xcfk9
Here to stay
|
also ich weiss ja nicht aber 20000 klingt für mich nicht nach viel fast alle die ich kenne spielen mit diesem trick hl2 und deren accounts gehen noch
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
einige von euch hören sich an wie die alten schasstrommeln im cafe, die den ganzen tag nur davon reden wie schön es doch vor dem krieg gewesen ist ...
ist das hier oc.at oder vera? ich hab bis jetzt nicht eine qualitative konstruktive kritik gesehen - nur nörgeln und abblocken - herrlich - so stellt man sich eine "zukunftsorientierte" HWseite vor ...
in einigen jahren wird jeder haushalt über breitband angeschlossen sein ... da wird man dann zu faul sein um ins geschäft zu hatschen und deppert cd zu kaufen ...
cds waren früher auf ganz kleine gruppen limitierte luxusgüter - heutzutage wird schon TV werbung gemacht für spiele und der markt ist ein anderer
valve hats halt ein bisserl früh versucht ... die technik / der prozeß den sie anwenden ist auch nicht optimal ... andererseits - wer sonst könnte besser solche technologien testen als ein derart großer produzent mit so großem absatz? ...
tja ... ana hot immer des bummerl ...
Bearbeitet von 22zaphod22 am 24.11.2004, 14:30
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
ich sage auch: systeme wie steam sind die zukunft! die reduktion der entwicklungszyklen und der vertriebskosten sind die wege, über die in den nächsten jahren überhaupt noch eine stabile entertainment-software-entwicklung gewährleistet werden kann. wo nicht gespart werden wird: teure lizenzen und teures marketing aka "werbetrommel rühren" oder auch "hyping". am ehesten noch kann man bei der innovation sparen, aufguss-spiele wie die 100ste c&c- und tomb-raider-auflage sind die folge. prävention von raubkopien ist sicher auch ein thema um bis zu einem gewissen grad mehr geld abzuschöpfen, wenn also gleich alles in einem aufwasch zu erledigen ist, warum sollte man sich die chance entgehen lassen? ich finds top: neues spiel da? passt, einfach in die queue schmeißen und kurz darauf spielen. die pizza lass ich mir ja auch ins haus liefern, warum nicht auch gleich die spiele? dass das ganze im moment in den kinderschuhen steckt, sollte jedem klar sein. dass das ganze system jetzt schon auszuprobieren zwar mutig von valve ist, auf keinen fall aber zu lasten des konsumenten gehen sollte (wie das jetzt eben der fall ist), ist auch klar. aber einfach zu schreien "so ein ******, weg damit" ist in meinen augen etwas kurzsichtig. und für die paar leute, die den kartonschachtel nachweinen, für die wirds (hoffentlich) immer collectors' editions für den schrank daheim geben
|
Tosca
Here to stay
|
99% ack @ rettich
nur stört mich der "Big Brother" - Ansatz bei dem System. Wenn sich sowas durchsetzt, dann gute nacht!
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
+ 4 rettich genau des will i dauernd sagen in diversen anderen threads das is die zukunft und die CollectorsEdition wirds ewig geben
|
Guest
Deleted User
|
valve hats vorgemacht-wetten die anderen ea.usw machen fix a sowas!! aber i weiss nit?!es läuft alles auf kontrolle hin wie in der matrix!
|
tH1nK`.aT
OC Addicted
|
valve hats vorgemacht-wetten die anderen ea.usw machen fix a sowas!! aber i weiss nit?!es läuft alles auf kontrolle hin wie in der matrix! o_O wir werden alle sterben...!!!!!!1111
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ich find es auch in keinster Weise gerechtfertigt von einem potenziellen Kunden gewisse Voraussetzungen (abgesehen von Systemperformance aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt) zu verlangen um ein Produkt verwenden zu können!
Ein PC ist und sollte die einzige Voraussetzung sein ein Softwareprodukt nutzen zu können, alles darüber hinaus ist schlichtweg eine Frechheit. Klar haben FAST alle Internet aber die dies nicht haben sind desswegen keine schlechteren Menschen und haben auch das Recht Spiele zu spielen vorallem wenn sie dafür bezahlen.
Für ein Auto brauch ich auch nur einen Führerschein und keine Spezielausbildung, einen Rennstall und vielleicht noch Hightec Werkstatteinrichtung usw. oder? Nein kaufen > fahren >spaß haben.
Bei Games heists heutzutage für viele eher: kaufen > ärgern weil der pc zu lahm ist > aufrüsten > vielleicht spaß haben oder weiterärgern weil man kein inet hat > inet kaufen > vieeeelleicht spaß am spiel habeen und wenn nicht verkauft mans wieder und wird dann vielleicht noch als Raubkopierer bezichtigt, also ich weiß nicht... also, des is einfach nur Blödsinn. Du grenzt zwar die Systemperformance aus, aber warum? Wenn ein Spiel eine Grafikkarte mit T&L verlangt, dann kann es doch genauso einen Internetzugang verlangen oder sonst was. Außerdem wird meistens sogar ein "gewisses" OS vorausgesetzt  Und beim Auto kaufen > fahren > Spaß haben? Seit wann is des so bitte? Du hast scho wieder eine wichtige Voraussetzung ausgegrenzt... den Führerschein. Weiters wird dabei noch verlangt, dass das Auto angemeldet sein muss, eine gültige Nummerntafel hat, gewisse Emissionswerte nicht überschreitet, "a Pickal hot", auf der Autobahn in Österreich muss man sich sogar eine Vignette kaufen, ärgere Frechheit, oder nicht? Gut, das sind alles Sachen, die vom Gesetzgeber verlangt werden, nicht vom Autoentwickler. Wenn man ein Auto entwickelt, dass eine neue Handhabung erfordert (Joystick, keine Pedale, oder ähnliche Sachen) is das für das Geschäft riskanter, als wenn man technische Voraussetzungen festlegt, die nicht der Mensch selber 'erlernen' muss (wie die Handhabung eines Fahrzeugs), sondern die man einfach nur kaufen und installieren muss.
