir jemand den ACPI Trick verrät, noch dazu setze ich einen Server auf und bei dem will ich mich nicht auch noch so plagen mit IRQ Timeouts.

Cya, Rips

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
ja mann muss doch irgendeine bestimmte Tastenkombination beim win2k setup drücken, um es gleich ohne ACPI-Support zu installen.
Wie ging die noch?

midiboy

Bloody Newbie
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 24
Beim Setup F7 drücken wenn die aufforderung erscheint F6 für einen Disktreiber zu drücken. Dann wird ohne ACPI installiert

Alex

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Na ja ..
das mit dem F7 ist mir neu http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

ich kenns nur so - wenn man aufgefordert wird mit F6 einen 3rd Party driver für SCSI /sonstiges zu installiern, muss man F5 drücken und dann "Standard PC" auswählen .. dann gibts auch kein ACPI

@Rips .. sorry für die Verspätung mit dem posting http://www.overclockers.at/ubb/tongue.gif

greetz
Redphex



------------------
[Irrtümer und Tippfehler vorbehalten ;)]

www.overclockers.at
--- keep movin' ---

RipsDiner

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Traun
Posts: 155
ARGLRALKDFADAF http://www.overclockers.at/ubb/mad.gif http://www.overclockers.at/ubb/mad.gif
Wieso net früher?

Ich hab jetzt schon auf 2 Rechnern Win2k installiert, langsame Wiener http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif !!!

Aber eins sei mal erwähnt, die IBM DTLA HDDs mit 2 MB Cache und 7.200 rpm san so geil. Auf dem UATA 100 Controller am A7V Board hab i jetzt 2 von den Dingern dranhängen und die geben mächtig Gas, sowas hab i no net erlebt. Hab natürlich gleich einen Diskmark gemacht und meine neue IDE HDD von IBM (15 GB) is 5x so schnell im Datendurchsatz der äußeren Sektoren als meine alte SCSI HDD mit 6.5 GB (5.400 rpm, 512 KB Cache).

Und des Ding is so leise und heiß werdens auch kaum, da is meine 15 GB IBM (DJNA, 5.400 rpm, 512 KB Cache) um einiges lauter und wärmer nach einer Formatierung.

Cya, Rips
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz