S: (no bullshit) Mouse a la MX310
Master99 03.02.2014 - 15:11 2948 28
Daeda
Here to stay
|
Die m500 hab ich daheim und da kann die schlechten GH Bewertungen des Mausrads nur bestätigen - der Druckpunkt is wirklich mies. (Mein Arbeitskollege hat aber die gleiche und bei ihm ists um einiges besser.)
|
Master99
verträumter realist
|
Die m500 hab ich daheim und da kann die schlechten GH Bewertungen des Mausrads nur bestätigen - der Druckpunkt is wirklich mies. (Mein Arbeitskollege hat aber die gleiche und bei ihm ists um einiges besser.) stimmt, die hatte ein Kumpel von mir und das Mausrad hat sich in der tat irgendwie sehr strange angefühlt. wie wenn es jeden moment abbrechen würde. liegt vielleicht an dieser free-run technologie.... die brauch ich aber nicht und erweckt bei mir wenig hoffnung auf langzeitstabilität.
|
DareDeviL
Sharp as f*ck
|
also ich hab in der arbeit eine logitech g500 und möchte niewieder eine andere mouse, ich war so zufrieden mit der das ich mir privat jetzt auch eine besorgt habe
just my 2 cents
lg
matt
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
m500 is nix für die Arbeit wegen des Druckpunktes am Mittleren Rad. Habs vor einem Monat selber gekauft. Warum keine Apple Maus, wenns so stark um Design geht? (Ich weiß, die sind total besch****). Kann man nicht bei den Razr Produkten die Beleuchtung sogar schon abstellen? :P  "Werkzeuge" (!) nach Designkriteren kaufen is halt auch was fragwürdiges... Vor allem wenn damit wirklich gearbeitet werden soll.
|
AdRy
Auferstanden
|
m500 is nix für die Arbeit wegen des Druckpunktes am Mittleren Rad. Habs vor einem Monat selber gekauft. das mausrad "nach links drücken" als mittlere maustaste belegen = beste maus ever
|
userohnenamen
leider kein name
|
das mausrad "nach links drücken" als mittlere maustaste belegen = beste maus ever is genau nix wenn mehrere leute damit arbeiten
|
XXL
insomnia
|
Kann man nicht bei den Razr Produkten die Beleuchtung sogar schon abstellen? :P "Werkzeuge" (!) nach Designkriteren kaufen is halt auch was fragwürdiges... Vor allem wenn damit wirklich gearbeitet werden soll. also bei allen razer mäusen die ich bisher hatte schon, aber stimmt schon auf einem professionellen arbeitsplatz schaut eine razer maus schon blöd aus  (ich hab in der arbeit meine alte imperator, perfekt zum arbeiten)
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
das mausrad "nach links drücken" als mittlere maustaste belegen = beste maus ever ja ich glaub du hast mir das eh geraten damals  Funktioniert. Aber is nicht ideal. Also imho schaut ein professioneller Arbeitsplatz auf die Ergonomie (ich zb tu mir mit diesen Einseitigen-daumen-links-eingebuchtet Mausarten ala MX500 leichter) und nicht ob die Maus ein großes Logo hat  Aber gut, gegen Schef kannst nix machen...
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Bearbeitet von rad1oactive am 04.02.2014, 00:03
|
FearEffect
Here to stay
|
[edit] bahhh, die 6000er MS ist nirgends in schwarz lagernd und als ich gerade ne Anfrage an DiTech machen wollt geht deren Server in Wartungsarbeit ... mhm, schlechtes Omen? die 6000er is der letzte Dreck echt ... zumindest für uns bei Autocad etc. ... das Mausrad hat irgendeinen Bug mitm Doppelklick. Vl. liegts auch an den Z800 Workstations von HP kA. Auf jedenfall musst du _langsam_ Doppelklicken damits registriert wird  . Ist bei jeder Workstation so. Meine MX518 hatte das nicht und die derzeitige Kone XTD hat auch keine Probs am Arbeitsrechner. Nur mal als kleine Vorwarnung
|
Master99
verträumter realist
|
danke für die warnung. bei uns gibts auch ein paar z400 und z800 die dann vielleicht weiters damit ausgestattet werden sollen...
aber die 6000er ist ohnehin nicht mehr wirklich verfügbar. ditech z.b. hat noch ein exemplar in ganz österreich und kann keine zweite auftreiben.
so eine ganz einfache 3 tasten maus will ich eigentlich auch nicht da expose/mission control usw. am mac schon ziemlich praktisch sind und mausräder meistens einen bescheidenen druckpunkt haben.
Bearbeitet von Master99 am 05.02.2014, 12:44
|
FearEffect
Here to stay
|
ja wie gesagt es ist echt bei jeder Workstation so ... im Autocad fällts halt dadurch auf weil der Mausrad-Doppelklick den "Zoom-Grenzen"-Befehl ausführt. Den brauch ich schon relativ oft. Vl. liegts auch nur daran dass der Standard-Maustreiber verwendet wird, ich weiß es nicht ... Firmenpolitik  (ja nix installiern weil alles andere ist Böse ... nur weil die Nokiasoftware mal ziemlich viel zerschossen hat  ).
|
Master99
verträumter realist
|
Bearbeitet von Master99 am 05.02.2014, 13:07
|
Master99
verträumter realist
|
hab jetzt die M318 im Einsatz... präziser als die MX310, liegt gut in der Hand und auch das Mausrad gibt gerade noch genug Feedback um präzise Einzel-Scrolls absetzen zu können.
zickt interessanterweise an zwei verschiedenen Belkin-USB2-Hubs... funktioniert aber an der Mac-Tastatur (die am Belkin hängt) dann tadellos.
|