welcher Drucker (Tintenstrahl)
Hubman 30.11.2002 - 12:55 1033 27
Hubman
Seine Dudeheit
|
jop, ich suche einen neuen tintenstrahldrucker, sollte so bis 150€ kosten
darum hätte ich gerne Vorschläge bzw. Erfahrungsberichte, was es ganz sicher nicht wird ist ein HP, also garned erst von denen anfangen
|
Steve793
Here to stay
|
Dann kommt eh nur mehr Canon in Frage!! Epson und Lexmark nein DANKE!!
Was hast den gegen HP !? Also bis auf die alte 6er Serie (660C und so weiter) sind die Teile Top vorallem der 990Cxi ist ein Traum!
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
Hp sind langsam wennst a bisserl mehr ausgibst nimm Canon i550 hab ich selber und finde ihn top. kostet so 180€ Einzelnetintentanks auch Fotokannst ausdrucken text sowieso ist an genehm leise schaut halbwegs was gleich ist auch nicht zu groß para und Usb2.0 anschlüße  (kein kabel dabei) Tinte is billig(auch original) ~8-10€ sonst kannst auch ne S520 nehmen ist der Vorgänger
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
hmm, jop, wenn dann eh nur Canon, stimmt
der i550 schaut schon mal sehr interessant aus
btw. was ich gegen HP hab? najo HP suckt gewaltigst, ausführen will ichs nicht
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
i würd da zu an lexxmark raten. sind ned schlecht die teile. meiner schwester habi vor kurzen den z55 gekauft um 99€. is recht flott und die ergebnisse sind auch top. die patronen kosten halt leider einiges, zumindest die echten. der große bruder von den wär vielleicht was für dich.. da z65. is noch um a eck schneller, bisal mehr auflösung. http://www.geizhals.at/?a=32120also ~150e beim peluga.
|
lama007
OC Addicted
|
Hubman, könntest deine Abneigung gegen HP doch ein bißchen ausführen. Als HPler hast du mich neugierig gemacht.
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich rate dir auch zu einen canon, zu einen canon s750. der 0wned mich scho ordentlich
ok vergiss den s750 wieder, der kost über 200€
|
nitschi
miau!
|
Kann das mit HP auch nicht verstehen. Die 6er Serie war wirklich ein Griff ins Klo, aber ab der 9xxer-Serie ist HP qualitativ sensationell.
Dafür kosten vor allem die Patronen bei HP leider übertrieben viel. Aber das ist mir die Qualität wert.
Mein "alter" HP 930c hat vor allem beim s/w-Textdruck eine um Längen bessere Qualität als Epson oder Canon. Das hab ich schon von sehr vielen Bekannten bestätigt bekommen.
|
questionmarc
Here to stay
|
i hab an hp deskjet 840c, zugegeben, scho a bissal alt, aber i hab nie a prob ghabt, für grad mal jetz 70€ ned teuer (kannst da ja an noch bessan kaufn), mit fotopapier kannst auch fotos ausdruckn die von echtn ned zu unterscheiden san, also bitte für dei abneigung gegn hp aus, oder hast eh kane argumente ausser "hp suckt einfach" ??
|
valentin
Here to stay
|
Hubman, könntest deine Abneigung gegen HP doch ein bißchen ausführen. Als HPler hast du mich neugierig gemacht. Weil HP in der letzten Zeit qualitätsmäßig enorm nachgelassen hat (nicht nur bei den Druckern) und die Patronenpreise einfach nur ein Wahnsinn sind. Vergleiche auch einmal die Preise für ein Speicher-Upgrade bei einem HP-Laser gegenüber anderen Herstellern.
Bearbeitet von valentin am 01.12.2002, 11:58
|
master blue
Mr. Anderson
|
es bringt nix wenn man sich einen super billigen drucker nimmt und nach ein paar patronen hat man den druckerpreis drinnen canon is da weit anders, die patronen für den s750 kosten fast nix. da kosten alle patronen soviel wie eine original hp
|
Red
OC Addicted
|
schau das der drucker single Tanks hat dann kaufst die Patrone beim Waldbauer um 4-10€ und nur die was du wirklich brauchst hab den Canon S300 war billig ! 80€ und wennst mehr willst kauf da den S300i ist photooptimiert glaub ich! kommt halt drauf an für welchen aufgaben bereich du den drucker brauchst!
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Weil HP in der letzten Zeit qualitätsmäßig enorm nachgelassen hat (nicht nur bei den Druckern) und die Patronenpreise einfach nur ein Wahnsinn sind. Vergleiche auch einmal die Preise für ein Speicher-Upgrade bei einem HP-Laser gegenüber anderen Herstellern. das sind unter anderem Gründe
|
Guest
Deleted User
|
ich würd einen Epson empfehlen. die 0wnen.
|
lama007
OC Addicted
|
dass die HP im Unterhalt teuer sind (je nach Modell +/-), will ich nicht bestreiten. ich fände es aber trotzdem sinnvoller, nicht die Patronenpreise zu vergleichen, sondern die Tintenkosten pro Seite (ohne jetzt noch die Kosten für einen unter Umständen auszutauschenden Druckkopf dazurechnen zu wollen).
|