67er SHELBY MUSTANG in NFS ug?
Dimmu 22.01.2007 - 17:55 1976 24
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
same here 
zu nfs4: wie funktionierte denn das mit dem austauschen von models, bzw. welches format mussten denn diese models haben, nfs 4 is ja für mich immer noch das genialste nfs, da könnt ichs dann mal wieder reaktivieren  meistens muss man es dann unter c:\nfs4\data\cars\"autoname" entpacken. steht normalerweise alles in einer dazugepackten readme.  es gibt eigene CAD-Progs. damit kannst dann selber 3d-Modelle von Autos machen. Hier gibts die Progs und gleich einen Tutorial dazu, viel Spaß http://nfs2000.4players.de:1033/nfs...p;art=cardesignbei den strecken ist das ein bisschen anders. man muss die bereits vorhandenen strecken durch die selbstgemachten ersetzen.  tia
Bearbeitet von Turrican am 23.01.2007, 16:33
|
Dimmu
Little Overclocker
|
randbemerkung: was wiederum falsch ist, da es die 60 seconds-eleonor in echt nie gegeben hat, sondern extra für den film so hingebastelt wurde. eine originale shelby gt 500 sieht anders aus.
-drey- blödsinn! ich kenn den shelby gt schon so bevor es gone in 60 sec. gab. Außer du spricht von nem detail, was mir bis jetzt entgangen ist was ich aber nicht glaube
|
Dimmu
Little Overclocker
|
in carbon ist er dabei .... ich glaub net das es geht, selbst bei den alten porsches war es so das die einfach den code gecrackt haben um die modelle auszutauschen, von ea direkt gibts da nix, kannst dich nur im internet anschauen, aber ich denke nicht das für underground viel gibt ... Hab erst heute gecheckt waste gemeint hast weil ich ein NFS Carbon Plakat gesehen hab. Dachte du meinst nen mustang in carbonausführung oderso, habs jedenfalls nicht gecheckt. Wusste nicht dass es ein neues NFS gibt. is er da wirklich dabei? das wäre die lösung meines problems!
|
XXL
insomnia
|
Hab erst heute gecheckt waste gemeint hast weil ich ein NFS Carbon Plakat gesehen hab. Dachte du meinst nen mustang in carbonausführung oderso, habs jedenfalls nicht gecheckt. Wusste nicht dass es ein neues NFS gibt. is er da wirklich dabei? das wäre die lösung meines problems!  ist dabei (ist im normal original, meiner ist ein bischen geändert  )
|
stevke
in the bin
|
blödsinn! ich kenn den shelby gt schon so bevor es gone in 60 sec. gab. Außer du spricht von nem detail, was mir bis jetzt entgangen ist was ich aber nicht glaube Habens erst letztens auf DMAX (geiler Sender btw.  ) im Magazin "Rides" gezeigt. Den Shelby GT500 gabs vorher schon, aber die Eleanor habens für den Film "Gone in sixty seconds" extra gebaut, das ist ein GT500 mit neuen Rennsportteilen "veredelt". Der Typ der den für den Film gemacht hat, macht jetzt weiterhin Eleanors, weil es nach dem Film so einen Run auf dieses Auto gegeben hat.
|
XXL
insomnia
|
der wagen im film ist ein gt350 kein 500er  weil 500er doch um einiges teurer sind
|
Dimmu
Little Overclocker
|
Habens erst letztens auf DMAX (geiler Sender btw. ) im Magazin "Rides" gezeigt.
Den Shelby GT500 gabs vorher schon, aber die Eleanor habens für den Film "Gone in sixty seconds" extra gebaut, das ist ein GT500 mit neuen Rennsportteilen "veredelt". Der Typ der den für den Film gemacht hat, macht jetzt weiterhin Eleanors, weil es nach dem Film so einen Run auf dieses Auto gegeben hat. ja, aber die optik ist so wie 1967! Das "Eleanor" einiges an neuer technik drin hat, ist mir schon klar. Egal - ich weiß jetzt dass ich nur NFS carbon brauch  Und wer ist der typ? Sind seine "Eleanors" nur für scheichs etc erschwinglich?
|
stevke
in the bin
|
Und wer ist der typ? Sind seine "Eleanors" nur für scheichs etc erschwinglich? Puhh, das weiß ich nimma, aber günstig sinds sicher nicht.
|
meepmeep
Here to stay
|
der wagen im film ist ein gt350 kein 500er 
weil 500er doch um einiges teurer sind  wie kommst da drauf?
|
XXL
insomnia
|
wie kommst da drauf? hab mich sogar geirrt  Cinema Vehicle Services actually produced 12 different "Eleanors" for use in the production of this film. None of the 12 were actual Shelby Mustangs but converted standard 1967 Mustang fastbacks. Of those cars, seven survived the filming in various states of repair. A 13th Eleanor, based on a real 1967 Shelby GT500 was prepared by Cinema Vehicle Services for producer Jerry Bruckheimer, but that car did not appear in the film. The only true Shelby GT500 in the movie was given to Nicolas Cage's character by Giovanni Ribisi's character at the end of the movie. The owner consented to the vehicle being used as long as it was returned in the original condition. Every part that could be unbolted, was and replaced by a junked replacement part. http://www.imdb.com/title/tt0187078/triviaich bild ma ein in einer auto-zeitschrift hams mal geshrieben das die teile gt350 waren, aber dürft anscheinend auch net ganz stimmen ... gt350 sind ja auch net so billig
|