spunz
ElderElder
|
laut dell macht winxp kein problem mit nem p4 xeon, sollte also gehen. zu hohe leistung würde ich aber nicht erwarten, ein pSeries server mit vergleichbarer ausstattung war im testlauf um welten schneller als das xeon zeug. aufgrund der kurzen lebenszeit als rausgeworfenes geld (aber wenn dir das egal ist  )
Bearbeitet von spunz am 24.10.2002, 12:06
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
aufgrund der kurzen lebenszeit als rausgeworfenes geld (aber wenn dir das egal ist ) Wär dann nicht ein DualAXP System Preis-leistungsmäßig besser?
|
Murph
Nerd
|
Nein, bei dem preis isses ganz sicher nicht wurscht. (grak) 9700er aiw wär eh meine traumkarte, nur kostet mir die echt crap zu viel, weiters bin ich unfähig die karte überhaupt auszureizen (nehm ich mal stark an). Ich hab eher ein anderes problem. Sehr geehrter Herr Lukac,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das von Ihnen genannte Mainboard nicht so ohne weiteres in das gewünschte Gehäuse paßt.
Sie müßten vorne an den Einbaukörben ein Stück absegen, damit es paßt.
Mit freundlichen Grüßen
WinoTek Handels GmbH hmpf. bzgl dual-axp: wenn ich ne fast-silent station hab die mir genug speicherbandbreite liefert kaufen könnte würd ichs ja tun bin bzgl dual-chipsets halt nicht so daaa onar.  bring it on the modellnamen!
Bearbeitet von Murph am 24.10.2002, 12:13
|
spunz
ElderElder
|
ja, wird auch in vielen cad/gt-technik büros eingesetzt => power4 wäre besser, aber zu teuer. von intel gibts derzeit nix brauchbares in dem bereich da besonders bei gt-technik programmen der p4 zu "langsam" ist.
für cad/cam usw soll der p4 aber genauso funzen.
da er aber intel "will".....
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Es gibt verlängerte (+10cm) LianLi Alu-Gehäuse, die genau deswegen, weil Server-Bretl so tief sind, länger sind.
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
also wenns ins Lilan Pc70 net reinpasst passts nirgends rein. zum System. wenn Dual dann Amd alles andere ist reine glückssache. Amdduals laufen schon brav und stabil (mit nuendo;CubaseSx etc..) preis ist auch mehr wie in ordnung Leistung sowieso. Ramausbau ist auch kein größeres problem. der einzige Nachteil: Sie heizen halt wie die blöden sind etwas lauter und schwerer leise zu machen. Ich würde aber trotzdem ein Single Cpusystem einsetzen (intel P4) mit Asus/Gigabyte mainboard.(KEIN ABIT!) Ob du DDr ram oder rambus nimmst ist ne geld frage aber ab 1gb rambus wirds sehr teuer. schau mal was http://www.musikcomputer.de so einbaut dann bist auf der sicheren Seite. ich würde derzeit das kaufen Asus P4PE(mit Ausstattung nach wahl) P4 2.4Ghz 133FSB(je nach Geldbeutel) 3x512mb Pc2700 Cl2 Marke Radeon9000 wennst schon ViVo brauchst Hds halt nach wahl die neuen IBM maybe sonst halt maxtor Kühler brauchst wahrscheinlich eh net (außer dir ist der Boxed zulaut) Scsi brauchst nicht unbedingt sind nur laut und teuer. (ja sind auch schnller und ausfallsicherer) aber jede moderne ide hd schafft mehr wie 128Spuren. also nimm ein p4 sys und du wirsd glücklich
|
Murph
Nerd
|
Ich hab nicht meinen alten P4 verkauft um mir nochmal eine Uniprozessormaschine zu kaufen, und erst recht nicht, um mir wieder einen single p4 zu kaufen.
Dual AMD ist mir ehrlich gesagt *zu* zach, zu alte chipsets, zu wenig speicherbandbreite, .. Zwar nice "und alles", aber nicht vergleichbar mit nem i7500 o. i860. SCSI ist ein Stück Bootup-and-Work-Lebensqualität, welches ich mir endlich leisten will.
|
Murph
Nerd
|
ja, wollen und können. Wird doch ein Uniprozessorsystem, und rein IDE... gefällt mir irgendwie nicht, aber ich bin ja optimistisch. Neues Sys: 2.4 GHz P4 C1 Alpha PAL 8942 Abit IT7-Max2 1 GB Corsair PC3500 Gainward XP750 Golden Sample Ti4600 VIVO // plz beraten, bin mir da net sicher Maxtor DiamondMax Plus 9 FDB 120GB Terratec DMX 24 / 96 48x Plextor Pioneer Slot-In DVD Antec Midi Case mit 430 W NT das ganze kommt auf 2300 €, ist schon wesentlich tragbarer und ist glaub ich von der Performance her nicht unbedingt viel schlechter (bis darauf dass eine CPU fehlt  ) zur graka: Is von den Anschlussmöglichkeiten schon ärger nice: composite in, svhs in, pal & ntsc composite out, svhs out, pal & ntsc 2x dvi / vga firewire Frage is halt wie hoch das Teil gehen wird, obs evtl ne besser oc'bare karte mit denselben anschlussmöglichkeiten gibt, mich turnt das schon irgendwie an
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
aka47
Pimp Legionär
|
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
$1300 to $1500 depending on the modification Wenn, dann richtig!
|
EsCuLAp
Socken Schatzmeister
|
|
Murph
Nerd
|
weiß nicht wie groß dein finanzieller spielraum noch ist, aber bei der soundcarte käme ich echt noch ins überlegen (399€, also nicht so unrealistisch imo) 
tip: http://www.staudio.de/produkte/media71/index.html und was kann die mehr? nach specsheets scheint die karte nix besonderes zu sein. ein 7.1er sys kauf ich mir nicht, hab ja schon ein 5.1er. weiters brauch ich zum mastern eh monitore, was x.1 wiederum unwichtig macht, ... schau dir mal das terratec dmx6fire 24 96 an - es is eh oben von mir gepostet worden - und dann sag mir nochmal welche dir lieber wäre.
|
EsCuLAp
Socken Schatzmeister
|
und was kann die mehr? nach specsheets scheint die karte nix besonderes zu sein. ein 7.1er sys kauf ich mir nicht, hab ja schon ein 5.1er. weiters brauch ich zum mastern eh monitore, was x.1 wiederum unwichtig macht, ... schau dir mal das terratec dmx6fire 24 96 an - es is eh oben von mir gepostet worden - und dann sag mir nochmal welche dir lieber wäre. ich sehe keinen asio2.0 support bei der terratec. daher wäre mir die hoontech wesentlich lieber.
|
Murph
Nerd
|
ich sehe keinen asio2.0 support bei der terratec. daher wäre mir die hoontech wesentlich lieber. liest du oder behauptest du? Software
* WDM Treiber für Windows 98SE/ ME/2000 und Windows XP * Unterstützung für ASIO 2.0 * GSIF (GigaStudio) * WDM Kernel Streaming (z.B. für Sonar ™) * MME- und DirectSound URL (mal wieder) : http://www.terratec.de/produkte_neu...ire_details.htm
|