|
haemma
SSD FTW!
|
oh ja und die collectors edition kostet dann die hälfte mehr... sehr sinnvoll... früher hab ich immer a gscheite verpackung bekommen ums gleiche geld und wenn ich dran denk dass die firmen immer mehr und größere Gewinne einfahren versteh ich das überhaupt nicht mehr. Und ja ich will umbedingt alles mit meiner internetleitung saugen - klar doch in AT hat doch jeder die breitesten verbindungen ohne jegliche DL-Limits zu minimalen Kosten schwachfug Bis das in AT soweit ist vergehn noch MINDESTENS 10jahre... imho Aber die Entwickler störts eh nicht, warum auch, der Großteil zieht mit und die die nicht mitziehn sind vernachlässigbar... leider natürlich alles imho  btw. hier findet sich ein netter artikel darüber: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18880/1.html
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
btw. hier findet sich ein netter artikel darüber: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18880/1.html 1. glaub mir - die geschwindigkeit der anschlüße wird sich in den nächsten 3 jahren vervielfachen (und bereits mit 1Mbit dauert das DLen von einer CD ca. 1,5h was ich recht akzeptabel finde) 2. der artikel? und was steht da was so nett sein soll? heise läßt valve nicht so toll dastehen ... niemand hat behauptet sie hätten es perfekt gelöst und so weit ich es verstanden habe, haben sie nur accounts gesperrt in denen 5J52E-FVKXV-882FQ-YJXRQ-DOD98 vorkam ... also soll mir bitte jemand erklären wie da unschuldige betroffen sein sollen ...
|
haemma
SSD FTW!
|
ad 1: nun das werden wir sehen, dazu muss aber endlich mal das steam-server problem gelöst werden denn sonst muss ich wieder ewigkeiten warten bis ich updaten/downloaden usw. kann...
2. einfach nur ein artikel der sich ebenfalls mit hl2 befassst. wollte ich nur einbringen
3. valve hat auch schon accounts gesperrt (inkl. meinem) weil sie irgendeinen fehler gemacht haben), das wurde zwar dann wieder ausgebessert, gott sei dank, aber ich hab 4tage nix machen können....
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
der besitzer der den key wirklich hatte (oder mal aus pech kauft) ist unschuldig ... naja ... 1er von vielen und die die den key benutzt haben um hl2 zu cracken sind imho selbst schud darad dass sie jetz die andren gekauften games nimma spielen können ... ein abschreckendes beispiel für cracker ... OT: hmm gibts eigentlich noch games mit so geilem kopierschutz wie monkey island 1+2  der war ja edels gritZ trebo
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
und wenn ich dran denk dass die firmen immer mehr und größere Gewinne einfahren versteh ich das überhaupt nicht mehr. das glaubst aber nur du.  grad in der pc-branche sind die marktanteile hart umkämpft. klar muss/wird ein publisher für ein einzelnes spiel mehr gewinn einfahren, dafür entwickelt ein studio aber auch nur mehr ein spiel in zwei jahren statt vier in zwei jahren, wie das früher mal war. die lösung: kosten sparen. EA zeigts vor (ewige aufgüsse von "sicheren" konzepten ohne viel innovation). andere, kleine, innovative spieleschmieden gehen der reihe nach den bach runter, weil die spiele trotz pappschachtel keiner kauft - und das verhältnis vertrieb zu marketing zu entwicklung einfach nicht mehr passt
|
ill
...
|
das Problem ist, dass die großen Firmen, die die wirklich beliebten Spiele rausbringen, einfach komplett auf Gewinn ausgelegt sind, da passt in die Kostenrechnung einfach kein Schnickschnack wie Handbuch mehr rein, wenn man an einem Spiel 2 oder noch mehr Jahre arbeitet.... schade
|
FragCool
OC Addicted
|
LOL@rettich
Sorry aber der Vertrieb beeinflußt die Entwicklungsdauer nicht wirklich, und gerade HL2 ist wohl eher DAS Negativ Beispiel von Entwicklungsdauer (Neben D4ever, aber der ist ja eigentlich nur ein Inet Gerücht)
@22zaphod22 Zu behaupten das es keine Argumente gegen Steam gibt und alle nur heulen ist KEIN ARGUMENT.
Steam hat sehr viele Positive Aspekte, aber zwei Punkte sind einfach ein Hammer.
1. Die Kosten die durch Vertrieb, Presswerk etc. wegfallen generieren keinerlei Mehrwert für den Kunden. Sicher ist es für Valve nett das sie dann Pro Spiel nicht 7$ sondern 40$ verdienen. Aber es handelt sich um etwas neues, Kunden sind skeptisch und wollen in so einem Fall geködert werden. Ein günstigerer Preis als die Packungsversion wäre so ein Lockmittel
2. Die Macht die Valve über dich hat das du das von dir gekaufte Produkt verwenden kannst.
|