blood
darkly dreaming
|
HoN ist mittlerweile ebenfalls free2play.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
naja, ob das das gelbe vom ei ist mit lauter noobs in public games zu spielen?
|
Longbow
Here to stay
|
[QUOTE] Originally posted by Burschi1620
das ist 1:1 das gleiche wie in Dota. Zugegeben, LoL ist da teilweise etwas innovativer, aber zugleich auch langweiliger. Innovativer wahrscheinlich, weil sie aufgrund der Engine viel mehr Möglichkeiten zur Spielgestaltung haben (Dota1 ist nachwievor eine WC3 mod mit einem plumpen Karteneditor erstellt!). Und langweiliger, weil die Heroersteller teilweise solche Nasen sind... Es gibt ja dsa klassische Mana. In LoL gibts dann auch noch kA, Wut, Energy, und teilweise gibts einfach gor nix Nur reine zeitliche CD. Da frag ich mich dann schon, wo die Kreativität geblieben ist. Und wie sich sowas auf die Balance auswirken kann ist imho klar. (Wobei die da nicht schlecht dabei sind, aber Dota ist da imho noch lange Vorreiter)
Ich hab lange und viel Dota gespielt. Aus Spaß wurde dann irgendwann Ehrgeiz und ich fing auch an zu deny-en und das Spiel besser verstehen zu wollen. Synergien, Training eines gewissen Heros etc. Die Lernkurve ist seeeeehr lang. Und nebenbei gemerkt eher flach. Also man braucht (generell für das Genre) recht viel Geduld, vor allem am Anfang. Doch wirklich gut war ich nie. Es ist bei mir immer auf der Seite des Spaßes geblieben. Dann, als ich die ganzen halbprofessionellen halbautomatisierten Matchmakingsysteme von Dota1 satt hatte (wie gesagt, nur eine Mod von WC3... Da gibts sowas wie matchmaking noch net), fing ich an etwas LoL zu spielen. Die positiven Aspekte liegen klar auf der Hand. Matchmaking und vieles mehr was das Userinterface betrifft. Doch umso mehr ich spielte, desto langweiliger ists mir geworden. Ich muss dazusagen, ich bin noch nichtmal auf lvl 30 (höchstes Matchmaking level), aber es ist doch schon eher stark begrenz in seinen Methoden imho. Es gibt viele Dinge, die mir aus Dota fehlen, bzw. in LoL sehr viel leichter sind. Comebacks sind extrem viel leichter, nicht zuletzt weil sich die "Megacreeps" nach einer Zeit wieder zurückziehen. Und es stimmt auch ,dass das Spiel schneller ist und generell Fehlertoleranter (man kann öfter sterben als in Dota); aber wenn man in dem Genre schon länger spielt, dann ist das für mich eher hinderlich als förderlich. Schließlich gehts ums Team, und nicht darum, wieviel ich alleine ausrichte.
Wie gesagt, ich hab noch nicht die komplette Fülle von LoL erlebt. Was anderes was sehr positiv ist, ist dass extrem viele Heros auf verschiedene Methoden gespielt werden können. Das ist nicht nur erfrischend, sondern auch Taktikentscheident. Leider war ich in dieser Oberliga noch nicht um das selbst mitzubekommen, doch man kann sichs denken. Problem hierbei ist, in Kombination mit der leichteren Spielweise, dass gleich eine gute Handvoll mehr Heros die eigentlich primär als Supporter oder ähnliches gedacht sind, sobald sie gefeeded werden trotzdem mächtigst auf den Putz hauen können. Sprich, in der Unterliga kann ein Pro mächtig mächtig Druck machen, mit den unwahrscheinlichsten Heroes.
Genug dazu. Mach dir selber ein Bild. Am einfachsten zuerst mit LoL, da es schon verfügbar ist; und wenn dann Dota2 kommt, schau dir dota 2 an. [/QUOTE] +1 nur das es bei mir umgekehrt war, und als passabler dota spieler kannst du innerhalb kürzester zeit bei lol mithalten - sobald du die heros kennst, zumindest kann ich locker mit meinen kumpels mitspielen die seit ewigkeiten lol spielen allein der unterschied mirana ultimate und ashe ultimate sind welten, mit extra hilfspfeil, 3cm dick etc. - nobrainer
|
sk/\r
i never asked for this
|
kann man also sagen, dass lol eher casual ist und dota 2 eher core gamer anspricht?
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
allein der unterschied mirana ultimate und ashe ultimate sind welten, mit extra hilfspfeil, 3cm dick etc. - nobrainer ich hab in letzter Zeit immer nur Ashe gespielt weil die Möglichkeit "trick-shots" zu machen einfach bestialisch groß ist  Teilweise gelingen mir dann Shots quer durch die Map, und andere hacken dann fröhlich rum auf den gestunnten Gegner (wenn sie nicht zuu doof sind...). Oder finishen wenns davonrennen geht auch recht gut mit ein bisserl Glück und wenn man sich in den Gegner hineinversetzt (weißt eh, meistens stehens direkt neben den Turm, oder Klicken nur plump zum Shop, sodass sie genau gerade laufen um easy getroffen zu werden, usw...  ) Aber Mirana in Dota spielen? Ne, da bin ich weit weg die spielen zu können. Das gäb mächtig flames  @skar, ja man könnte gewissermaßen schon sagen, dass es schwieriger ist und eher an die Süchtler sich orientiert die sich richtig reinversetzen wollen ins Spiel. Doch ich weiß nicht, wie das mit Dota 2 und dem Matchmaking aussehen wird. Vielleicht wirds ja Einsteigerfreundlicher. Was LoL ja nicht hat, sind verschiedene gamemodi, wie zb das berühmte -em (easymode) von Dota. Das hilft einem enorm, weil man schneller levelt, und mehr Geld macht. Wird fast nicht mehr gespielt, aber kA wie es dann wieder bei Dota 2 aussehen wird. Spiel bisserl Lol, mach dir nicht zuviel Gedanken über was anders, und wenns rauskommt spiel Dota und schaus dir einfach mal an.
|
Longbow
Here to stay
|
Doch ich weiß nicht, wie das mit Dota 2 und dem Matchmaking aussehen wird. ähnlich wie bei lol, gibt mittlerweile auch schon lvls und so nen blödsinn - hidden MMR sowieso
|