"We are back" « oc.at

REQ: neuer drucker - schnell und sparsam

djmchendl 24.05.2006 - 21:34 1012 5
Posts

djmchendl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Mieming
Posts: 341
hi

kurz zur geschichte:

zur zeit verwende ich einen hp photosmart 7350 und bin eigentlich sehr zufrieden. da ich nun aber zuhause in salzburg (studiere in innsbruck) auch einen drucker brauche, werde ich besagten mitnehmen und brauch daher für innsbruck einen neuen.

ich bruach den drucker hauptsächlich um skripten auszudrucken (schwarz-weiß und nicht zu knapp), also soll er möglichst schnell sein und sparsam mit der (schwarzen) tinte umgehen.
ausserdem sollte er nicht mehr als 160 euro kosten.

da ich mit meinem hp sehr zufrieden war, wollte ich mir einen neuen hp zulegen (photosmart 8250??). jetzt hab ich aber von mehreren leuten schon gehört dass die neuen canon pixma ip drucker besser sein sollen. natürlich kenn ich mich jetzt nicht mehr aus. :)

also welchen drucker soll ich mir nun kaufen? könnt ihr mir was empfehlen? wie gesagt, mir gehts hauptsächlich um die geschwindigkeit!

vielen dank,

mch

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7405
SW + viele Ausdrucke + Geschwindigkeit...
da würde ich fast über einen Laserdrucker nachdenken -> die günstigen Geräte sind inzwischen um das Geld zu haben und zahlen sich bei viel SW sicher aus, vor allem weil das Schriftbild meistens auch besser ist als mit Tinte im Sparmodus... Papiertank ist auch größer.

ansonsten spricht nicht viel gegen Pixma/HP -> bei HP sind halt die Patronen teurer.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Also Habe mir vor kurzem den HP K550 gekauft und muss sagen ich bin sehr zufrieden, vor allem das ich wirklich alles seperat tauschen kann. Es ist nicht wie HP üblich Düsen und Patrone zusammen, sondern getrennt 2Farbendüsen und dann für jede Farbe eigene Patronen.

HP OfficeJet K550

Der Drucker ist wirklich schnell und kann sich mit einem Laserdrucker messen und die austauschkomponenten sind einfach billiger als bei einem Laser. Auswählen kann man dann ob man ihn noch mit Netzwerk oder auch mit Wireless Netzwerk haben.

Und billig ist er für einen solchen Drucker auch ziemlich, zwar nicht ganz so, aber die patronen sind einfach deutlich billiger als bei den photosmart.

djmchendl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Mieming
Posts: 341
thx 4 replies

also laserdrucker scheidet eigentlich aus, da ich mir die option farbige ausdrucke zu machen offen halten möchte. man weiß ja nie .....
und farb-laser übersteigt mein budget dann doch etwas .... :)

der k550 schaut gut aus, is aber eher teuer und druckt 12 seiten pro minute in schwarz aus. mein favourit ist zur zeit der canon pixma ip4200. kostet die hälfte und druckt 15 seitn pro minute aus.
kennt den drucker wer?

und sind canon patronen wirklich günstiger als welche von hp wenn man die anzahl an seiten berücksichtigt, die man mit einer patrone ausdrucken kann?

greetz, mch

spitfir3

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .at
Posts: 264
also ich bin im moment bezüglich canon eher negativ gestimmt, weil mein canon i560 drucker nach 1 3/4 jahren, also ich glaub 1/4 jahr nach garantieablauf eingegangen ist...
und nach der "problem-lödungs"-recherche hab ich rausgefunden dass wirklich sauviele leute das gleiche problem hatten, das im übrigen irreparabel war/ist.

ich glaub der druckkopf hat sich verabschiedet..

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19900
Von HP rate ich ab wenns um Kosten/Blatt geht.
Laserdrucker zahlt sich imo auch nur aus wenn man sehr viel druckt. (Man wird ja nicht jeden Tag 100 Blatt drucken :confused: wenn ja > Laser)

Epson/Canon sind sehr gut, für Billigstdruck gibts dann auch noch Nicht-Originaltinten. (Bei teuren Druckern und bei Qualitäts-Fotodruck aber nicht zu empfehlen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz