"We are back" « oc.at

S: Audio-Switchbox Schaltplan / Anleitung

moidaschl 07.06.2004 - 19:41 1040 25
Posts

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Tag!

Also mir geht des umstecken von headset und boxen ziemlich am nerv, deswegen hab ich mich entschlossen eine umschaltbox dazwischen zu schalten.

aber ich möcht mir die nicht kaufen, sondern selber basteln.
hat wer vielleicht anleitungen usw. dazu, bzw was muss ich beachten?

bin dankbar für alles konstruktive

in diesem sinne

tia
daschl

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
mhm, a bauplan warat echt übertrieben, des einzige was du brauchst sind 3 klinkenbuchsen und einen 2poligen umschalter.

da einfach die signalleitungen umschalten, die masse-leitungen kannst du normalerweise immer verbunden lassen!

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
:D so einfach hab ich gar ned dacht

die teile bekomm ich eh wie üblich beim conrad usw..

mhm glaubst komm ich billiger, wenn ich mir so ein ding fertig kauf?

welche sollt ich da nehmen?
Bearbeitet von moidaschl am 07.06.2004, 20:07

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
wär das passend?

Zitat
CINCH-EINBAUBUCHSE WEISS NYS 367-9 x3
und welchen 2 poligen schalter?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
glaub i kaum, 3 buchsen und 1 schalter kosten weit unter 5 euro...

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
buchsen hab ich gfunden, aber kannst du mir sagen welchen schalter?
bitte :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
ja irgendeinen 2poligen schalter halt... such dir einen aus der dir gefällt :-)

cinchbuchsen? mhm, i denk ma du wirst eher klinkenstecker haben an boxenkabel und kopfhörer dran oder?

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
ja na ich hab chinch an meiner stereoanlage, aber ich möcht alles auf die "normalen" soundkartenausgänge aufbauen, ich hab adapter für den rest. die "normalen" heissen ja klinkenstecker, und die die auf der stereoanlage hinten oben sind, sind cinchbuchsen oben

also damit ichs check :D
klinken http://www.digi-shop24.de/shop/imag...l/1334_1387.jpg
cinch http://www.picsound.be/images/cinch.jpg

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
jo genau... jo, san glei mechanisch anders, kannst du beruhigt mischen wie du willst und wie es dir dann mit den kabeln am besten ausgeht...

mini-klinkenbuchsen san oit billiger :-)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mhm und um genau zu sein, an der soundkarte sind 3,5mm stereo klinken verbaut ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
jo du klugsch***** :D *Gg*

nana passt eh, sony hat ja mal die 2.5 bei ihren portablen gerätschaften gehabt AFAIK...

ajo, und du soitest des kastl evt. a bissal abschirmen, damits keine einstreuungen einikraigst. gibts verschiedene möglichkeiten, kupferlack, abschirmfolie....

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
mhm danke für den tip. ich weis aber noch immer ned welchen schalter ich da verwenden könnte :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, eigentlich egal :D es gibt da so drahschalter mit mehreren kontakten, glaube die mit 2 ebenen haben (mechanisch am schalter einstellbar) 2 bis 6 stellungen, die mit drei ebenen haben 2-4 und die mit 4 ebenen haben 2 oder 3 stellungen... die wären vermutlich schon was, und abschirmen am besten in dem man geschirmte kabel verwendet und eventuell echt des gehäuse noch schirmt, aber ganz so haglich is es dann glaub ich auch wieder ned...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
Zitat von moidaschl
mhm danke für den tip. ich weis aber noch immer ned welchen schalter ich da verwenden könnte :D

ein 3. und letzes mal: 3poliger umschalter/wechselschalter

des muas dabei stehen, da rest is geschmackssache, wos da hoit am besten zusagt!

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
nope des würd neben dem bildschirm stehen.

master ich weis was du meinst, aber ich hab gehofft du gibst mir einen konkreten conrad link, weil ichs einfach ned find. i bin ned zfaul :)

danke :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz